Jump to content

will LINUX aufspielen keine Verbindung zur Box


Gast AndreasGustel

Empfohlene Beiträge

Gast AndreasGustel

Hallo versuche schon seit drei Tagen Linux auf mei Box zu spielen ohne kurzschluß.Hab gelesen das die Box nicht geöffnet werden muß.Wenn ich den Bootmanager starte (Einstellungen Ip stimmen) bekomme ich keine verbindung zur box.habe eine 10Mbit netzkarte (Ip stimmt zur box) netzwerkkabel (cross over) bzw nullmodem kabel sind angesteckt.

Bitte helft mir verzweifel hier.Beim Bootmanager kommt diese meldung :

 

***TFTP server started... Port 69

RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:12:4B:F8, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.100.220)

RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

RARP> Ignored, because requested MAC is 00:50:9C:12:4B:F8, expected MAC 00:00:00:00:00:00 (DBox-IP: 192.168.100.220)

RARP> Wenn die expected MAC mit C0:.... beginnt, ist das HÖCHSTWAHRSCHEINLICH ein 10/100MBit Problem! - Lest das Readme dazu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn auch die entsprechende Box , mit der das geht ???

Ich meine das geht nämlich nur bei der Bmon 1.0 , 2 x Intel Version !!

 

Bzw, sind dies Versionen , bei denen du den schreibschutz nicht aufheben brauchst.

Wenn nämlich noch der Schreibschutz drin ist , mußt du eh die Kisten öffnen !

 

Bei 2 x Intel brauchst du Kiste zumindest nicht aufschrauben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast AndreasGustel

nein mache ich mal und kannst du mir bitte sagen von punkt 1 bis ....

wie ich vorgehen soll bitte habe hier bestimmt 5 verschiedene vorgehensweisen hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Wir wissen ja jetzt schonmal das du eine Nokia Box mit 2xI hast .

Mach mal nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box

gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.

Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge

im LCD erscheint.

Sieht etwa so aus: 01DD10081 161608 entscheident ist nun was hinter dem DD

steht 10 oder 12 ?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst deine Box nicht aufschrauben. Aber bevor du irgendetwas mit dem Bootmanager machst musst du die Box erst mal dazu bringen ein Softwareupdate zu machen. Dieses unterbrichst du wenn sich der erste Balken im Display aufgebaut hat (Stecker ziehen). Dann weiter mit Bootmanager. Wenn du möchtest schicke ich dir eine gute Howto zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achtung diese Anleitung ist nur für Nokia Boxen mit 2xI Bmon1.0 (hinterm dd10)

Nicht für Nokia 2xI Bmon1.2 ( hinterm dd12 ) NOkia 2xAMD,Sagem und Philips Boxen !!!!!!!!!!!!

 

 

lade dir mal die ppcboot runter und Speicher sie als Datei OHNE txt. am ende ab.

1- Box mus Strom haben (Firewall und DFÜ Scanner deaktiviren wenn vorhanden)

 

2- Bootmanager so einstellen :

RARP-Server starten Aus

BootP/Tftp-Server starten Ein

Bootfile für die Dbox C:\dbox\ppcboot

NFS-Server starten Aus

COM-Port öffnen Ein

Verbindungsgeschwindigkeit 9600

3- Starte nun den Bootmanager und danach die Box

4- wenn Reset im LCD steht, drücks du die Pfeil-nach-oben Taste, bis die

Zahlenfolge im LCD erscheint.

Verbindet jetzt die Punkte für den Flashreset,(ist ein Loch am Gehäuseboden

der Box darunter befindet sich ein Lötauge) bis die 5 Balken in der Zahlenfolge

erscheinen. Danach kannst du den Kontakte wieder lösen

Nehme dazu ein ca 20cm langen Draht und verbinde das Lötauge

mit GND masse vom gehäuse der Box)

 

Wichtig du must jetzt die Befehle im COM terminal des Bootmanagers so

eingeben!!!!!!! Nicht im RSH Cl. da erscheint sonst "timeout"

 

Gebe ein:

5- icache [Enter] ein antwort lautet "icache is on "

6- chorus 800000 [Enter]

7- cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

8- nm 01000944 [ENTER]

9- 00000000 [ENTER]

10- [ESC] [ENTER]

11- prot off 1:0 [ENTER]

12- cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]

13- go 10000100 [Enter] nun wird die Box Resetet

 

danach sollte sich die Box im Debug Mode melden

 

Guck lieber immer zweimal nach ob du die Befehle richtig geschrieben

hast bevor du Enter drückst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast die Box in den Debug Mode bekommen?

