Jump to content

Woher bekomme ich korrekte Frequenzangabenm die genau sind?


Gast Connect_Me_Now

Empfohlene Beiträge

Gast Connect_Me_Now

Ich möchte mir die Senderlisten überarbeiten und meinen Bedürfnissen anpassen. Nun habe ich das Problem, dass von verschiedenen Quellen unterschiedliche Frequenzen genannt werden. Wer weiß, welche genau sind? Funktionieren dürften wahrscheinlich "alle" von dem kommenden Beispiel des Senders "Bibel-TV" auf ASTRA:

 

10,83200 GHZ www.lyngsat.com

10,83225 GHz Senderlisten aus dem Web (von Onkel Hotte vom 21.07.03)

10,83250 GHz ASTRA Homepage

10,83300 GHz SatcoDX (SW "World of Satellites II V.3.05")

 

Es geht mir nicht um diesen Sender, der diente lediglich als Beispiel.

 

Für jeden guten Tip dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Connect_Me_Now,

 

wenn Du die Frequenzen nimmst, wie sie z.B. bei Lyngsat, oder sonst wo angegeben sind, ist das schon OK.

 

Die ersten 5 Stellen der Frequenzen sind relevant, wenn es so wie von Dir angegeben 7 Stellen sind, werden die letzten beiden Stellen einfach abgeschnitten. Die 5 atelligen Werte sind zwar einzuhalten, allerdings ist auch hier eine kleine Toleranz von etwa 3-5 berücksichtig und sollte keine Probleme machen. Es ist ja auch immer eine Frage wie genau die Antenne ausgerichtet ist.

 

Hoffentlich hat Dir die Antwort weitergeholfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie oben schon erwaehnt nimm Frequenzen von Satellitenbetreiber.

Auch weist du nicht ob dein LNBbzw,LNC Oszillator genau passt wie angegeben ,denn der schwingt auch.

gruss vom deister

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Connect_Me_Now

Thanks to all ... jetzt weiß ich Bescheid und kann mich an's Werk machen. Bis Weihnachten will ich die beiden Satelliten (ASTRA + EUTELSAT) durchhaben :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...