Jump to content

DSL-Anschluss über Wlan teilen


Gast West

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

mein Nachbar ist auf die glorreiche Idee gekommen, meinen DSL-Anschluss über Wlan mit zunutzen. Sein Haus steht gegenüber, ca. 30-40 Meter Luftlinie enfernt.

Da ich mich mit Wlan noch nicht auskenne, habe ich ein paar Fragen.

 

Kann das überhaupt funktionieren?

Wenn ja, welche Hardware wird benötigt? Möglichst mit Preisangaben.

Kann ich mein bestehendes Netzwerk integrieren?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

west

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 59
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Zu allen deinen Fragen ein klares JA!

Aber:

 

30-40 Meter scheint mir etwas zu weit.

Brauchst da schon einen Funkverstärker.

 

Schätze die Investion liegt bei ca. 150-200 !

 

WLAN DSL-Modem und ne PCI Karte!

Wie gesagt, bei der Entfernung könnte es Eng werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bullshit. Sorry, aber forsty, nen Funkverstärker brauch man nicht.

Man brauch einfach nen gescheite Antenne.

Sichtverbindung ist von nöten!

 

Also schmeiss google an und such mal nach "Bi Quad"-Antenne.

 

Ich weiss nciht, ob dein Nachbar auch Wlan nutzen möchten ansonsten:

Routerantenne von seinm Wlan Router abschrauben, ne Richtfunkantenne dran (s.o.) und du holst dir einfach auch nen Wlan Router. Bridgemodus an und ab geht die Lutzi. Am Besten noch Verschlüsseln und fertig ist der Lack!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei sichtverbindung reicht ein normaler wlan Router mit modem aus läuft bei uns für drei Haushalte und die haben teils mehr als 40 meter.

Und es läuft wie geleckt.

 

P.s. habe den Netgear DGB834g mit adsl Modem (deutsche Menueführung) und echter Firewall 169 und falls das nicht reichen sollte ein access Pointdazwischen auf halben weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die Antworten.

Da weder ich noch mein Nachbar über Wlan verfügen, brauche ich noch ein paar Infos bzgl. der Hardware.

Da der Anschluss bei mir ist, brauche ich den Wlan-Router?

Braucht mein Nachbar auch einen Router, oder reicht eine Wlan-PCI Einsteckkarte?

Könnt ihr mir noch ein paar Tips geben, welchen Router usw.?

 

Danke

 

West

 

p.s.: Was meint ihr mit Sichtverbindung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Du brauchst Sichtkontakt, das heißt die Geräte sollten sich sehen können. Dein Nachbar sollte sich eine Karte mit austauschbarer Antenne kaufen, so dass mal eine externe Antenne mit Kabel dranbasteln kann und dein Nachbar die Antenne eventl. ins Fenster stellen kann.

 

Wenn du schon einen Router hast reicht auch ein Accesspoint und der sollte dann auch im Festern stehen. Wenn ein Baum dazwischen ist, sollte das nicht so schlimm sein, ein Haus wäre schlimmer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@West also wer den Anschluß hat braucht den Router, den an eine günstige Stelle stellen. Jeder braucht eine wLan karte bzw wenn dein rechner neben der günstigen Stelle vom Router steht kannst du auch mit Kabel ran.

 

Belkin Wlan-Card 802.11/ 54mbps = 49,95 *2

NetGear Wlan Router mit DSL Modem und echter Firewall = 169

 

Macht 268,90.

 

Also bei uns läuft es ohne Repeater, Accesspoint und son gedöns.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter
@Vernichter, ich kenne keinen AP, der keine Antenne hat

Äh, ich sagte eine Karte (PCI) und kein AP. Nicht bei allen Karten kann man die Antenne tauschen und eine mit Kabel (die Antenne sollte ja bis zum Fenster reichen) dranbaumeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vernichter, ich kenne keinen AP, der keine Antenne hat

Äh, ich sagte eine Karte (PCI) und kein AP. Nicht bei allen Karten kann man die Antenne tauschen und eine mit Kabel (die Antenne sollte ja bis zum Fenster reichen) dranbaumeln.

