Jump to content

Kann nicht mehr flashen


Gast jules-2000

Empfohlene Beiträge

Gast jules-2000

Hallo, nachdem ich meinen rechner neu installiert habe und danach meine dbox 2 nokia flashen wollte, kriege ich es nich mehr hin. ich suche das image aus beim dboxbootmanager unter image flashen, resette dann die box und die fährt hoch ohne zu flashen. habe danach die nokia von meinen nachbarn probiert genau das selbe. weiß jemand rat. danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du mal dein Nullmodemkabel überprüft ??? Comschnittstelle geht auch ??

an sonsten , wenn du schon linux drauf hast kannste das images auch nach temp kopieren und dann softwareaktualisierung im menü....

wichtig.... das images muss passen sonst startet sie nicht mehr....

Box muss natürlich im netzt verfügbar sein ) grüße

ps... ich muss manchmal auch mein nullmodemkabel rumdrehen und verlängern.... die ursache dafür hab ich bis heute nicht finden können :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war es auch nicht. was kanns noch sein, oder soll ich mal was aus der konsole angebem??

Image auf die Box spielen (Box ist im Debug-Modus):

1. Methode

 

Images enthalten normalerweise alle benötigten Dateien (ucodes).

 

- Kabel anschließen (Nullmodemkabel, Nettzwerk-Cross-Patchkabel)

- Bootmanager starten

- Karteireiter Settings: Raarp ausschaltten, alle anderen Einstellungen egal

- Karteireiter Settings: das bei NFS-Serrver angebgebene Verzeichniss muß existieren.

- Karteireiter Settings: Com-Port einschhalten (Baudrate egal)

- Karteireiter Utilities: Image flashen anklicken

- Imagedatei auswählen (achte auf 1 o. 22 xI und evtl. enx o. gtx), mit Oeffnen bestätigen

- Stecker raus von der Box (Strom)

- Sicherheitsabfrage mit OK bestätigen - Stecker rein von der Box (am besten immmer davor Stecker raus,

reseten geht auch, aber spinnt ab und zu irgendwie)

 

Sollte die Box bei Bootp broadcast 1 ==> stehen bleiben, Reset eintippen und Enter. Wenn das nichts hilft, Bootmanager stoppen (Karteireiter Settings und auf Stop), Stecker raus, Image flashen wieder anklicken, Image auswählen, Oeffnen, OK, dann die Pfeil-nach-oben Taste (an der Box) halten und Stecker wieder rein. Bootvorgang wird dann unterbrochen, dann im Bootmanager Eingabe "boot net" und ENTER. Dann macht er weiter. Evtl. hilft auch manchmal ein Neustart vom PC.

 

Probleme dürfte es normal keine geben, ich gehe jetzt mal davon aus das die Einstellungen passen (XP ist da so ein Thema, Box laufen lassen beim starten vom Bootmanager). Readme vom Bootmanager lesen! (Karteireiter Settings: unten das Readme.txt kann man anklicken, das zeug mit .did braucht man nicht)

 

2. Methode

 

Klappt nicht immer so richtig mit allen Images, wenn nichts mehr geht, nach 1. Methode vorgehen

 

- FTP-Verbindung via Netzwerkkabel herstellen.

- Image auf die Box ins Verzeichniss /tmp kopieren.

- An der Box:

 

-> dbox

-> Service

-> Software-Aktualisierung

-> Expertenfunktionen

-> einzelne Partition einspielen

-> flash without bootloader bzw. je nachhdem.

- da sollte dann das Image auftauchen.

- mit Pfeiltasten Image auswählen und mit OK bestätigen

- Sicherheitsabfrage mit Ja bestätigen

- (sollte er die Datei nicht lesen können kehrt er kurz darauf ins Menü zurück)

- dann legt er los

- dann kommt Info das die Box neustartet, geht nicht immer -> Stecker raus/rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jules-2000

naja erstmal dankean euch allen. habe nochmal alles gecheckt es geht nicht. mein netzwerkkabel ist heile, komm mit ftp drauf, aber ich habe kein tmp verzeichnis. ist das denn möglich das das nicht klappt. ich weiß nicht was an der anderen installation anders war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jules-2000

Den bootmanager da habe ich ja das prob. er flasht die box nicht , fährt gleich hoch und ich kann jeden schritt in der konsole mitverfolgen. ich kriege nur den flash nicht hin. ich verzweifle langsam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit bootmanager gehts sehrwohl ..... aber du hast bestimmt ne 10/100er netzwerkkarte ...

 

da machst folgendes ... sobald du bei der box nen reset machst od. die box einsteckst solltest du sofort im comterminal des bootmanagers auf enter od. die leerzeichentaste drücken ... dann erscheint im comterminal "dbox root:"

 

dort gibst du dann "boot net" ein u. die box bootet dann von deinem pc so wie es sein sollte :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jules-2000

das ist schön und geht wohl nicht. keine ahnung.

Hier mal ein kleiner auszug. vor der neuinstallation habe ich genau die gleiche karte benutzt ohne probs

 

dbox2:root> boot net

debug:

BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

debug:

debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

debug: Given up BOOTP/TFTP boot

boot net failed

boot: elfcopy failed: 16

dbox2:root>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast jules-2000

kein prob

 

***Adapter Desc: NVIDIA nForce MCP Networking Controller - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)

***MAC address: 00:E0:18:E3:33:E8 Local IP: 192.168.64.180

***BootP server started... Port 67

***TFTP server started... Port 69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...