Jump to content

Programm das Stream sofort neu codiert


karlmueller

Empfohlene Beiträge

Ich suche ein Programm, das den Stream direkt wenn er von der D-Box kommt in ein PC gerechtes Format neu codiert. Denn mit diesem DVB format kommt kein PC Programm (zumindest unter Windows) ordentlich klar. Keine Anleitung hat geklappt. MPEG-VCR nicht, TMPGEnc nich, IFO-Edit nicht und selbst Adobe Premiere Pro und Encore DVD scheitern an dem DVB Format.

 

Gibt es ein Programm was den Stream sofort neu codiert?

 

Oder vielleicht eins das den Stream wiedergibt (korrekt) und man diesen dann mit einem Screenrecorder neu aufzeichnen kann?

 

Gibt es da was, oder ist die einzigste Richtige Lösung um von der D-Box aufzunehmen (für DVD) eine TV-Karte und der Analoge umweg, da dabei so wie so alles neu codiert wird.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast König Arthur

@karlmueller

 

Es gibt ganz unterschiedliche Arten, den Stream von der D-Box auf Festplatte aufzuzeichnen. Du kannst z.B. den Stream direkt als MPG aufnehmen, um ihn danach mit dem Windows Mediaplayer anzuschauen. Solange Du Audio- und Videodaten in einem File aufnimmst und nicht als getrennte Files, kannst Du diesen, wie Schnukiputz schon sagte, mit dem VLC-Player (Klick) problemlos anschauen.

Ein Aufnahmetool, das ich absolut empfehlen kann, ist Jack the Grabber (Klick). Damit kannst Du auswählen, in welchem Format Du den Stream haben willst.

 

Gruß

König Arthur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Problem gelöst, wie folgt scheints zu klappen:

 

1. Mit Jack The Grabber und udrec als Engine aufzeichnen (Audio und Video-File getrennt)

 

2. MPEG-VCR starten, auf Tools gehen und dort mit dem MPEG GOP Fixer eine neu Fehlerfrei Videodatei erzeugen (denn die wo von der Box reinkommt hat massig GOP Size Errors die stören fast jedes PC Programm)

 

3. Mit TMPGEnc Plus das ding neu codieren in DVD-Norm

 

4. Mit TMPGEnc DVD Author daraus ne DVD brennen

 

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also DVD jetzt erstellt, alles bestens, bis auf folgende Kleinigkeit:

 

In dem von TMPGEnc tauchen an einigen stellen Grüne Quadrate und Rechtecke im Bild auf, in der nicht neu codierten Version ist das nicht der Fall.

 

Weis jemand, wie man dieses Problem noch beheben kann?

 

Dann wäre ich restlos zufrieden.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast König Arthur
Also das Menü wäre mir egal, aber ich denk mal die DVD ist dann auch nimmer normgerecht, weil die Files ja auf diese Weise nicht re-encodet werden, oder?

 

Danke

Selbstverständlich ist die DVD dann normgerecht. Re-encodet wird bei keiner der Methoden, da die Files ja schon als MPEG2 vorliegen. MPEG2 ist übrigens das DVD-Format. Die MPG-Files oder MPV, MP2, AC3 werden nur in VOBs konvertiert, damit der DVD-Player damit was anfangen kann. Und wie schon erwähnt, re-encodet wird nicht, sondern konvertiert.

 

Gruß

König Arthur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wär ja noch schöner wenn man nach dem Streamen den Kram nochmal encoden müsste. :rolleyes:

 

1. Streamen mit JtG und udrec

2. optional schneiden mit MPEG2Schnitt

3. DVD erstellen mit IFO Edit

4. DVD brennen mit Nero

 

Schritte 2 bis 4 sind in maximal einer halben Stunde erledigt.

