Jump to content

Internet Cafe


stefanie

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich möchte in einem Hotel Internet via Wlan bereitstellen.

wie muß ich das anstellen.

kennt je,and ein page mit infos

ist supereinfach ...schukiputz hat dir schon den richtigen Link mit auf dem Weg gegeben,Access Point setzen und los gehts,sollte die Reichweite nicht ausreichen hilft auch mal ein Repeater aus,da ich sehr Strahlenempfindlich bin,haben wir hier Zuhause nur Dlan das würde auch funktionieren bei dir,aber warscheinlich müsstest mehrere Repeater setzen das würde zu teuer werden also Verstrahlen lassen ist dann doch die günstigere Variante

 

nicht vergessen danach mal einen Baubiologen beauftragen wundere dich nicht was für eine hohe Dosis Strahlenbelastung du dann hast,naja alle leben ja noch ... :(:P;):(

 

und noch was wichtiges;wenn es mehrere Leute nutzen sollen,das du auch dementsprechend die richtige Bandbreite zur verfügung stellst :( nicht das die nacher mit 10 /kb durchnukeln :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja wie das mit dem WLAN geht weis ixh auch. Aber ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich möchte das z.B so machen das ein Kunde kommt und sich z.B. 1 Stunde Internet erkäuft. Ich würde ihm dan die WLAN Karte geben oder er würde mir seine MAC geben und ich schalte diese MAch dan einfach fei.

Lieder habe ich nur erfahrung mit billigen Netgear WLAN Routern(naja was hiest billig für den Privat gebrauch sind die Top) und die lassen ja solche gigantischen Konfigurationen nicht zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach noch was. Wie funktioniert das mit den Repatern nehmen wir mal ann ich hätte einen Netgear Acces Point z.B. Wg602 könnte ich mir dann einfach einen 2 kaufen den 50 Meter wieter entfernt aufhängen und der würde dann die daten Weiter reichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anzahl der Benutzer ist grundsätzlich nicht limitiert. Die verfügbare Bandbreite hängt nicht von der Anzahl der Nutzer ab, sondern von den gleichzeitig übertragenen Datenmengen. und das mit den Adressenzuteilen wenn das mit deinem nicht geht dann setze ein Hub ein für die kabellos angebundenen Nutzer; er kontrolliert die Nutzer, vergibt Zugriffsrechte und überwacht die Luftschnittstelle. (SMC Hub incl.Access Point :( ist ja das gleiche) musst dann halt alles neukaufen aber Frage mich nicht nach dem Preis ;):(:(

 

Repeater,ja kannst du überall aufstellen wo noch ein Signal hinkommt er ist sozusagen dann Vermittlungsstelle zwischen Schnurlosen Nutzer und Hot Spot,aber ein Hot Spot hat in der Regel 300 m Reichweite das sollte ausreichen oder hast einen Palast :P:DB):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guck dir mal die Produkte von Sonicwall an.

 

Die könntest du auch bei mir beziehen, für nen Hotel brauchst du ca. 2-3 Router/AccessPoints pro Etage je nachdem wie groß. Diese Verknüpfst du via 100 MBit Full Duplex. In der Letzten Firewall zum I-NET machst du ein MAC Filter rein den du via Script Steuers. Sprich Kunde Zahl und logt sich ein, Script merkt das und Zeit läuft.

 

Alles nicht mal ebend für nen Frickler von neben an.

 

Kostenpunkt ca. 3000 - 4000 Euronen Hardware dann noch die Programierung ca 1000-2000 Euronen, Standleitung 2 Mbit Flat 249 Euronen/Monat, unter 2 MBit brauchst du nicht gehen, denn wenn sonst mehr wie 4 gleichzeitig online sind wird das keiner mehr machen und sich lieber via Modem/ISDN einwählen, weils schneller ist .... Muss schon nen Sync DSL Leitung sein ... da sonst der Upstream alles beschränkt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das Thema noch aktuell? Falls ja, dann bitte mal den DSA-3150 von D-Link ansehen. Das Gerät kenne ich und damit kannst du verschiedene Billingsituationen darstellen (z.B. Volumen od. Traffic). Sollte das komplette Hotel (soweit es möglich ist) mit WLAN versorgt werden, sollte zum. auf jede Etage eine CAT5 Leitung gezogen werden. Die Ausleuchtung musst du auch vornehmen, damit du dich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnst. Aber das Billing mit dem DSA-3150 ist easy going. Tarife festlegen, Gateway Funktion einrichten. Am DSA-3150 hast du eine WAN Port, einen local LAN (also ohne Billing für Mitarbeiter des Hotels) und einen authentification Port worüber dein eingestellter Tarif berechnet wird. Auch eine Schnittstelle zu Fidelio (Check in Check out Soft weit verbreitet) ist gegeben. Selbsverständlich kannst du auch das Netz remote pflegen als zusätzlichen Service.

 

Weitere Info´s zum DSA-3150 versende ich gerne via PM sowie die Preise!

 

Gruss,

atm311

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...