Jump to content

[V] ZWave, Raid Controller, Leap Motion


Empfohlene Beiträge

Hi,

hab mal ein paar Sachen los zu werden, damit wieder was neues in den Schrank passt ;)

 

- Leap Motion Controller in OVP (70€) (Verkauft an segfault)

- Dell PERC 5/i Sata Raid Controller inkl. Kabel und Backup-Batterie (50€)

- Seagate 3TB USB 3.0 HDD (70€) (Link)

 

- Z-Wave Set (100€) mit folgenden Teilen:

- Raspberry PI inkl. Razberry Z-Wave Controller im Acryl Gehäuse mit 4GB SD Karte (Einzelpreis 60€) (Link)

- 2x Düwi Funk Zwischensteckdose (Einzelpreis 20€) (Link)

- Everspring Funk Zwischensteckdose inkl. Messfunktion (Einzelpreis 20€) (Link)

- Popp Funk Jalousie Aktor (Einzelpreis 20€) (Link anderer Hersteller aber das selbe Produkt)

 

- Synology DS213 NAS inkl. 2x 1TB HDD (285€) (Link)

- Apple Mac Mini 250Gb zwei CPU´s (50€) (Verkauft an segfault)

- Sanyo Pan/Till/Zoom IP Kamera (50€) (Link)

 

Versandkosten 5€.

 

Bei Interesse bitte hier kurz Melden, dann schreibe ich zu dem jeweiligen Posten die Details.

Alle Teile funktionieren und haben teilweise OVP und teilweise sogar mit Rechnungskopie.

 

Die Synology kommt mit OVP und allem Zubehör.

Das Gehäuse hat keine Kratzer oder sonstige Schäden.

Garantie noch ungefähr 4 Monate und danach noch ein Jahr Gewährleistung.

Rechnung ist natürlich auch dabei (Amazon).

 

Der Mac geht auch, nur bekomme ich da kein neueres OSX als 10.4 drauf und habe deshalb aufgegeben.

CPU ist die Originale 1.66 Ghz CoreDuo dabei und meine nachgerüstete 2Ghz Core2Duo T7200 CPU.

 

Der Dell Raid Controller hat einen PCI Express 1x Anschluss. War ca. ein Jahr mit 8x 1TB HDD im Betrieb.

Es können bis zu 8 Sata Festplatte angeschlossen und in allen möglichen Raid Einstellungen betrieben werden.

 

Das Z-Wave Set besteht aus einem Raspberry PI mit Hardware Z-Wave Platine.

Kann einfach am Netzwerk + USB für Strom angeschlossen werden und ist dann per Browser erreichbar.

Das mitgelieferte Interface ist recht einfach und bietet die Möglichkeit die Geräte anzulernen und zu bedienen.

Gibt schon recht viele offene Projekte zum Steuern der Geräte wie openRemote.

 

Die IP-Kamera ist eine Dome Kamera und kann per Browser (leider nur IE) bedient werden.

Sie bietet einen 2,6x optischen Zoom und kann geschwenkt werden.

Als Netzteil ist ein altes Gamecube Netzteil dabei.

Auflösung der Kamera beträgt 640px.

Details siehe Link.

 

Alle Preise natürlich Verhandelbar.

Gruß

Henning

bearbeitet von McFlyHH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...