Jump to content

Voice over IP????


Ü40

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

soll hier in der Firma mich in das Thema Voice over IP einarbeiten. Wer hat Erfahrungen und kann mir ein paar Infos geben??

 

Schon mal tausend Dank!!

Googeln mach ich natürlich selber, also mehr so Erfahrungsberichte!

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

hmm teste mal skype ist ein super proggie für voip. ich hab hier in der firma wo ich werksstudent bin (nic eines grossen finanzdienstleisters) so nette cisco voip telefone.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten es mal vo 3 Jahren über ne Standleitung(2MBit) probiert, war allerdings nicht so der Reisser(Aussetzer etc.). Wie das jetzt ausschaut kann ich Dir leider nicht sagen.

 

Aber schau mal bei Agfeo vorbei. Die machen da mit Bintec ne echt geile Sache.

 

Und zwar ist das ISDN over IP. Die ballern da einen kompetten B-Kanal über IP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast tonihegel

kann skype nur empfehlen !! super sprachqualität und bei mir so gut wie nie aussetzer! also ich kann zum normalen festnetztelefon keinen großen qualitätsunterschied feststellen!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Admin

@Ü40

 

schreib mal genauer was Du wissen willst,dann kann ich Dir auch eine kompetente Antwort liefern.

 

Grundsätzlich ist VOIP die Zukunft in der Kommunikationstechnik.

 

Also was soll es sein?

 

Das klassische VOIP H323 ist gestorben,der neue ( alte ) Weg heisst SIP und

multimediale Systeme wie z.b: Hipath OpenScape ( bis 20.000 TLN ) oder Hipath 8000 ( öffentliche Netze und Grossfirmen )

 

Es gibt bereits eine grosse Palette von Endgeräten die diese Technologie unterstützen.

 

Für den Privatmann stehen bereits jetzt SIP-Proxy im I-Net zur Verfügung auf

welchen die im einschlägigen Handel beziehbaren SIP-fähigen Endgeräte registriert werden können.

Vorsicht,bei einigen Anbietern sind die Kosten bei der Einwahl in herkömmliche Netze anderer Betreiber ziemlich undurchsichtig.

 

Aber wenn z.b: alle Deine Bekannten und Freunde auch auf so einem Server registriert sind dann kostet Dauerquatschen rein gar nix. ( Noch wird sich bald ändern ! )

 

Die Software für Soft-Clients auf PC kann von den meisten grossen Telekommunikationsfirmen kostenlos runter geladen werden.

Viele bieten auch eine Hot-Line für die Problembehandlung an.

 

Also werd mal konkreter dann kommt genauere Info.

 

Gruss Gandal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines IP-Telefons, welches ich mir über sipgate.de geschossen habe. Ich bin ehrlich positiv überrascht ob der Sprachqualität und der Verfügbarkeit ... alles in bester Ordnung ... die Preisstruktur ist übersichtlich ... und ab 0,89 Cent/Minute ins deutsche Festnetz find ich auch nicht teuer ... hatte das Telefon jetzt 3 Wochen in Frankreich mit ... hat alles wunderbar geklappt ... ich kann diesen Anbieter nur empfehlen ... wer ein breitbandigen Internetanschluß, der nicht an ein Telefonanschluß gekoppelt ist, sein eigen nennt ... kann bei den Telekomikern den Anschluß abbestellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all

Danke für die guten Tpps!

 

@gandal

Ich denke eine Mischung asu Siptel (IP Telefon überall mit hinnehmen anschliessen, eigen Nummer wieder erreichbar) und dem neuen 1und1 Modell wäre es (1und1 Voip mit 100 Freiminuten bei DSL Anschluss, Telefon an AVM teil anschliessen, fertig, 1 cent Deutschlandweit)!

 

Habe heute schon viel gelesen, ich denke es gibt eh nur noch SIP bei den VOIP Geschichten.

 

Skype, also Softwarelösungen kommen nicht in Frage.

 

Wenn ich das Zeug zusamengeafsst habe, werde ich es mal posten!

 

Vorerst allen vielen Dank.

 

Gruß

Ü40

 

p.s.: Gerne weitere Erfahrungsberichte erwünscht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hackebutte

Hallo zusammen,

 

aus -auch leidlichen Erfahrungen- hier noch mein Senf dazu:

 

- Freenet nicht leider getestet, aber sipgate und nikotel.

 

Als ich mich vor ca. 4 Monaten nach einem VoIP - Anbieter umgesehen habe, bin ich auch als erstes auf sipgate und nikotel gestoßen.

 

Hmm ... und welchen nehmen? Beides Sip-Technik ... beides billig. Bei Sipgate ists etwas billiger ... also Sipgate.

 

Auf den ersten Blick ist sipgate unschlagbar günstig und zufriedenstellend. Die Anmeldung bei Sipgate erfolgt problemlos, Guthaben per Kreditkarte aufgeladen, Software installiert und telefoniert. Alles in allem ca 20 Minuten. Und die Sprachqualität ist genial. Nachdem ich dann ein paar Tage über den PC telefoniert hatte, musste natürlich auch noch ein Hardware-Telefon her. Als es ca. 8 Tage später kam - einfach angeschlossen und fertig. Auch diesmal alles ok.

 

Leider gab es aber dann in den ersten Monaten erhebliche Probleme mit der Erreichbarkeit, so dass ich das Telefon erstmal hab links liegen lassen.

