Jump to content

flashen unter XP ????


Empfohlene Beiträge

hi leute irgentwie will sich meine nokia nicht flashen lassen jedesmal wenn ich loslege und die box starte dann fährt sie normal hoch und wird nicht geflasht!!!

ich denke das es nur an den netzwerkeinstellungen liegen kann hat da einer nen tip für mich wie gesagt ich benutze XP und das ärgert mich ganz schön ;):)

 

 

ip müsste okay sein wenn ich flashe (bzw: flashen will) fährt die box normal hoch und im com terminal steht pinging dbox2 failed!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also es kommt diese fehlermeldung nachdem ich die pfeil nach oben taste gedrückt habe

 

TFTP failed, giving up....

boot net failed

boot: el fcopy failed: 16

 

was ist das für nen mist netzwerk müsste gehen habe alles geprüft!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du per ftp schon nicht auf die box kommst, kann es nur ein netzwerkproblem sein.

stimmt die IP?

ist die netzwerkkarte auf halbduplex/10Mbit eingestellt?

 

versuch erstmal die box per ping zu erreichen

ist eigentlich alles so wie du es sagst !!!

 

wie komm ich per ping an die box?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Vernichter

Überprüf deine Netzwerkeinstellungen. z.B.

 

PC: 192.168.0.1

Box: 192.168.0.2

Subnet Box und PC: 255.255.255.0

 

Firewall ausschalten. Eingabeaufforderung: ping 192.168.0.2

 

Wenn der Ping OK ist, musst du auch per ftp auf die Box kommen. Dann mit Progi Box-IP, Benutzername root und Pass: dbox2

 

Wenn das auch hinhaut, kannste nochmal anfangen mit flashen. Falls du weiterhin Probs mit dem Netzwerk hast, leih dir irgendwo einen 10Mbit-Hub oder -Switch. Damit funzt es meist auf Anhieb, falls man eine 100-Mbit-Karte benutzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

**Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:10:DC:4D:81:46 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also aktuelle treiber hab ich jetzt und wenn ich ne pinganfrage an die box schicke kommt zeitüberschreitung wenn ich ne pinganfrage an die karte schicke kommt 4pakete gesendet und empfangen !!

 

also kann doch nur was mit der ip der box nicht stimmen oder????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

***Adapter Desc: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (Microsoft's Packet Scheduler)

***MAC address: 00:10:DC:4D:81:46 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #1)

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

 

 

den hier??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gauron.x

hast du mal getestet was dur für ein kabel benutzt?

 

vom pc zur box muss es ein crossoverkabel sein

 

vom pc über hub/switch ein patchkabel (1:1)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also du brauchst das nullmodemkabel garnicht, wenn da schon linux drauf is ist sia ja auch schon im debug, also geh so vor:

 

Du benötigst:

Den Dbox2-Bootmanager, diese ppcboot, eine Dbox die im Debug-Mode ist, sowie ein funktionierendes Netzwerk, hierbei ist es egal welche IP deine Box im mom hat.

 

Die ppcboot in ein beliebiges Verzeichnis (keine Leerzeichen) entpacken (C:Box) und im Bootmanager als Bootfile für die Box anggeben.

Euer gewünschtes Image benennt ihr in 13.img um und legt es in das gleiche Verzeichnis wie die ppcboot.

 

Einstellungen für den Bootmanager:

BootP/TFTP-Server: Ein

NFS-Server: Aus

Ein serielles Nullmodem ist bei dieser Methode nicht erforderlich, es schadet aber auch nicht, da Fehler angezeigt werden.

Achtet darauf, dass während dem Flashen keine Handys oder Mobiltelefone in der Nähe sind.

Es ist auch ratsam, während dem Flashvorgang nicht mit dem PC zu arbeiten.

 

Jetzt auf Start drücken und die Dbox starten.

 

Nach kurzer Zeit erscheint Flashing im LCD der Box.

Der Flashvorgang dauert etwas länger als mit Nullmodem. (Bis zu 20 Minuten (bei 1 Chip) ist von Box zu Box unterschiedlich)

Geduldet euch ein wenig.

 

 

funktioniert bei mir immer ohne probleme, brauchst die box dann net mal aus deinem HIFI Schrank zu nehmen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

firewall deinstalliert und trotzdem geht es nicht also ip netzwerkarte (lan) 192.168.0.1

ip box: 192.168.0.2

10 mbit half duplex eingestellt

mediadisingpatch installiert

neu gestartet und immer noch keinen ping von der box bekommen woran kann es noch liegen ????

 

 

 

wie ist denn das mit den einstellungen für client service usw also alle einstellungen die unter eigenschaften von lanverbindung stehen????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...