Jump to content

Benutzername und Passwort ändern???


Gast Linux1

Empfohlene Beiträge

Hi @ all

 

Meine frage lautet: wie und was muss ich machen wenn ich das Standart Passwort für ein Linux Image ändern möchte:

 

Name : root

PW : ( meistenes ) dbox2

 

gruß Linux1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte ehrlich gesagt drauf gewartet das einer was weiss

 

werd ma sehn was ich machen kann

 

man weiss ja nie wofür man dieses Wissen ma brauchen kann :-)

 

 

latino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in var/etc ist eine passwd datei kannste via ftp bearbeiten

in /etc ist eine datei die nennt sich hostname

 

Gruß

 

sichere vorher dein image...vielleicht klappst ja, über sinn und unsinn läßt sich streiten *g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

root und dbox2

 

wie würdest du die den editieren.

 

dbox2 ist klar in hostname aber einfach die datei passwd zu editieren

würd ich nicht machen oder besser nicht empfehlen.

 

latino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Passwort lässt sich ganz einfach ändern:

 

Per Telnet als root einloggen und dann:

 

passwd

 

und zweimal das neue passwort eingeben, fertig. Man sollte unter keinen umständen die passwd datei von hand editieren, höchstens neue sachen einfügen. Auf der box ist das noch nicht so schlimm, da man ja neu flashen kann, aber auf nem linux-server bspw, wird's da schon schlimmer :)

 

Hier wie man einen neuen user anlegt:

 

Die Datei /etc/passwd mit einem unixfähigen texteditor (bspw. editplus) per ftp öffnen und dann bspw. folgende zeile einfügen:

 

zg0re::0:0::/root:/bin/sh

 

wobei ihr zg0re gegen den von euch gewünschten usernamen austauchen könnt.

Dann datei speichern, schließen und zur box laden. Der neue user hat im moment noch kein passwort. Wenn ihr eins hinzufügen möchtet, dann:

 

passwd <eueruser> eingeben und zweimal das passwort. Jetzt könnt ihr euch sowohl per ftp, als auch per telnet mit dem neuen user einloggen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

super

 

ich glaube dann habe ich mit dem einfach so ma editieren doch ganz richtig gelegen.

 

Bei einer linux installation ist das einer der ersten Schritte die man unternehmen

muss die passworddatei wird dort dann generiert.

 

wenn ich die einfach editiere kann ich mich nich mehr einloggen

nicht mal nur auf der Wordstation.

 

Aber super danke zg0re

 

latino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ zg0re

 

So einfach geht das *G*

 

den passwd befehl kannte ich schon, aber ich hat vorher ein anderes Image drauf , was den Befehl nicht nutzen konnte, deswegen hatte ich nachgefragt.

 

Manchmal sieht man den Wald vor lauter bäume nicht...

 

Danke und Gruß Linux1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hats denn bei dir jetzt geklappt?

 

ich machs dann auch da ich die dbox im Netz hab und dsl über router

 

dauernd drin ist.

 

Da das password jeder kennt ist das bestimmt nich verkehrt.

 

latino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...