Jump to content

Bootmanager


Gast Masay29_m

Empfohlene Beiträge

Hallo leute

bin neu hier im forum und habe mir bei einer versteigerung eine philips dbox 2 mit linux 1,7 ersteigert.ich muss dazu sagen, dass ich bezüglich linux ein absoluter neuling bin.

 

Habe mir das bootmanager 3.0.0.326 und ein programm für setting aus dem internet heruntergeladen.habe alles angeschlossen Netwerk 10/100 . ip eingegeben u.s.w

 

Sobald ich aber bei bootmanager auf start drücke erscheind "das NFS rood verzeichniss muss existieren"

 

ausserdem erscheind auch immer eine meldung" dbox/TFTPboot/ppcboot existieren nicht"

 

was hat das alles zu sagen.muss ich datei noch herunter laden???

würde mich auch freuen, wenn ich irgendwo eine anleitung wegen kanal setting und dazu gehörende progamme von euch bekommen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal will ich mich bei allen bedanken für die schnelle hilfe.

 

was ich eigentlich möchste sind die kanalliste am pc bearbeiten.

habe das progamm Bouquetter v1,5 EnJoy geladen.Nun merke ich das keine verbindung zur meiner dbox 2 habe.habe ein Crossoverkabel ,Nullmodem wie muss ich jetz weiter gehen bezüglich wegen Netzwerk.muss ich auch an der dbox was änderen?.habe windows xp

 

 

die abebildete anleitung von schnukiputz ist sehr gut,falls ihr noch eine anleitung bezüglich netzwerk habt würde ich mich freuen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dbox mit crossover-kabel mit dem pc verbinden.dann deine IP der dbox(findest du unter einstellungen-netzwerk)in dein programm eintragen.bei zapideditor ist der pfad schon voreingestellt.bei deinm programm weiß ich das nicht.auf jedenfall muß in dem programm der pfad

var/tuxbox/zapit/conf

eingetragen sein.dann holt sich das proggi deine senderliste direkt aus der box.dann kannst du sie bearbeiten, und zurück schieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...