 

Vor ein paar Tagen hab ich dann mit einem Bekannten etwas gefachsimpelt. Er ist bei nikotel und hat über meine Schilderung der Problemchen nur geschmuzelt. Sowohl die Stabilität, als auch die Preise sind bei ihm besser.

 

Um es kurz zu machen:

 

Ich hab mich nach längerem Überlegen über diesen Link (Tip von dem o.g. Bekannten) bei nikotel angemeldet und telefoniere im 'Business-Kunden-Tarif' mit minutengenauer Abrechnung, also um Längen billiger als bei Sipgate. Seit dem hab ich keine Probleme mehr und bin rundum zufrieden. Mein einziges Problem sind jetzt noch die restlichen 10 nen die bei Sipgate verschimmeln :rolleyes: .

 

Fazit:

Sipgate -> schnelle Anmeldung, sehr gutes Kundenmenü, manchmal Problemchen beim telefonieren

nikotel -> Anmeldung und Kundenmenü etwas umständlicher, aber in Punkto Telefonieren (und Preis) nicht zu schlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hackebutte

In der Aufregung hab ich doch glatt noch das wichtigste vergessen:

 

Über den Partner von nikotel, vom dem auch der Link zur Anmeldung war, lass ich jetzt meine bisherige Rufnummer auf das Sipphone portieren und kann dann meinen Tikom Anschluss endgültig still legen lassen :rolleyes::D:D . Sind immerhin über 15s im Monat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennt sich jemand mit xlite aus? (Software für Nikotel)

Welche Ports muss man forwarden ? (hab nen Router)

Bei mir steht : "login failed! Contact Network Amin"

 

Kann es sein, das man sich solange nicht einloggen kann bis man sein Guthaben aufgeladen hat?

 

Ich werde hier noch verrückt :rolleyes::D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die habe ja Teilweise auch Preise über 1

 

Mit meinen Vorwahlen telefoniere ich für 1 bis 1,5 cent in der City und Fern für 0,9 bis 1,7 cent pro Minute, warum sollte INet Telefonieren günstiger sein, nur Ausland denke ich kommt damit billiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er meint: Wenn man nur ein DSL Anschluss hatt, dann spart man sich diesen

tnet-Schei**. (c.a. 14 EUR im Mon) Naja in meiner Gegend habe ich keinen Anbieter der nur

DSL Anbietet. Selbst Inet über Kabel ist hier noch net vorhanden, naja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hackebutte

@screem, @digiboy

 

Ne, ich hab wohl vergessen zu sagen, dass ich Inet über Kabel hab. Bin also doch vollkommen Tikomlos. :rolleyes:

 

@screem,

 

Ich weis nicht, ob Du meine Antwort bezüglich des Routers jetzt noch brauchen kannst, aber guck doch mal hier . Da sollte sich was finden lassen. (Da ich schon von Sipgate das HW-Telefon hatte, hab ichs einfach in die DMZ gehängt, beim PC wär das wohl eher übel).

 

Und das Anmelden und netzinterne telefonieren geht auch ohne Guthaben - nur in andere Netze halt nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hackebutte
die habe ja Teilweise auch Preise über 1

 

Mit meinen Vorwahlen telefoniere ich für 1 bis 1,5 cent in der City und Fern für 0,9 bis 1,7 cent pro Minute, warum sollte INet Telefonieren günstiger sein, nur Ausland denke ich kommt damit billiger

Auch bei Gesprächen, die keine vollen Minuten dauern? *fg* Also mal ebe für 10 Sekunden schnell bescheid sagen, oder für 1 Munite und 3 Sekunden telefonieren?

 

Aber stellt mich bitte nicht als Sip-Höriger hin. Für mich war es halt nur eine optimale Kombination. (TV + InetFlat + Telefon für unter 50 )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Hackebutte

@homer1974:

 

Wenn ich bei 1&1 über die DSL-Leitung telefoniere muss dann der PC an sein????

 

Kommt darauf an: Auf alle Fälle muss immer das Gerät, welches die Inet Verbindung herstellt unter Saft stehen. Also mit einem Router halt der - ansonsten der PC.

 

Und wieviel kb/s verbrauche ich dann???

 

Das kommt - so wie z.B. bei MP3's - auf die Qualität, bzw. den Codec an. Normalerweise wird empfolen mit ca. 100 KBits/s in beiden Richtungen zu rechnen. Mit anderen Codecs kommt man runter bis auf Handyqualität (ca. 10 - 12 KBit/s).

 

Was ich aber noch nicht weis istob dei Leitung ständig auf sein muss??

 

Normalerweise sendet das Telefon in einem bestimmten Abstand KeepAlives an den SipServer. Spätestens dann macht das Telefon die Leitung wieder auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hackebutte

 

Danke für die kompetente Antwort

 

Das heisst also wenn ich nur ne 100 Std. Flat (ohne GB Begrenzung habe) ist das nicht so gut weil das telefon die elitung automatisch immer wieder aufmacht.

Kann man diesen Rhytmus Einstellen?

 

Eigentlich lohnt sich das dann nur wenn man eine richtige Flat hat, also ohne Zeit- oder Volumenlimit.

 

Das wird aber bei Nikotel oder Sipgate nicht anders sein dann, oder??

 

Ist schon ein umfangreiches Thema!!

 

Gruß

Ü40

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...