Jump to content

Probleme mit der Festplatte


Gast matty

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute !

 

Ich hab mir eine neue Festplatte mit 250 GB speicher kapazität gekauft . Im Bios wird die Festplatte wunderbar erkannt . Bloß wenn ich die mit Fdisk Partitionieren will zeigt mir das Programm nur insgesamt 131 GB an. Dann bin ich hin gegangen und hab mir von Maxtor ein anderes Programm runter gezogen . in diesem programm wird die festplatte voll erkannt mit 250 GB. Bloß wenn ich die dann Partitionieren will zeigt das programm mir auch wieder nur 131 GB an . das komische ist ich bekomm keine weiteren Partitionen hin weil er mir sagt es währen keine weiter möglich weil keine Speicher mehr da ist !

 

Wer kann mir weiter helfen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Punkt1:FDisk kannst Du nur verwenden wenn Du statt GB anzugeben die Festplatten in Prozent partitionierst.Dann klappt es auch.Außer Du besorgst Dir die "neue" Ausgabe von FDISK.

Punkt2:WinXP kann von Haus aus nur mit Festplatten bis 128 MB umgehen.Dagegen hilft das SP1.Dann kann XP auch mit diesen Festplatten umgehen.

Hier zum nachlesen und verstehen wieso:

http://support.microsoft.com/default.aspx?...kb;en-us;303013

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@heisseswasser

Danke für die schnelle antwort . Das F-Disk das ich meine ist auf der Orignial Win XP drauf ! Der erkennt meine 140 GB platte wunderbar ! Das Serive Pack 1 instlaliere ich gerade . Werd mich dann noch mal melden obs geklappt hat !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann klappt es bin mir da 1000% sicher verwette mein ABI drauf ;):):o:angry:;):rolleyes:

 

oder ein Partitionstool nutzen

 

wenn Du kein Partitionstool hast,mußt Du Dir die Gedanken über die Aufteilung der Festplatte vor der Installation von XP machen,da die Dateiträgerverwaltung von XP immer noch nicht in der Lage ist, Partitionen zu verschieben und kopieren oder beliebiges ändern der Partitonsgröße.

 

 

Dafür braucht man ein Tool wie Partition Magic Version 8 oder was mir besser gefällt,weil stabiler ist Acronis Partition Expert 2003.

 

Wenn Du Dich ein bisschen besser auskennst,solltest Du das SP1 iun XP integrieren,das geht so:

Erstelle zwei Ordner (rund 1GB) auf Laufwerk D: namens WINXPCD und WINXPSP1.

Stelle im Explorer unter Extras ---> Ordneroptionen ---> Ansicht folgende Optionen ein:

Deaktiviere:

Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden

Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)

Aktiviere :

Inhalte von Systemordnern anzeigen

Versteckte Dateien und Ordner ---> Alle Dateien und Ordner anzeigen

---> Für alle übernehmen

 

Kopiere den kompletten Inhalt derXP-CD in den Ordner WINXPCD und die xpsp1_de_x86.exe in den Ordner WINXPSP1 .Notiere die Datenträgerbezeichnung . Meine trägt die Bezeichnung WXPCGP_DE.

Start > Ausführen : d:\winxpsp1\xpsp1_de_x86.exe -x ---> OK.

Die Dateien des SP1-Installationsarchivs werden nun dekomprimiert ----> OK

Service Pack 1 in Installationsdateien integrieren :

Start > Ausführen : d:\winxpsp1\update\update.exe -s:d:\winxpcd ---> OK.

Die im Root-Verzeichnis des Ordner WINXPCD neu hinzugekommenen Dateien win51ip.SP1 und spnotes.htm weisen auf das integrierte Service Pack 1 hin.

WIN51 und WIN51IP für Windows XP Professional

WIN51 und WIN51IC für Windows XP Home Edition

 

Download und speicher das Windows XP Boot-Image : xpbootimage.zip auf D:\xpbootimage.bin

Bootfähige Windows XP SP1 CD brennen :

Starte Nero Burning ROM 6.0 --> Datei --> Neu ---> CD-ROM (Boot).

Startoptionen :

Imagedatei: D:\xpbootimage.bin

Experteneinstellungen: An

Art der Emulation: Keine Emulation

Ladesegment der Sektoren: 07C0

Anzahl zu ladender Sektoren: 4

ISO :

Dateinamenlänge: ISO-Level-2

Format: Mode 1

Zeichensatz: ISO 9660

Joliet: Aktiviert

Alle ISO-Restriktionen lockern sprich anklicken !

Titel :

Datenträgerbezeichnung : WXPCGP_DE

Aktiviere ISO9660 Bezeichnungen auch für Joliet verwenden

Datum :

Aktiviere Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden

Klicke nun auf Neu um die zu brennenden Dateien für die CD zusammenzustellen .

Ziehe den kompletten Inhalt des Verzeichnisses D:\WINXPCD in die ganz linke Fensterhälfte der zu brennenden CD.

Klicke nun auf das Brennsymbol .

Brennen :

Aktiviere Brennen

Aktiviere CD fixieren

Schreibgeschwindigkeit: Nicht zu schnell wg. möglicher Brennfehler (ca.8X)

Brennmethode: Disc-At-Once

---> Brennen --> Fertig ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Tip mit dem SP1 mit der Ori zu koppeln aber zu spät hab die daten schon weg egal vieleicht beim nächsten Format !

Alles klar hat geklappt Festplatte wird erkannt aber nur mit 233 GB an .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Kayo_Shin

hallo allerseits

@heisseswasser

 

ich konnte und kann es immer noch nicht diesen xpbootblock downloaden von der computerbase seite...gibt es ein tool, das den bootblock von der original cd

auslesen kann?habs schon mit isobuster probiert.

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...