Jump to content

Bagle-Wurm


Gast Egbert11

Empfohlene Beiträge

Neuer Bagle-Wurm kursiert

Mutant manipuliert Registry

 

(bb) Eine neue Variante des Bagle-Wurms kursiert im Internet. Sein Name: Bagle.AQ bzw. Beagle.AO. Gefährdet sind alle Windows-User.

 

Der Wurm beinhaltet im Mailanhang ein ZIP-Archiv. Beim entpacken und ausführen der Datei wird ein Trojaner in das System geschleust. Danach durchsucht der Schädling den infizierten Rechner nach E-Mail Adressen, manipuliert die Windows-Registry und verschickt sich über sein integriertes SMTP-Programm weiter. Weitere Trojaner können folgen.

 

Typisch für den Wurm ist ein leeres Subject-Feld in der Mail. Die ZIP-Datei trägt den Namen 08.price.zip, new_price.zip, newprice.zip, price.zip, price2.zip, price_08.zip sowie price_new.zip, oder ähnlich. Die meisten Hersteller von Anti-Virenprogrammen bieten bereits Updates zur Bekämpfung an.

 

Quelle

newnav0.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kellerassel

Sorry nicht Böse gemeint: :D

Gibt es immer noch Leute die unbekannte Dateianhänge Öffnen?? :rolleyes:

 

Kellerassel

 

 

Zur Entfernung sollte wie folgt vorgegangen werden:

 

Laden Sie eines der aufgeführten speziellen Entfernungstools.

Symantec (FxBeagle.exe): Direkt-Download oder Download mit englischer Beschreibung

NAI (Stinger.exe): Direkt-Download oder Download mit englischer Beschreibung

Systemwiederherstellung von Windows Me/XP deaktivieren

Start des Computers in den abgesicherten Modus

Durchsuchen Sie mit dem Entfernung-Tool den Computer. Zur Verwendung der Programme müssen Sie Administrator-Berechtigung besitzen. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung.

Wenn nicht automatisch durch das Viren-Schutzprogramm erledigt:

infizierte Dateien löschen

Einträge aus der Windows-Registrierung entfernen

normaler Systemstart

Systemwiederherstellung (Me/XP) aktivieren

Achtung:

Änderung in der Windows-Registrierung können weitreichende Folgen haben. Manuelle Veränderungen sollten nur im Ausnahmefall von Anwendern mit ausreichenden Kenntnissen durchgeführt werden.

 

Quelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter
Sorry nicht Böse gemeint: :D

Gibt es immer noch Leute die unbekannte Dateianhänge Öffnen?? :rolleyes:

Yep, wenn ich z.B. Langeweile habe, öffne ich exzessiv alle E-Mails mit ihren Anhängen und weil ich neugierig bin. :D Aber passieren tut da nix. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry nicht Böse gemeint: :D

Gibt es immer noch Leute die unbekannte Dateianhänge Öffnen?? :rolleyes:

 

Kellerassel

Möööööönsch Kellerassel, das ist wie bei der Formel 1 Kommentierung, die Jungs erklären auch bei jedem Rennen die Regeln neu, weil immer wieder neue Fans hinzukommen - hat nunmal nicht jeder seit 20 Jahren schon 'n PC.

:D :D :DB) Also nicht immer gleich so grillig sein B):D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kellerassel

B) he..he..he was ist den grillig ?

War ja nicht Schlaumeirisch gemeint B)

Möchte heute auch kein Anfänger mehr sein,da gibts ne menge im Internet was einem den Spass versaut,und erst recht mit XP! :D

Ich habe mir mal den Spass gemacht auf meinem Testrechner,nur XP ohne Firewall und sonstiges zu Installieren.

Auweia :D:D

Nach 3 minuten cirka war das Teil verseucht,ohne auf irgendwelchen Download oder Hackerseiten zu sein!

Ich kann echt alle Anfänger verstehen,und mein Telefon Klingelt manche Tage Nonstop: Kannst Du mal kommen?

Ich habe garnichts gemacht? usw. usw.

Ihr kennt das sicher? :D

 

Also wenn jemand zum Beispiel nur Surfen will,dann nehmt irgendeine Heft Linux Version und los!

Das ist inzwischen so Simpel geworden,das auch jeder Anfänger in 5 Minuten im Internet ist(Das war nicht immerso)

Diese Harten Atacken wie bei XP sind mir bei zb. Suse nicht bekannt?

Ja ich weiß :rolleyes: Linux Ieeeehhhh...... :D

Aber ich sagte ja auch: Zum Surfen!

Plus und minus gibts bei jedem Betriebssystem,und jeder hat seinen eigenen Geschmack oder Meinung dazu (ausser auf dem UMP :D )

 

Kellerassel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das Open-Source-System Linux deutlich weniger anfällig für Hacker-Attacken ist als manches kommerzielle Betriebssystem der Konkurrenz, so sollte dennoch niemand ohne Schutz im Internet surfen.

 

Sicher ist sicher kondom4.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast masta blasta

@Kellerassel

 

 

moin

 

ich bin hier bei einer großen rundfunkanstalt admin und du glaubst nicht wie wenig ahnung die leute von einem pc, bzw von viren haben.

da wird alles runtergeladen, geöffnet und ausgeführt was möglich ist.

und wenn die kiste dann abkaggt ist immer der admin schuld, NIE!! der user

 

gruß

masta blasta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kellerassel

@masta blasta

Ich kenne einen der macht Deinen Job bei der AOK.

Gesünder Lebt der deswegen aber nicht gerade :D

Ich habe schon viel davon Gehört,was ihr so Teilweise erlebt,da braucht man ein Dickes Fell :rolleyes:

 

Gruß

Kellerassel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, diese Hinterwäldler gibts es überall, sonst würden wir ja nicht mit den Virenmails bombadiert werden!

 

Mir fällt da das Zitat eines französischen Mitarbeiters bei den "As per your request" Mails ein: "Was, ich? Schon wieder? Ich war doch damals schon beim I love you dabei." Wer so was lachend zu einem EDVler sagt gehört eigentlich entlassen :rolleyes:

Was lernen wir daraus? Es gibt immer wieder Leute, die den selben Fehler mehrmals begehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...