Jump to content

Hilfe in Sachen DISEQUE gesucht


Gast magicmaennchen

Empfohlene Beiträge

Gast magicmaennchen

Hallo!

 

Ich hab die Ehre euch von meinem Bekannten mal folgendes zu frage, da ich ihm auch keinen Ratschlag geben konnte.

 

Er hat sich eine Dreambox 7000 zugelegt und will jetzt mit dem Teil seine beiden Satelliten einstellen (Eutelsat, Astra).

 

Jetzt ganz doff gefragt, mit welchen Tasten macht er daß auf der Drembox (und im Menu?), und was muß er machen um dann einen Kanalsuchlauf zu machen, dass er zum Schluß ne funktionierende DreamBox hat???

 

Ich selbst bin Besitzer einer DBOX2, konnte ihm dabei nicht helfen!

 

Gibts für sein Problem ne Anleitung?

 

Helft bitte bitte schnell! Er nervt langsam!

 

Schalomm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist so: wenn ein Image auf die Dreambox geflasht wurde, danach ein FlashErase und Neustart dann kommt die Abfrage nach Spache und dann die Kanalsuche. Da wird im PulldownMenu der (oder die) Satelliten ausgewählt (also in seinem Fall Astra und Hotbird(Eutelsat) und auf OK.

Andere Möglichkeit ist die Kanalsuche nicht laufen zu lassen (Abbruch) und sich per ftp fertige Settings auf die Box zu kopieren.

Fertige Settings bekommst du z.B. hier:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise steht das doch alles in der Dreambeschreibung, die mitgeschickt wurde. Die Funktion der Diseqc Einstellungen ändern sich funktionell in keinem Image, nur das Menü ist teilweise etwas anders aufgebaut. Wichtig ist die LAME!-Taste, damit kommt er aus jedem Menü raus. Das Problem habe ich am Anfang auch gehabt.

Was hat er denn für ne Anlage? mit Diseqc Schalter oder Multischalter dazwischen. Direkt am LNB angeschlossen (MonoBlock Astra/Eutelsat).

Die Diseqc Settings muss er schon richtig einstellen, der Rest ist dann ein Kinderspiel, genannt Sendersuchlauf. B)B):D

 

Gruss ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast magicmaennchen

Wie führt man denn ein Flash-Erase durch!

 

Falls das hilfreich ist:

 

Er sagte irgendwas von Signal an Umschlter in Höhe von 22khZ....

 

und

 

Box hängt noch nicht am PC über Netzwerk!

 

und

 

Die Anleitung die mitgeschickt wurde paßt nicht zur Software die auf der Box ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast magicmaennchen

@ krallekit

 

Also er hat gesagt:

 

- nur diseqc-schalter dazwischen

- Beide LNB´s gehen in den diseqc Schalter und von da aus in die Dreambox

 

Also soll er jetzt nen Flash-Erase machen (alle 3Tasten gleichzeitig (vielen Dank!)) und dann sagen: SUCH DIE SENDER

 

Oder etwa nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich gehe mal davon aus, dass er zwei drei Sachen schon weiss.

Dream Box starten TV an!

 

Wenn irgendwelche Einstellungen kommen wie Diseqc Settings alles mit der Lame! Taste abbrechen oder gleich 2 Satteliten über Diseqc A/B einstellen. Sprache Deutsch einstellen. Wird alles meist am Anfang abgefragt.

Ansonsten auf TV Modus gehen, also auch den Sendersuchlauf abbrechen, wenn da irgendwas beginnen will.

OKey also jetz im TV Modus.

Dream Taste rechts neben der OK Taste etc. drücken, also nicht die Dream Taste oben auf der Fernbedienung.

Dann auf Einstellungen......Sendersuche....Satelitenkonfigurationen und dann oben 2 Sateliten mit Diseqc A/B wählen. Dann mit OK bestätigen.

Danach runter auf Astra und LNB 0-Fenster. Dort rauf, OK drücken, LNB 0 lassen und mit der blauen Taste unten auf der FB auf die nächste Seite. Dort stellst du bei PUNKT 2:

Diseqc Version 1.0 ein und bei PUNKT 3: A/A und speichern.

Jetzt einmal die LAME! Taste auf der FB drücken und zum Sateliten Hotbird zappen im Menü. Dort wieder rechts neben Hotbird auf das LNB 0-Fenster, LNB 1 einstellen und ok drücken. Der Rest wie bei Astra, bloss bei PUNKT 3: stellst du für Hotbird A/B oder irgend etwas anderes als "A/A" ein und speichern. Jetzt so oft die LAME!-Taste auf der DB drücken, bis dass Fenster wo " Automatischer Sendersuchlauf " drinn steht, erscheint. Dort rauf OK Taste und oben den Astra Sateliten auswählen, Sendersuchlauf starten. Nach Sendersuchlauf OK drücken und es kommt Abfrage ob noch ein Satelit gescannt werden soll. Bestätigen oben wieder Hotbird einstellen und Senderscann starten.

Nach Beendigung des Scans wieder OK drücken keine Sateliten mehr scannen.

Jetzt wieder so oft die LAME-Taste drücken bis bei dem ersten Menüfenster "auf TV Modus stellen" auszuwählen ist und Sender aussuchen, dann läuft es erstmal.

Dazu gibt es auf Hotbird ein Problem beim Senderscan bis Image Version 1.06.

Der hängt sich da auf. Sag bescheid, wenn es so weit ist.

 

Gruss ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast magicmaennchen

Danke an ALLE!

 

Hab ihm dieses alles durchgemailt und von ihm die Mitteilung bekommen, daß es jetzt alles prima läuft!

 

Aber trotz 1.06-Version kein Problem, Glück gehabt.

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...