Also da muss ich dir leider auch wieder widersprechen. Hab noch keine PCI Karte ohne Antenne gesehen. Aber kannst du mir gerne zeigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter
@Vernichter, ich kenne keinen AP, der keine Antenne hat

Äh, ich sagte eine Karte (PCI) und kein AP. Nicht bei allen Karten kann man die Antenne tauschen und eine mit Kabel (die Antenne sollte ja bis zum Fenster reichen) dranbaumeln.

Also da muss ich dir leider auch wieder widersprechen. Hab noch keine PCI Karte ohne Antenne gesehen. Aber kannst du mir gerne zeigen...

Ja, ich auch nicht aber nicht bei allen Karten kann man die Antenne abschrauben und gegen eine andere tauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vernichter, ich kenne keinen AP, der keine Antenne hat

Äh, ich sagte eine Karte (PCI) und kein AP. Nicht bei allen Karten kann man die Antenne tauschen und eine mit Kabel (die Antenne sollte ja bis zum Fenster reichen) dranbaumeln.

Also da muss ich dir leider auch wieder widersprechen. Hab noch keine PCI Karte ohne Antenne gesehen. Aber kannst du mir gerne zeigen...

Ja, ich auch nicht aber nicht bei allen Karten kann man die Antenne abschrauben und gegen eine andere tauschen.

Ja klar, es gibt ja schliesslich auch verschiedene Anschlüsse (SMA, R-SMA, usw.)

Ne fest angebrachte Antenne (die man nicht tauschen kann) hab ich auch noch nie gesehen B):P:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vernichter, ich kenne keinen AP, der keine Antenne hat

Äh, ich sagte eine Karte (PCI) und kein AP. Nicht bei allen Karten kann man die Antenne tauschen und eine mit Kabel (die Antenne sollte ja bis zum Fenster reichen) dranbaumeln.

Also da muss ich dir leider auch wieder widersprechen. Hab noch keine PCI Karte ohne Antenne gesehen. Aber kannst du mir gerne zeigen...

Ja, ich auch nicht aber nicht bei allen Karten kann man die Antenne abschrauben und gegen eine andere tauschen.

Ja klar, es gibt ja schliesslich auch verschiedene Anschlüsse (SMA, R-SMA, usw.)

Ne fest angebrachte Antenne (die man nicht tauschen kann) hab ich auch noch nie gesehen B):D:D

:P:P:huh::P Dann ist ja nun alles geklärt ;):D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Jep, hast ja recht. Mit löten usw. bekommt man alles umgebaut. Hab übrigens meinen Wisecom mal mit dem Hardwarehack versehen (von 17 bzw. 19 auf 28,5 db) und sieht sehr gut aus. Im Netstumbler hatte ich vorher -30db und jetzt -20, hab aber das Gefühl, dass beim Networkstumbler schluss ist, da er genau bei -20 stehen bleibt. Geile Sache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche im Moment eine gute PCMCIA Karte, weil ich meine bei solch einem "Hardwarehack" gehimmelt habe.

Find leider keine günstige, die auch nen Antennenanschluss hat.

Kennst du ne gute? Brauch nicht Linux kompatibel zu sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Ich hab den Siemens. Das Teil ist eigentlich nicht schlecht. Per Telnet kannste auch ein bissl tunen, die Sendeleistung von 100 auf 150 mW erhöhen. Das bringt richtig was.

 

@Zapt

 

Könnte dir max. eine Wisecom anbieten (DWL-650+). Der Umbau auf einen externen Antennenanschluss ist allerdings wie bei den meisten kein Prob.

 

Ich nehme mal an, so eine hattest du schonmal, weil du was von Hardwarehack schreibst. Pin 7 und 8 brücken, nicht wahr? Wie gesagt, bei meinem AP hats hingehauen, ist ja auch bloss ne einfache PCMCIA-Karte drin. Ich nehme auch mal an, dafür brauchst du sie. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@West sicher für einen einfachen gebrauch ok, aber der Router hat nur eine Firewallfunktion und keine Echte Firewall.

Hast du denn ein Modem für DSL das ist da nicht drin.

Und die Leistung soll nach aussagen etwas dürftig sein (häufige resets).

 

@Vernichter kann man jeden Router tunen (mw) wenn ja wie ? Link wär gut THX.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...