Jump to content

Uraltkiste als Linux Server!


Zapt

Empfohlene Beiträge

Da meine Freundin am Meckern ist, dass mein 500W Netzteil zuviel Strom frisst, hab ich mir Gedanken gemacht, wie ich das ändern kann.

Lösung:

 

Uraltlinuxkiste mit stromparenden Netzteil als Downloadknecht!

 

Was würdet ihr mir da empfehlen? (möglichst Stromsparend!!)

 

Dachte an Linux! Gibt es ein Linux Paket, bei dem man auch per www auf Emails zugreifen kann (ähnlich Windoof oder Tobit)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte hier noch nen Spar Rechner ...

 

Sun Ultra 1 Enterprise 170, 512 MB ....

120 W Netzeil (beim Grafik Standby nur 40W Leistungsaufnahme)

2x 16 GB SCA - SCSI

Solaris 9

 

Das ist sparsam ....

 

 

 

Für ne Linux Büchse als Downloadknetch würd es sogar nen 486er tun ....

 

 

Ist dann halt beim Starten nicht so schnell ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

istallier doch apache incl.php und

und dann machste einfach einen freewebmail script drauf.

 

dann kannste von überall drauf zugreifen.

 

mfg

 

 

Timothy

 

 

musst natührlich den 80 port von deinem router o.ä. auf den linux rechner durchschleifen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast The Invisible

vergiss nen 486er als downloadsklaver für den esel,overnet und co, richtig zu höchstform laufen die programme ab nem ca p2 300mghz, zumindest unter windows, hab schon etliche rechner dafür probiert von 486er bis zu p2s ich hab nen p2 400 als sklave im keller stehn der nur fürs overnet und ftp zuständig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Linuxbüchse ohne GUI mit WebserverScripten zum Füttern der Clients reicht ein 486 DX 50 32 MB Ram .... glaub mir .... hatte ich selbst laufen mit Suse 5.6

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt nen P133 mit 128MB Ram bei Ebay geholt. Ganze 5 zur Selbstabholung.

Funzt wirklich super mit Linux. Hab SuSE Linux 8.2 ohne KDE draufgepackt und die Kiste rennt.

Was ich empfehlen kann:

 

Mldonkey!!

 

Das unterstützt Edonkey, Overnet, Bittorrent, Kazaa, Gnutella, Soulseek usw...

 

und das ganze sogar ohne GUI!!

Lässt sich sogar per Webbrowser fernadministrieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...