Jump to content

Windows XP Passwort vergessen


Gast serrbru

Empfohlene Beiträge

Mein Computer Habe das Passwort vergessen?

Mit Win xp , da ist ein Passwort mit Administrator ,komme leider nicht in das System.

Kann mir jemand Helfen ich habe von einem Tool gehört.

Danke :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ufoforschung
Mein Computer .....

 

das ist nicht wirklich dein ernst oder?

 

Stell die frage doch einfach mal anders zb. : ich glaube meine freundin geht fremd und ich will sie ausspionieren, komme aber nicht an das Passwort ran damit ich ke*log installieren kann ..... oder so

 

sorry für meinen sinnlosen kommentar

 

Gruß Ufo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@serrbru

 

Sorry, diese Tools funzen unter XP leider nicht. Falls du unbedingt als Admin rein willst, bleibt wohl bloss neu installieren.

 

@ufoforschung

 

Was soll ich dazu noch sagen. Behalte deine geistigen Ergüsse für dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast sharkcookie

Wenn es dein Computer ist, dürfte es dich auch nicht stören, das du beim resetten ein neues vergeben musst... :)

 

sollte es nicht dein Rechner sein, merkt das der Admin sofort gell....

 

google mal nach offline nt password ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:) hi versuch mal das :

Man hat Windows XP installiert, nur ein Benutzerkonto (mit Admin-Rechten) eingerichtet und plötzlich fällt einem das Passwort nicht mehr ein. Selbst der Hinweis, den man bei der Passwort-Vergabe erstellen kann, hilft nicht dabei, dass einem das Passwort wieder einfällt.

Nun ist guter Rat teuer, denn einen Datenverlust möchte man ja nicht eingehen.

 

Es gibt aber eine ganz einfache Lösung:

 

Man starte den Rechner im "Abgesicherten Modus" (Taste F8) und warte auf den "LogIn-Bildschirm". Hier erscheinen nun das Icon und der Name zu dem erstellten Benutzerkonto und zusätzlich noch ein "Administrator-ICON". Dieses klickt man an und ist nun Administrator im abgesicherten Modus.

Jetzt über Start => Einstellungen => Systemsteuerung => Verwaltung => Computerverwaltung => Lokale Benutzer und Gruppen => Benutzer zu dem Benutzerkonto, zu dem man das Passwort vergessen hat. Dieses klickt man mit Rechts an und geht auf "Kennwort festlegen...".

Die nun erscheinende Warnmeldung ignoriert man großzügig und klickt auf "Fortsetzen". Nun kann man hier ein neues Passwort eintragen oder die Felder einfach leer lassen. Mit "OK" verlässt man das Ganze.

Jetzt nur noch Windows neu starten und schon kommt man wieder an sein Benutzerkonto.

 

Das beweist nun wieder einmal, was ein Passwort-Schutz unter Windows wert ist. Zumindest die WIndows-eigenen Passwort-Geschichten gaukeln einem eine falsche Sicherheit vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wollte mal fragen ob man sich gegen sowas auch schützen kann ?

oder gibts da keine möglichkeit zu verhindern das das admin pw neu gesetzt werden kann ?

ist ja doch ne ziehmliche sicherheitslücke :)

gruß scHl8ter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

voll krass...

winxp pro sp1 mal eben das pw auf leer gesetzt.

das haut mich ja um. is ja echt der witz.

nun ja microsoft eben...

aber irgendwas muss man doch dagegen tun können

:) das macht mir echt kopfschmerzen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@all na und ... an nen Linux-Rechner bekommst Du auch die Möglichkeit, Dich als root reinzuhängen ... tomz-Diskette rein ... mounten und Attacke ... jeder Rechner, an den Du physikalisch herankommst, ist knackbar .. die einen leichter , die anderen weniger leicht ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

@all

 

Ich nehme immer den ERD-Commander, der kann nicht nur das PW zurücksetzen sondern auch als XP-Plattform gestartet werden. Nach dem Start hat man vollen Zugriff auf alle lokalen Datenträger. Man kann auch das Netzwerk aktivieren und Daten auf einen anderen Rechner kopieren.

 

Es sind auch Programme ausführbar, aber nur zur Laufzeit. D.h. man kann nichts fest installieren.

 

Also braucht man das PW des Admin oder anderer User nicht zu löschen und keiner merkt etwas davon.

 

Gauner23

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sein system konfigurieren müsste man können ! hehe

 

weder cia-cammander noch erd-commander kommen ran wenn man es richtig macht, da kann weder Microsoft noch Billy was dafür wenn ihr eure Rechner nicht schützen könnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@butsch

was meinst du denn mit konfigurieren?

verschlüsseln mit drivecrypt oder safeguard oder was meinst du?

red mal klirtexsch!!oder behalt es für dich.

gruss ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

devinitiv JA, B)B):P habs mal rausgesucht, mußt folgendes machen:

 

- irgendwo im windowsordner gibbets eine SAM file (keine Endung)... die mußt du dir holen.

- danach folgendes Programm muss halt der rechner eines bekannten herhalten :lol:

http://www.atstake.com/research/lc/

 

dem programm wirfst du die sam file vor, dann läßt du es laufen...

 

wir reden hier vom admin passwort ......./

 

möglichkeit 2

 

Um das Passwort zu knacken, nimmst du eine Linux Bootdiskette, welche Zugriff auf die SAM Datei hat.

 

Auf www.bootdiskette.de findest du die Files für so eine Diskette.

 

Du kannst damit das Passwort ändern und dann hast du auch Zugriff...

 

 

 

@butch schmeiss mal ne Knoppix CD rein wirst dich wundern

;):P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...