Jump to content

Internet Explorer 6 SP1


Gast Speckmaus

Empfohlene Beiträge

:rolleyes: Ich habe gestern das Programm Spy Sweeper laufen lassen. Es wurden 2 Files von Gator und Ncache gefunden und auch gelöscht. Nun habe ich das Problem, das ich keine URL's mehr anklicken kann um diese zu öffnen. Es erscheint immer nur http:/// ( Diese Seite kann nicht angezeigt werden )

 

Auch Web-Adressen aus Email können zwar angeklickt werden, aber wenn man sie ausführen will erscheint: http://http:www. Diese Seite kann nicht angezeigt werden

 

Auch mit der Systemwiederherstellung klappt es nicht mehr, obwohl ich einen Wiederherstellungspunkt von vor 14 Tagen genommen habe, wo alles noch einwandfrei lief.

 

Ich wollte den IE6 nochmals drüberinstallieren, aber dieser Vorgang wird abgebrochen mit der Meldung - Neueste Version ist schon installiert - . Eine Deinstallation für den IE6 scheint es bei WIN XP Prof. Media Edition - nicht zugeben.

 

Hat vielleicht jemand einen Rat bevor ich das System wieder neu installieren muß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin nicht gerade Spezialist auf dem Gebiet und kenne auf Spy Sweeper nicht.

Aber solange sich keiner Meldet der mehr Ahnung hat :

 

Das Phänomen Seite kann nicht angezeigt werden hatte ich mal nach nem

Virusbefall.

Da hatte es mir die SVSCHOST vergurkt.

 

Würd mal den Stinger :

http://vil.nai.com/vil/stinger/

 

drüber laufen lassen, was der findet.

 

Dann würd ich mal versuchen die 2 gelöschten Dateien wiedeer herzustellen wenn das

mit Spy Sweeper geht ???

 

wie gesagt, ist nur ein versuch!

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D Danke für die Antwort...

 

:rolleyes: Also es befindet sich kein Virus auf meinem Rechner, zumindest findet weder Stinger, Adaware, Petspatrol, Antitrojan und Spy Sweeper nichts. Auch wenn man die beiden Files wieder rückgängig bei Spy Sweeper macht, bleibt es bei den beschriebenen Fehlern.

 

Ich habe nun die Vermutung, das eines der beiden Spyprogramm irgendwas an den Ordnereigenschaften gemacht hat, denn ich habe neuerdings in den Favoriten die Anzeige der Homepageseite mit den der Endung url... stehen. ( Sonst standen dort immer nur die Namen ohne jegliche Endung )

 

Mals sehen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die Ordnereigenschfaten zu resetten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf wetten das Dein Rechner frei von Spyware ist würde ich an Deiner Stelle nicht.

Hätten sich Ordnereigenschaften oder Registry bedingt durch einen Fehler verändert, so wäre das in jedem Fall über die Systemwiederherstellung gefixt worden, da das aber nicht der Fall ist Tipp ich auch klar auf einen Infekt!

 

Ich würde bevor Du nun irgendetwas anderes machst

1. Systemwiederherstellung rückgängig machen, hat ja eh nichts gebracht.

2. Spybot Search & Destroy downloaden.(Beste Spyware Scanner)

 

http://195.27.236.235/downloads/50024/spyb...05f32e673b8.exe

 

Updaten des Scanners und scannen lassen.

Findet der keine Spyware, IE6 Sp1 erneut installieren, über Systemsteuerung Software sehr einfach möglich.

Damit klappts dann garantiert. Aber Achtung wenn Du IE6 Sp1 neu installierst, musst Du zwangsläufig alle Security und Service Packs neu installieren, d.h. unbedingt Windows Update Funktion aufrufen!

Schreib mal ob´s dann wieder funzt, bzw. was spybot so alles gefunden hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes: Es klappt wieder. Zum Glück habe ich noch einen zweiten Rechner mit genau dem gleichen Betriebssystem und konnte damit mal meine Ordneroptionen vergleichen.

 

Der Übeltäter ist das Programm Spy Sweeper. Wenn dieses Programm Spyware der Marke Gator findet , löscht das Programm nicht nur die Gatorfiles, sondern auch die DDE-Anweisung in den Files HTM-Document und HTML-Document.

 

In diese beiden Files muss bei OPEN unter DDE-Anweisungen folgendes:

 

DDE-Nachricht

 

"%1",,-1,0,,,,

 

iexplore

 

*

 

WWW_OpenURLNewWindow

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

 

Nach der Eingabe dieser Zeilen läuft wieder alles einwandfrei.

 

Das mit der Systemwiederherstellung scheint auch nicht viel zu helfen, wenn solche Sachen nicht wiederhergestellt werden. Wahrscheinlich werden nur grobe Fehler damit repariert.

 

Zur Sicherheit habe ich Spy Sweeper mal über meinen zweiten Rechner laufen gelassen, dort hat er nur ein Gatorfile gefunden und gelöscht. Anschließend trat auch dort der gleiche Fehler auf. Nach Eingabe der betreffenden Zeilen läuft er auch wieder.

 

:D Das Programm Spy Sweeper habe ich sofort gelöscht, damit macht man sich nur sein System kaputt. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...