Jump to content

.exe löschen


Gast gb113

Empfohlene Beiträge

dafuer braeuchte man ein paar Angaben mehr... z.b. genauer Dateiname und ob es ein laufender Prozess ist. Aber was auf jeden Fall geht ist eine DOS-Boot-Disk nehmen und dann auf dem Prompt mit: del dateiname.exe (im richtigen Verzeichnis...) löschen.

 

CU

 

Drops

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur wenige Gründe warum man eine Datei nicht einfach löschen kann:

(löschen kann man sie aber immer irgendwie - das kann kein Programmierer der Welt verhindern)

 

1) Schreibschutz - ist aber selten der Fall, wenn doch dann in Dateieigenschaften zu ändern

 

2) Dateirechte - falls sich die nicht ändern lassen dann hilft zB die schon erwähnte DOS-Bootdiskette oder auch jedes andere Bootprog (Hauptsache die aktuelle Windows-Version fährt nicht hoch)

 

3) die Datei ist in Verwendung - dann lässt sich der Prozess über den Taskmanager ausfindig machen und beenden (außer es handelt sich um einen geschützten Systemprozess) danach lässt sich die Datei löschen, außer es trifft zusätzlich 1) od 2) zu

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das wollte ich auch nur lässt die sich nicht umbenen weil sie gerade gebraucht wird von wem auch immer nur nicht von mir datei name:

 

ace204.exe in der deitei sin verschieden optionen wie allgemein-programm-schrieftart-speicher-bildschirm-sonstiges-kompatibilität-archiv-datei info aber da steht nichts drin :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Datei sich als gaaaaaaaanz hartnäckig erweist könntest du die Platte in einen anderen PC zu dessen Platte als Slave oder auf dem 2. Controller dazuhängen und dann unter dem anderen Betriebssystem die Datei löschen.

 

Ist das die Installationsdatei von WinACE? Der Dateiname hört sich so an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um eine Datei von ACE Archivierer. Normal kein gefährlicher Code... :rolleyes:

 

Ultimative Löschlösung unter XP:

Überprüfe ob im Autostart eine Batch Datei oder andere Startup Datei ist die Dir komisch vorkommt. Überprüfe ob in diesem Pfad(unter XP) HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run ein Eintrag existiert der Dir komisch vorkommt, bzw. die fragliche Datei aufruft.

 

Trifft obiges zu dann den Eintrag löschen und neu starten, da die Datei vermutlich verwendet wird und ein Zugriff blockiert wird.

 

Also als Admin anmelden, (kein Internet!)dann die Datei Eigenschaften mit rechter Maustaste, Lasche Sicherheit, erweitert, Berechtigungen übernehmen anhaken, alle anderen Berechtigungstypen löschen, dann übernehmen, und die Eigenschaften für den Admin auf zulassen setzen. Jetzt kannst Du die Datei 100% löschen egal was vorher für Attribute gestzt wurden oder wer Zugriffe limitiert hatte! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gibts doch nicht, das kann doch nicht so schwer sein, mit den Tipps die da jetzt schon stehen sollte das doch nun wirklich kein Prob mehr sein.

 

Noch ein Tipp:

besorg dir NTFS-Pro is ein DOS-Prog mit Schreib- und Leserechten auf NTFS-Platten damit fährst du den PC hoch und gibst dann del Dateipfad\ace204.exe

funzt mit 110% Wahrscheinlichkeit

 

@Maxhit,

auch der Admin hat nicht immer das Recht die Dateirechte zu ändern - es is auch möglich das keiner das Recht hat diese Datei zu löschen, umzubenennen oder die Rechte zu ändern

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Abgesicherten Modus werden zwar nur die notwendigsten Prozesse gestartet, daher lassen sich damit viele Dateien löschen die sonst in Verwendung sind, allerdings fehlende Rechte lassen sich damit nicht umgehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gibts doch nicht, das kann doch nicht so schwer sein, mit den Tipps die da jetzt schon stehen sollte das doch nun wirklich kein Prob mehr sein.

