Jump to content

Probelm mit SafeGuard Easy


Gast Nadya

Empfohlene Beiträge

Hi

 

 

Ich habe ein Problem mit SafeGuard Easy.

 

NAchdem ich das Passwort geändert habe kann ich ich mich nicht mehr unter dem Boot logon anmelden. Falsches Passwort...

Ich vermute es liegt daran dass ich bei dem Passwort die Hochzahl 3 "³" genommen habe. Diese wird im Bootlogon als Hoch n gedeutet damit ist natürlich auch mein Passwort falsch.

 

Hat jemand von euch eine Idee wie ich mich doch wieder auf den Rechner einloggen kann und die Hoch 3 doch schreiben kann?

 

 

Die Festplatte ist komplett 256 Bit verschlüsselt also kann ich die Festplatte auch nicht in einen anderen Rechner einbauen.... Wenn der LOgon also nicht mehr funzt sind wohl alle meine Daten weg...

 

Also dringend Hilfe !!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles wieder ok...

 

habe meine daten über den response code gerettet und passw wieder geändert.

 

 

trotzdem ein riesen BUG im Programm!!

 

 

Beim Erstellen des Passwortes müsste sofort eine Warnung ausgegeben werden falls die Hoch 3 eingetippt wird.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha

 

 

Ich benutze die hochzahlen weil diese in entschlüsselungsverfahren wie Bruteforce oder in den Zeichentabellen meistens nicht zu finden sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ganz einfach die Notfalldiskette erstellen!!

 

und von dort die sgeasy.exe starten dann man mehrmals nach einander das Pass eingeben. danach wird das das system gesperrt. das lässt sich aber duch neustarten den Programms oder des Rechners umgehen.....

 

würde sich also sehr gut für eine bruteforce attacke eignen ;):angry::)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber auch das Handbuch ganz gelesen ? das das ganze nur 15 mal funktioniert ? nur mal "angenommen" es geht immer bleibt uns noch das faktorisierungsproblem das heisst bei einem 128 stelligen Passwort 40 quadrillion Jahre naja solange wollte ich aber heute nicht mehr aufbleiben ;):rolleyes::o:P:P:P;):):angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich ist die Verschlüsselung fast unmöglich zu knacken!

da sind wir uns einig...

 

mit den 15-mal... da war ich wohl weit drüber, als ich an meinem rechner rumgefummelt hab....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kann eigentlich so nicht sein, nach ablauf dieser "probierfrist" gibt es einen kurzen Break und hinüber sind deine Daten sie werden durcheinandergewürfelt und zerhackt "erfindung vom Utimaco Team" ich meine aber ich hätte 15 mal gelesen bin mir bei der angabe aber auch nicht so sicher müsste man nochmal lesen ...

 

aber dann bist du bestimmt ins schwitzen gekommen oder Angstschweis das die daten weg sind ??? ;):):angry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...