Jump to content

Nach Sendersuchlauf-keine Kanäle gefunden


derberg_de

Empfohlene Beiträge

hi.vieleicht weiß einer rat.

sagem mit SB2-Final-MOD-byMightGuy.img, 4/1 diseqc2.0, astra,hotbirt,sirius und hispasat.

nach kanalsuche sagt mir die box immer Es wurden keine kanäle gefunden.allerdings während dem suchlauf werden alle provider und kanäle gefunden, lediglich beim abspeichern macht die box zicken.einstellungen im image hab ich alle durch.Spiele ich eine senderliste (die ich mit einem anderen image erstellt habe) ein, läuft die box.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich trau mich mal

 

laut Streamboard soll es an der services.xml liegen

 

wird falsch gespeichert

 

vergleiche die funktionierende mit der gespeicherten nach Kanalsuche

 

die ersten beiden Zeilen

 

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<zapit

 

Zitat

 

Nachdem ich das mit UltraEdit reinkopiert hatte ging es mit den neuen Listen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ich hatte mal das gleiche Problem weiss aber nicht mehr mit welchem Image

(glaube zor images)

trat immer mit der ucode_001A auf war aber die einziege mit der die Kanalsuche ging

dann habe ich nach Kanalsuche die ucode_0014 genommen(nicht die vortex) und

die Kanäle verschwanden nicht mehr

 

wäre ein versuch wert oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir war der Fehler in der service.xlm. In der service.xlm ist am Anfang

<ZAPIT> in Grossbuchstaben, einfach in Kleinbuchstaben ändern und auf die Box zurück.

 

Dann war der Fehler bei mir behoben.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo derberg de

 

leider finde ich das Schei.. Teil nicht mehr

 

war aus einem anderen Image suche schon 2 Tage

 

hast Du es schon mit der 0014(built-in) versucht ?

 

einfach ucodes löschen und Kanalsuche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur kanalsuche ucode_001a oder ucode_b107 nutzen - falls mit 0014 schwierigkeiten.

 

FYI

durch den parameter "hw_sections=0" schaltet das hardware section filtering bei verwendung der ucode_0014 (=buildin ucode) ab.

 

dadurch sollte das schwarzbild mit ucode_001A bzw. ucode_b107 nach dem umschalten behoben sein (hardware section filtering disabled). kanal nicht verfügbar tritt nicht mehr auf.

 

kanal nicht verfügbar tritt u.u. eher mit ucode_0014 auf. hierzu hardware section filtering enabled.

 

mfg,

atm311

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir war der Fehler in der service.xlm. In der service.xlm ist am Anfang

in Grossbuchstaben, einfach in Kleinbuchstaben ändern und auf die Box zurück.

 

Dann war der Fehler bei mir behoben.

 

Gruss

das währe eine möglichkeit.nach dem suchlauf sagt die box zwar keine kanäle gefunden, aber nach dem auslesen und wieder einspielen, läuft die ganze sache.also ist doch alles vorhanden.ich möchte aber einfach einen suchlauf machen können, ohne dann mit zapideditor wieder ran zu müssen.

 

wo bekomme ich die besagten ucodes her

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0014(built-in) ist die interne ucode.bin wird automatisch aktiv wenn in var/ucodes

 

die ucodes gelöscht werden

 

ucode_b107 kann man z.B. mit dem Bootmanager aus BN 2.01 oder BN30

 

extrahieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D:D hi speicher dir die zapit auf der platte dann löscht du sie in der box ,dann senderscan wenn fertig die bouquette datei in den ordener kopieren aber nur bouq. dann lüpft es :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hilft alles nichts.mit den ucode_b107 , das hab ich noch nicht getestet.aber alles andere bringt kein erfolg.es ist ja nicht so tragisch, da die sender nach dem suchlauf dann doch in der box sind, ich muß sie halt erst auslesen und dann wieder reinschreiben.aber mit den ucode_b107 das teste ich nochmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...