Jump to content

2 Filme auf 1 DVD wieder aufsplitten


Gast ois_leiwond

Empfohlene Beiträge

Gast ois_leiwond

Hallo zusammen

ich brenne in den meisten Fällen 2 Filme auf 1 DVD und verwende dazu DVD-Lab. Funktioniert alles bestens.

 

Nun müsste ich für einen Bekannten einzelne Filme aus den DVD's herauslösen.

 

Die auf der DVD vorhandenen VOB's sind ja nicht nach Filmen getrennt.

 

Kennt jemand ein Tool, mit dem man das einfach und schnell bewerkstelligen kann

 

Grüße

ois leiwond

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast LordHelmi

Versuch mal die von dir erstelle dvd mit nero recode zu öffnen, dort kannste dann die unterschiedlichen "titel" einzeln auswählen.

wenn ein urheberschutzpopup kommt, muste die dvd vorher auf die hdd kopieren mitm dvddecrypter zum beispiel...

oder einfach shrink nehmen..das macht das glaube so

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast siriceman

Hallo!

 

Also ich würde mit DVDDecrypter die Streams rippen, dann hast wieder die Video und Audio Spuren der einzelnen Filme und kannst eine neue DVD mit nur einem Film authoren.

Weitere Möglichkeit ist mit ifoEdit.

 

Gruß

SirIceman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ois_leiwond

Hallo zusammen

danke für die Tips :(

 

Habe durchgetestet und festgestellt, mein Problem lässt sich am elegantesten mit CloneDVD lösen.

Man kann den/die Filme mit und ohne Menüs aufsplitten und bei Bedarf direkt auf DVD brennen.

Thats it !!!

 

Grüße

ois leiwond

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hI @LL

HALLO ois_leiwond ich habe einige male versucht SVCD auf DVD zu brennen ! aber es will mir einfach nicht gelingen.Obwol ich die anweisungen aus eine sehr kompetente seite habe. Könntest du und natürlich auch all die jenige die Lust haben mir bei meinem Problem bei zu stehen Bitte helfen? DVD Lab habe ich und andere Prog´s. Bitte einfach nur die Klicks erklären die du auch machts.

Ciao Lucius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ois_leiwond

@Lucius

 

also ich mach das so:

 

1. Schritt: Wandlung des SVCD-Films mit TMPGenc (Wizard verwenden); Einstellungen: DVD, PAL, Average Bitrate mit 4000 kbits/sec (hängt natürlich davon ab wie lang der Ausgangsfilm ist und wieviel auf die DVD soll oder wie die Qualitätsansprüche sind), für den Rest können Standardeinstellungen verwendet werden. Der Rechenaufwand für die Wandlung dauert etwas, also Geduld

 

2. Schritt: mit DVDLab DVD authoren und brennen

 

Das wars, funktioniert immer bei mir ;):(:(

 

Ich hoffe es hilft Dir weiter

 

Grüße

ois leiwond

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...