Jump to content

Phillips DBox 2 Software


Gast kickmaese

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin seit gestern Besitzer einer Phillips DBox 2. Hab dann natürlich mal so rumgespielt mit der Box und muß sagen die Bedienerführung, das hochfahren der Box das Menü, die Senderliste, usw. finde ich absolut schlecht.

 

Jetzt würde mich mal interessieren, was ich auf die Box alles nun anderes draufspielen kann und was die Box überhaupt für Karten lesen kann?

 

Vielen dank schon mal im vorraus.

 

 

 

MFG

 

 

kickmaese

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy kickmaese.

Mir geht´s genau so. Suche

gerade Software.

Die sind doch echt dämlich. Die gleiche lahme Software wie bei der Dbox 1 nur etwas moderner.

Nervt echt.

Habe meinen Humi gleich vermißt.

Also wenn du was findest, würde mich gerne dran hängen.

MFG

DER KUCKER :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ihr könnt auch Linux drauf machen. Läuft viel schneller als Betanova. Um dies drauf zu machen, müsst ihr erst mal die Box in den Debug bringen. Wie das geht steht hier im Board Faq oder hier --->>> http://www.dietmar-h.net/

Wenn ihr dann noch ein Multicam in eurem 2 Kartenschacht einbaut, könnt ihr mit jeder Originalkarte, auch die 2er Systeme die dazugehörigen Sender helle machen.

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen.

 

mfgkfor

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie es schon oben steht. die box muss in den debug und dann könnt ihr linux in den geilsten versionen aufspielen. an karten könnt ihr nur das bekannte reinstecken. heisst originale brummiere karten, also betacr****. wenn ihr für andere systeme karten verwenden wollt, dann muss ein multicam eingebaut werden. kosten ca 30 €. ein passendes multicam image muss dann natürlich auch drauf. mit dem multicam macht ihr dann den 2. kartenschacht zum alleskönner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich ja alles ziemlich verlockend an. Ich werde die ganze Sache morgen dann mal in Angriff nehmen.

 

Ich hab jetzt wo gelesen, dass man die Box auch in den Debug-Modus versetzen kann mit einem Verfahren nach MHC. Da braucht man nix mehr Kurzschließen. Hat dies vielleicht schon mal wer probiert? Funktioniert das wirklich? Kann man dann irgendwann nochmal feststellen ob mit der Box irgendetwas gemacht wurde (falls mal ein Garantiefall entsteht).

 

Vielen Dank für alles bisher.

 

 

mfg

 

kickmaese

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...