Jump to content

Kein Netzwerk


Gast Cupa

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Also ich hab Linux auf meiner Box und will deswegen ein neues Image drauf spielen.

 

Meine Netzwerkeinstellungen am Rechner sind.

 

10/100Mbit Netzwerkkarte auf 10Mbit/Half-Duplex gestellt.

IP: 192.168.0.1

Subnetmaske: 255.255.255.0

Mediasensing deaktiviert

 

verbunden über Switch

 

BOX

IP: 192.168.0.5

Subnetmaske: 255.255.255.0

Standart Gateway: 192.168.0.1

 

wenn ich jetzt versuche vom Rechner über ein FTP-Programm auf die BOX zuzugreifen bekomme ich keine Verbindung.

 

Wenn ich bei der DBOX das Netzwerk test kann sie auch nicht zum rechner verbinden...

 

Firewall ist deaktiviert...

 

bYe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast coolsurfing

Hi,

 

Vielleicht unterstützt dein Switch nicht 10 Halbduplex von der DBOX ???

Sonst sollte es laufen. Deinen Rechner kannst du normalerweise auf 100 Auto eingestellt lassen.

FTP sollte auch über Switch vom PC zur DBOX funktionieren.

Schreib mal welchen Switch Du hast.

 

 

Coolsurfing

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das Teil heißt CNet CNSH-500

Is nen Billigteil von ebay aber es steht folgendes auf der Verpackung:

 

5 Port 100/10Mbps Auto-MDI/MDIX Switch

 

- Five independent bandwiths with 200/10Mbps capability

- Five Port with Auto-Negotation function

- All ports supported Auto-MDI/MDIX which detects and corrects crossover cables.

 

Also er sollte es können oder?

 

muss i vielleicht irgendeinen benutzer oder so beim FTP Prog angeben?

 

bYe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies behebt das Problem mit dem Flashen. Über FTP müßtest du trotzdem verbindung haben auch mit Switch.

 

Bei einem günstigem Switch darf kein Crossoverkabel mehr im Netzwerk sein. Die erkennen das nicht.

Wenn ihr die Verbindung über einen Hub oder Switch herstellt, beachtet bitte:

10/100 Mbit Equipment benötigt Zeit um die Netzwerkdaten der Box festzustellen.

Wenn das zulange dauert funktioniert das booten über das Netzwerk nicht.

Mit einem Systemtest kann man der Karte aber meist auf die Sprünge helfen

Systemtest

Wenn das nicht hilft muß der Swith raus und du mußt die Box direkt über Crossoverkabel am Rechner anschließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ich vielleicht irgendeinen Benutzernamen eingeben?

Welcher Port?

 

und muss ich bei der Box irgendwas mounten?Wenn ja geb ich da als IP meinen Rechner an?

Box sagt immer "unreachable" bei Netzwerktest

 

Und der Rechner (FTP) "time out"

 

bYe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das mit dem Passwort usw hab i jetzt auch rausgefunden...

 

hier hat man auch bei Broadcast und Nameserver was eingetragen.Muss ich das auch?

 

Hab nur Rechner:

IP: 192.168.0.1

Subnetmaske: 255.255.255.0

 

BOX

IP: 192.168.0.5

Subnetmaske: 255.255.255.0

Standart Gateway: 192.168.0.1

 

mehr net...

 

bYe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst auch net mehr. Wenn deine Box deinen rechner net findet obwohl deine einstellungen korekt sind is was mit der Verbindung. Tippe auch auf den Switch, oder stell deine Netzwerkkarte am Rchner mal auf 10 Mbit/Halfduplex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cupa

Auf der Box muss in deinem Fall bei Broadcast noch 192.168.0.255 stehen.

Dann kannst du noch probieren auf dem PC bei den Netzwerkeinstellungen die Verbindungsgeschwinigkeit auf automatic zu stellen. PC und Switch handeln die Verbindungsgeschwindigkeit schon selber aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hast du vieleicht mehrere Netzwerkarten im PC?

Als ersten Test auf der Kommandozeile

ping 192.168.0.5

eingeben.

Wenn das nicht funzt ist es ein Netzwerkproblem, dann bitte auf der Kommandozeile

ipconfig /ALL

und resultat hier reinstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Inspector Gadget>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : watercooled

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hauppauge NOVA Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . :

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.45.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.252

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 81.169.226.15

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.224

Standardgateway . . . . . . . . . : 81.169.226.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 81.169.226.1

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 19. März 2004 15:13:34

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 22. März 2004 15:13:34

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth LAN Access Server Driver

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-C9-2B-94-5D

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.154.194

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vol

lständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-76-19-D0-00

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

C:\Dokumente und Einstellungen\>ping 192.168.0.5

 

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.5 mit 32 Bytes Daten:

 

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Zeitüberschreitung der Anforderung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dieser switch sollte patch und crossoverbelegung kennen.

 

kannst also mit 5 patch und/oder crosskabeln an den switch gehen.

entweder hat der switch ne kleine macke oder das kabel.

 

wobei ich denke das es das kabel ist. hast es mal mit nem anderen versucht?

 

bei mir klappts auch mit nem switch ohne probs.

 

hast du die kabel selbst gecrimpt oder sind es orginal kabel?

 

gruss

gauron.x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann muss bei dir was oberfaul sein. Poste nochmal die einstellungen. Hast du noch ein anderes gerät das du an deinen PC hängen kannst, nen laptop oder so? Nicht das in deiner Box was kaputt is, oder es am image liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab jetzt eine 10MBit Karte eingebaut und jetzt gehts...

 

Aber will diese nicht drin behalten...

 

Was kann ich tun...

 

Muss sogar 10MBit Half Duplex einstellen um per FTP zugreifen zukönnen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Netzeinstellungen sehen ok aus. Wenn du die Möglichkeit hast wäre eine Test mit einem zweiten Rechner (einmal mit Crossover an deinen Rechner und einmal an die dBox) die beste Möglichkeit die Fehlerquelle herauszufinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt gehts auch mit meiner 100Mbit Karte...

 

Hab jetzt noch ne ganz große Bitte...

 

Wo finde ich datei für die Scarteinstellungen und ne Anleitung wie ich ein neues Image drauf flashe wenn Linux schon drauf ist.

 

bYe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...