 

Noch ein Tipp:

besorg dir NTFS-Pro is ein DOS-Prog mit Schreib- und Leserechten auf NTFS-Platten damit fährst du den PC hoch und gibst dann del Dateipfad\ace204.exe

funzt mit 110% Wahrscheinlichkeit

 

@Maxhit,

auch der Admin hat nicht immer das Recht die Dateirechte zu ändern - es is auch möglich das keiner das Recht hat diese Datei zu löschen, umzubenennen oder die Rechte zu ändern

 

MfG Lack

ich hab ja nicht gesagt das ich es nicht schaffen kann lack

an alle danke für die ganzen tips :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lack

 

besten Dank für den Hinweis,

auch der Admin hat nicht immer das Recht die Dateirechte zu ändern - es is auch möglich das keiner das Recht hat diese Datei zu löschen, umzubenennen oder die Rechte zu ändern

aber ich hatte bereits darauhin gewiesen, das man als Admin die Rechte übernehmen kann bzw neu auf die datei oder Ordnerebene vererben kann.

 

Berechtigungen übernehmen anhaken, alle anderen Berechtigungstypen löschen, dann übernehmen, und die Eigenschaften für den Admin auf zulassen setzen

 

Al angemeldeter Administrator, nicht nur Admin Rechte, kann man alle Eigenschaften übernehmen bzw. löschen und dann neu übernehmen.

Damit ist es meines Wissens nach immer möglich Berechtigungen zu übernehmen, egal was vorher als Eigenschaft hinterlegt war. Zumindest ist das meine Erfahrung als Admin unter XP Pro. :rolleyes:

 

Sollte ich mich irren gib doch mal den Hinweis aus welcher Quelle Du die Info hast.

Ich sage das auf dem Hintergrund gemachter Erfahrung in Sachen XP Pro Administration. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite normalerweise auf Windows Server 2003, wenn du da die Vererbung abschaltest und dann in der Sicherheit alle Benutzer löschst is die Datei quasi verwaist und keiner hat mehr irgendein Recht darauf, was miteinschließt dass man die Berechtigungen als Admin nicht mehr ändern kann - wird einem verweigert.

 

XP ist da etwas humaner, um nicht zu sagen mehr für Deppen gemacht, denn es bleiben dem Besitzer immer noch die Rechte die Berechtigungen zu lesen und zu ändern, allerdings bedeutet das nicht das der Admin oder ein Benutzer mit Adminrechten die Berechtigungen ändern kann es muss schon der Besitzer sein und wenn der nicht mehr am System vorhanden ist dann hat man den Fall der beim Server ganz leicht zu ereichen ist, nämlich dass keiner mehr irgendeinen Zugriff auf die Datei bzw den Ordner hat.

 

Falls ich mich da jetzt irgendwo geirrt haben sollte, lass ich mich natürlich ebenfalls gerne belehren.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unter XP Pro kannst Du selbst einer verwaisten Datei sagen, dass Du als Admin alle Benutzerprivillegien zurücksetzen bzw. neu einrichten willst. Du übernimmst von Dato an die Kontrolle über die Datei. Also sofern ich eine verwaiste Datei bei uns habe von einem gelöschten Account auf einem Share, finde die sich nicht löschen lässt, dann klicke ich auf die User, effektiven Berechitigungen und kann je nachdem die User löschen und als Admin die Privillegien neu einsetzen oder vererben, d.h. die Dateirechte übernehmen.

Geht aber nur als Uradmin, nicht mit Admin Privillegien!

 

Unter Server 2003 habe ich keine Erfahrung, mag aber sein das es da keine "Mickymaus Dateirechte" gibt. :rolleyes:

 

Danke für die Info und nichts für ungut, wollte nicht "schlaumeiern" nur sagen das es funzt unter XP!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, du hast recht, habs gerade getestet, man kann wie es aussieht nicht verhindern dass dem Besitzer der Datei die Rechte zum Lesen und Ändern der Berechtigungen bleiben und da es eine Richtlinie in den Sicherheitseinstellungen gibt nach der der Admin den Besitz einer Datei übernehmen kann hat er danach auch das Recht die Berechtigungen zu ändern.

 

Is beim Server nicht viel anders, außer dass man eben die Rechte komplett entfernen kann - und dann geht nix mehr.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...