 

GOP Fixing verbessert das Material nach meiner Erfahrung nicht, eher im Gegenteil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Problem gelöst, wie folgt scheints zu klappen:

 

1. Mit Jack The Grabber und udrec als Engine aufzeichnen (Audio und Video-File getrennt)

 

2. MPEG-VCR starten, auf Tools gehen und dort mit dem MPEG GOP Fixer eine neu Fehlerfrei Videodatei erzeugen (denn die wo von der Box reinkommt hat massig GOP Size Errors die stören fast jedes PC Programm)

 

3. Mit TMPGEnc Plus das ding neu codieren in DVD-Norm

 

4. Mit TMPGEnc DVD Author daraus ne DVD brennen

 

Vielen Dank für eure hilfe

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

ist aber mächtig viel arbeit?oder.

es gibt einen patsch der mit einer älteren version von TMPGEnc DVD Author ohne probleme alle formate sofort in dvd-dateien umwandelt und mit jeden DVD-PC player abspielbar ist.natürlich auch dvd player für den tv.

 

 

Als Attachment findest Du das DOS-Utility "tdapatch.exe".

Es kann die "TMPGEncDVDAuthor.exe" der TDA-Versionen

1.0.10.36, 1.5.11.37, 1.5.13.44, 1.5.15.49 und 1.5.19.59 so modifizieren,

dass die folgenden DVBs Auflösungen verarbeitet werden können:

 

PAL: 720x576, 704x576, 544x576, 480x576

NTSC: 720x480, 704x480, 480x480, 352x240

 

Der Patch ist wie folgt anzuwenden:

(Du musst den Patch nur einmal anwenden, nachdem Du eine neue

TDA-Version, z.B. die Version 1.5.19.59 installiert hast)

 

1. Kopiere das Programm "tdapatch.exe" in das Verzeichnis, in dem sich

bei Dir die "TMPGEncDVDAuthor.exe" befindet - normalerweise ist das:

"C:\Programme\Pegasys Inc\TMPGEnc DVD Author\"

2. Führe das Programm "tdapatch.exe" aus und folge den Anweisungen

des Programmes.

3. Wenn das Programm mit der Meldung "File successfully patched!" endet,

wurde der Patch korrekt durchgeführt. Von jetzt an, kannst Du alle DVBs

Auflösungen ohne Probleme mit TDA verarbeiten.

 

TOPFIELD.de Board :: Thema anzeigen - tdapatch.exe suchmaschine google

 

und die neuen versionen haben sich gegen den patsch geschützt also eine alte version nehmen.gibs auf so cd wie von bild usw.1.5.15.49 die ist die beste!!!

 

 

tda 1.5.15.49 bei google eingeben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine andere Möglichkeit wäre die Direktaufnahme von TS-Streams auf ein mit NFS gemountetes Laufwerk. Diese TS können sofort nach der Aufnahme mit dem MediaPlayerClassic abgespielt werden. Um eventuelle Fehler und asychns rauszukriegen das ganze mit ProjectX demuxen, man erhält dann eine .mpv und eine oder mehrere .mp2 Dateien, wenn AC3 dabei war auch .ac3-Datei. Diese Dateien mit TMPEGEnc zu einem .mpg muxxen. Danach die entstandene mpg-Dateie wieder in PX laden und mit "To TS wieder in eine TS Datei muxen. Diese Dateien können dann über den MediaPlayerClassic oder den Movieplayer der Box abgespielt werden. Nach dieser Prozedur ist dann auch spulen möglich. Wer gleich ein .mpg haben will, braucht den letzten Schritt nicht mehr. Das ganze ist automatisiert auch mit MUXXI möglich, erhältlich im JtG-Forum. http://www.jackthegrabber.de/index.php

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die ganz faulen ist tmpgenc DVD Autor genau das richtige.

Kein anderes programm ist einfacher zu bedienen.

Schneidet und wandelt direkt um in VOB Dateien,man kann diese dann auf einen

DVD mit Menü brennen.

Oder einfach mehrere Filme auf einen DVD.

 

MFG Paddi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...