Jump to content

D-Box 1 mit DVB 2000


Gast haep69

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich benutze eine D-BOX 1 mit DVB 2000 und Amon5.4

Ich habe auf den Freien Sendern u.a. Sat 1, Pro 7, DSF, Kabel immer Störungen und das Bild geht weg. Alle anderen wie z.B.: ARD, ZDF oder RTL ist alles bestens. Kann mir bitte jemand einen Tip geben wo das dran liegt und wie ich den Fehler evt. beheben kann?

 

Vielen dank schon mal! B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, wenn Du meinst, daß Dein DECT-Telefon nicht Deine Probleme verursacht .... wie sollen wir Dir dann noch helfen, wenn Du noch nicht mal bereit bist, es zu versuchen (so kommt es jedenfalls rüber) .... entweder solltest Du Deine Gründe dafür nennen .... oder hier nicht auf konstruktive Hilfe hoffen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

B) es kann auch an der DVB 2000 Version liegen, hatte auch mal das Problem, habe dann DVB beta 6 Deutsch aufgespielt, seitdem ist das Problem verschwunden.

 

Gruß

 

Partyman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

An der Version liegt es leider auch nicht. Habe Version 2000 beta 6 versucht. Leider kein erfolg.

Kann nur nicht verstehen das Sat1 Schweiz, Pro7 Schweiz ohne Probleme gehen. Nur Sat1 Deutschland und Pro7 Deutschland machen Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haep69 .... warum ignorierst Du eigentlich vollständich die Tatsache, daß die betoffenen deutschen Sender (im Gegensatz zu den Pendants aus dem deutschsprachigem Ausland) auf den identischen Frequenzen wie DECT-Telefone senden ??? es gab schon Konstellationen, wo ein Telefon in der Nachbarwohnung der Störsender war .................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 22ernie!

 

was soll die ständige nörgelei?

 

Glaubst du nicht das ich das schon ausprobiert habe?!

 

Vielen dank Bytekiller!!

 

Du hast mir sehr geholfen. Es hat am Verteiler gelegen. Habe ihn rausgenommen.

Läuft jetzt alles super!!

 

Gruß

haep69

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry!

 

Das ist leider nicht das Problem!

 

Genau dieses Posting !!! Wenn Du etwas ausschliesen kannst, warum schreibst Du nicht einfach, daß Du diesen Punkt schon getestet hast, und daher ausschliessen kannst ????

 

und sorry ... den Verteiler hät ich als erstes getestet ... aber Menschen gehen halt mit unterschiedlicher Struktur an die Lösung von Problemen .. deswegen ist es von Vorteil, wenn man auch als Fragender mit ein paar Infos rausrückt !!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir lag es am Verteiler und am Telefon :-)

Abschirmung vom Verteiler lässt zu wünschen übrig und ist nicht HF dicht:-(.

30cm Standortwechsel mit dem Verteiler hatt bei mir Wunder gebracht und Pro7 ohne Blöcke und harker.

 

 

Und macht euch nicht gegenseitig kalt wegen paar verbuchselten Vechselstaben....es ist bald Weihnachten!

 

MfG Bytekiller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...