Jump to content

Wieviel Kohle für´s Rad ausgeben???


miro17

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

wollte mal nachfragen wie sportlich ihr alle seid :rolleyes::D ,wieviel Kohle muss man für ein halbwegs vernünftiges MTB ausgeben???

Vielleicht gibt es ja hier ein paar Experten.Könnt ihr mir evtl nen günstigen Onlineshop

empfehlen oder besser doch zum Fachhändler.

Hab mein jetziges bei Ebay ersteigert ist ein MTB Marke MATRIX Tornado.

Hab nachdem ich das bekommen hatte,es in einer Fachwerkstatt einstellen lassen (Schaltung),und die sagten mir das wäre mindere Baumarkt Qualität,das Rad.

Bin halt jetzt am überlegen mir ein neues zu zulegen,und bräuchte ein paar Tipps.

Gruss Miro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir als selbst sehr Ambitionierter Biker (mehrere Transalps hinter mir) nur eine empfehlung geben.

Schau nicht ganz so auf den geldbeutel, weil es zahlt sich im Laufe der zeit aus. Es bringt Dir nix jetzt ein paar hundert Euro zu sparen und das nach un nach wegen defekten teilen wieder zu investieren.

Ich hatte ein Scott 8(sehr zufrieden, super Qualität) und hab jetzt eine Mercedes der MTBs: EIn Votec M6

ungefähr das hier

 

m6.jpg

 

kostet zwar ein paar Euros, aber man gönnt sich ja sonst nix.

Also wenn Du Gelände fahren willst, strapazierst Du Dich und Dein Material, glaube mir das maccht erst richtig Spaß wenn das Material auch stimmt.

Votec ist übrigens auch eine deutsche Firma!

 

Onlinehändler von Modern World ist echt OK!

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke es kommt immer darauf an was du Fahren möchtest Renn oder Mounten Bike. Also ich kaufe meine Räder und teile in Bonn beim HS absulut top preise und super

auswahl.

 

Wie gesagt man kann 100 oder auch 500 ausgeben.

 

Ich denke für das allgemeine für den Anfang solltest du schon so 300 - 500 ausgeben das hast du schon eine gute marke

 

Wie gesagt besser mal zum Händler gehen und dich erkundigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hab ein Bike von GT - ist ne gute Marke - aber leider auch etwas teuer.

Meins kommt aus einer Frühjahrsaktion, bei der die Vorjahresmodelle günstiger verkauft wurden....

 

Aber jetzt mal zur Empfehlung:

 

- Ein Alurahmen ist heute ein Muß.

- dazu ein paar ordentliche Alufelgen (z.B. Mavic)

- Schaltung und Bremse (Shimano XT oder XTR ist ok)

- Federgabel (gibt günstig bei Ebay: Empfehlung "RockShox")

- V Bremsen gibts heute meistens als Standart.

 

Kleiner Tip: Achte darauf das das Bike relativ leicht ist (unter 12 Kg) - das spricht meistens für ordentliche Teile.

Und laß die Finger von dem Baumakrtschrott - damit gehts einmal ins Gelände und dann ist es nur noch Müll (verbogener Rahmen, defekte Schaltung etc)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

erstmal danke für die rege Anteilnahme und die vielen Tipps,also ich bin eben mal hier bei uns was herum gefahren und habe ein paar Händler abgeklappert,was haltet ihr von dem Rad ?:

 

Vertec Basic:

http://www.zweirad-brokerhoff.de/index.htm...ck_mtb_2004.htm

 

Vertec Sport (mein Favorit)

http://www.zweirad-brokerhoff.de/index.htm...ck_mtb_2004.htm

ich weiss es ist kein High Tech Gerät aber um wieder vernünftig anzufangen müsste es doch reichen,denke ich mal oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

wenn Du dir ein Fahrrad kaufst solltest Du noch eines beachten bei Diebstahl zahlt Deine Hausratversicherung nur bis zu 500? für Räder, alles darüber muss extra versichert werden. Noch ein Tipp wenn es doch gemopst wird sollte es immer zwischen 22,00Uhr und 6,00 Uhr in einem Fahrradraum stehen sonst zahlen diese

Lum....... nicht auch wenn Dein Keller eine Festung ist oder Du ein Einfamilienhaus

hast und es somit keinen Fahrradraum gibt . :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar nicht der Fahrrad Fan aber ich hab mir dieses zugelegt:Crossbike Pioneer Eaton.

Hab 1100€ bezahlt.

Ob´s günstig war weiss ich nicht.

Fährt sich aber gut (trotz Japanischer Schaltung).

Kleiner scherzt für unseren alles geliebten One X.

:D:rolleyes::D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Ach Leute, mein Fahrrad ist ca. 2 Jahre alt und noch wie neu. Ist ein Esso-Fahrrad, ihr erinnert euch? 200 Punkte und 128 Euro Zuzahlung, Design: Pininfarina (Ferrari-Designerschmiede). Obs gut ist, keine Ahnung. Aber es fährt sich sehr gut (100 km im Jahr). :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Cyberjunkie

Hallo

 

Ich finde die Komponenten wichtiger als die Marke.

 

Es sollten auf alle Fälle folgende sein:

 

Hinten ein Shimano XT Werfer, Vorne genügt in der Regel ein LX

 

Die Radnaben sollten auch auf Deore standard sein. Die Bremsen sind auch wichtig (Deore standard) und die Federgabel sollte sperr- und verstellbar sein.

 

Ich persönlich hab ein KTM (Kosten: 700) Hinten hab ich keine Federung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...