Jump to content

Wieder keine Sender gefunden


Gast bukowski

Empfohlene Beiträge

Hallo,habe mir das Image SB2_djarti_1xI_evo2004_tng9_multi_220304 geflasht,

in var/tuxbox/config/zapit alles gelöscht.

Diseq richtig eingestellt,Astra 1,Hotbird 2,Sirius 3,Thor 4, Diseq 1.0,neu erstellen.

Macht Suchlauf findet auch alle 4 Satteliten insgesamt 1556 Fernsehsender.

Dann Kanallisten neu laden (Keine Sender verfügbar).Box Stecker gezogen,neustart,Keine Senderliste verfügbar.

Wer kann helfen?

Danke bukowski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi bukowski

also mit deinem Empfang scheint etwas nicht in Ordnung zu sein.

Ich habe mit astra und eutelsat 1756 Fernsehsender.

Ich hatte früher ähnliche Probleme, kanäle gefunden und in senderliste

eingetragen und dann beim hinzappen "nicht verfügbar"

Abhilfe hat mir ein Satverstärker gebracht, ich habe allerdings auch

120m Kabel bis zur Schüssel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für Eure Antworten,also an der Antenneneinstellung ist 100 % alles o.k,denn mit den Humi gehts ja.

Power Max wie mache ich das,die zapit zu editieren?

bukowski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shit, vergiss es. Ich muss mich wohl mal wieder etwas mehr mit den neuen Images beschäftigen. Wo zur Hölle trägt man heute die LNB-Konfiguration ein?

 

Ich kann dir mal den Inhalt meiner Zapit mit der services.xml und der bouquets.xml geben. Vielleicht hilft es ja.

 

CU PM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe alles schon versucht es will nicht gelingen.

Vielleicht kann mir mal jemand seine Senderliste schicken?

Astra,Hotbird,Sirius ,Thor.

Die Settings von dewi-Sat geht nur Astra.

Danke bukowski

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Hi,

habe alles schon versucht es will nicht gelingen.

Vielleicht kann mir mal jemand seine Senderliste schicken?

Astra,Hotbird,Sirius ,Thor.

Die Settings von dewi-Sat geht nur Astra.

Danke bukowski

 

Wenn mit den Settings von DW nur Astra funktioniert hat das mit deinen Diseq-Einstellungen nicht geklappt.

Das Ergebnis des Suchlaufes spricht auch dafür.

Settings, die dir irgendwer schickt, werden dich nicht weiter bringen, da wir alleine im letzten halben Jahr vier Formate für Neutrino-Settings hatten.

Sieh erstmal zu, daß du einen Suchlauf hinbekommst, nur dann werden die Diseq-Einstellungen richtig gespeichert.

Kontrolliere, ob die zapit.conf wieder angelegt wird / wurde.

Bei einigen der letzten Images war dem nicht so und das Image ist ohne diese Datei halt nur noch für Astra brauchbar.

Gruß Kristian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bukowski

 

Ich habe Astra, Hotbird, Sirius, Thor, Hispasat u.a.

 

Aber ich denk mal dein Problem ist Thor.

Nach dem Scan befinden sich Sonderzeichen in den XMLs. Suchen und Editieren!

 

-bouquets.xml-

..

<channel serviceID="0134" name="Canal+ BL%" tsid="0003" onid="0046" sat_position="8"/>

...

-services.xml-

...

<channel service_id="0134" name="Canal+ BL%" service_type="0001" channel_nr="????"/>

...

 

Ist zwar noch nicht ganz fertig. Aber zum probieren sollte es reichen.

Ist z.Zt. ist nur eine Datei drin (GMC-DB2 Settings)

Allerdings hab ich ne Drehanlage. Diseq 1.2. Ob es geht???

Settings

 

zork2002

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...