Wenn ja Bootmanager so einstellen :

RARP - SEVER starten ein

COM-Port öffnen ein 9600

BootP/TFTP-Server starten ein

Bootfile für DBox C\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash

NFS_ Server aus

 

-nun auf Utilitis des Bootmanagers klicken

-auf Image flashen gehn

-Image auswählen für 2xI

-auf ok klicken nun müsste das prog. anfangen das neue Image auf die Box

zu schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hätte da mal ne frage .

 

"lade dir mal die ppcboot runter und Speicher sie als Datei OHNE txt. am ende ab"

 

Auch wenns blöd klingt aber wie mach ich das?

 

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo AndreasGustel

Wie weit bist du?

Ich komme nicht weiter.

Für die angegebene Netzwerkkarte konnte keine IP gefunden werden.

Bekomme mit dem Bootmanager keinen connect hin. :D

Woindows XP

Realtek Karte

Cross Over

Nullmodemkabel

Mediasensing abgeschaltet

Nokia D-Box2

hinter dem DD steht 10

meine IP die ich der Netzw. Karte gegeben habe 192.168.5.5

 

Irgentwo ist der Wurm drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Niklas

 

 

Am einfachsten gelingt der Download mit einem Rechtsclick und dann Speichern

unter.

oder aber auch wenn du ein FTP pro. hast dann klicke die ppcboot.txt

Datei an, gehe auf kopieren dann fragt dich das program unter welchem

namen du es abspeicher möchtest , nun must du nur das txt hinter

ppcboot löschen und abspeichern fertig.

Hast du deine Friwall und den DFÜ Scanner deaktiviert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam bekomm ich nen dicken hals.

 

Jetzt habe ich so viel rumgespielt das er mir "Es wurde keine einzige Netzwerkkarte gefunden für die der Packet Treiber gestartet werden konnte.

***InitDbg: Selected: 00:30:84:3D:EB:CD - Found 0: Not Opened Found 1: Not Opened

 

 

man wie doof muß man sein um dieses nicht hin zu bekommen.

ich glaube komme langsam in die jahre. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gittie

 

Es ist ja gut und schön das du kai-t helfen möchtest, aber guck dir mal BITTE

nach für welche Boxen deine Vorgeschlagene Methode ist!!!!!!!!

Wenne er`s nach dieser Methode macht ,hat er nicht sehr viel davon,

weil die Nokia Boxen mit 2xI Bmon1.0 den " setenv "Befehl nicht kennen.

P.s das loch ist sehr leicht zu finden am Gehäuseboden der box und man

braucht auch nicht wild umherstochern, weil direkt unter dem Loch

sich das Lötauge befindet was für den Flashreset.

 

 

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd den Flaschreset mit abgeschraubtem deckel machen. Das mit BL 10 hab ich nicht mitbekommen.

Somit empfehle ich jetzt auch nen Flashreset. Wirkt wunder und ist einfach durchzuführen. Ein Kabel nehmen und vorn und hinten ne Nadel drann löten. Dann deckel abschrauben. Geht mit nem schlitz schraubendreher auch wenn die schrauben nicht schlitz sind muss nur die richtige größe haben, dan´n bei dietmar_h.net nach den Flashreset punkten geschaut und mit den 2 Nadeln die verbindung herstellen.

 

Viel Erfolg

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kai-t

 

du schreibst die Flash Reset Punkte verbinden.

Ist es nicht nur ein Punkt Pin 12 wobei das andere ende nur das Tunergehäuse oder ähnl.verbunden werden muß?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...