Jump to content

Bringt das was ???


Gast Der Leser

Empfohlene Beiträge

Habe trotz optimaler Ausrichtung ein Empfangsproblem (lnb u.Kabellänge)Bringt mir das die noch nötige Schlechtwetterreseve:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...5715240478&rd=1

...hat das wer,oder sollt ich (muß ich)investieren??

Gruß

Dein "Schlechtwetterproblem" löst das Teil bestimmt nicht wie gewünscht!

Hab mir zwar auch einen Verstärker eingebaut um die Signalstärke insgesamt etwas anzuheben und auch um die Kabellängen auszugleichen.

Fakt ist jedoch: Was die Schüssel nicht empfängt, kann auch nirgends verstärkt werden!

Zudem gibt es große Qualitätsunterschiede bei diesen Dingern, also IMHO ein "gutes" Markenteil oder garnichts. Gute unterscheiden sich schon mal in der Frequenzabhängigen Verstärkung - denke dieses Billigteil wird nciht sehr viel bringen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast connormcleod

wie gross ist denn dein spiegel? ich hab schon mal bei jemandem vom 85 spiegel bis zum receiver 100 meter kabel verlegt und hatte immer noch ne klasse reserve. das liegt auch am receiver...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der beste HF Verstärker ist die Antenne,

alles was dahinter kommt Verstärkt nur beides: gewolltes un ungewolltes.

je mehr bB die Schüssel liefert desto mehr Reserve hats bei schlechtem Wetter.

die Verstärker die Du da ansprichst sind dazu in der Lage Kabeldämpfungen#

auszugleichen, mehr aber auch nicht.l

Ob es da wirklich unterschiede zwischen teuer und billig gibt wage ich zu bezweifeln

die Dinger sind wahrscheinlich ale nach dem gleichen Schema aufgebaut

sprich irgendwann mal von ner Urversion abgekupfert.

 

Ergo willst besseren Empfang brauchst ne grössre Schüssel oder nen besseren LNB

alles andere bringt nix.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt mit Inlineverstärker steigen nur die Probleme!

 

Du solltest lieber einen Satfilter vor den Receiver platzieren, sieht so ähnlich aus und dämpft die niedrigen Frequenzen gegenüber den hohen ab!

 

Sodaß das Signal am Receiver in gleichem Verhältnis ankommt!

 

Die hohen Frequenzen werden durch das Kabel stärker bedämpft!

 

Das schafft oft Abhilfe, gibt es in gut sortiertem Sathandel und ist nicht teuer!

 

Gruß

matgru :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Zu den inlineverstärker is noch zu sagen das diese bei einem guten Signal die BitErrorRate erheblich verschlechtern.

Nen Inlineverstärker is also nicht die lösung.

Ansonsten stimme ich matgru vollkommen zu.

 

 

Grüsse

vom

Hannibal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...