Jump to content

Hilfe bekome von Nokia dbox keine antwort


Gast pmtf

Empfohlene Beiträge

will auf nokia linux drauf machen das klapt nicht

mit Boot Manager bekome keine antwort von box

box bootet bleibt bei laden stehen wie es auch seihen solte, files werden auch übetragen

RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:52:1C with DBox-IP: 192.168.136.3

BootP> Answer sent!

TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:miniflshkernelos"...

TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks

RARP> Answer sent to 00:50:9C:43:52:1C with DBox-IP: 192.168.136.3

im boot manager unten steht Pinging DBoxII - ok(0ms)

wenn ich help sende kommt ne fehler meldung

! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

kent jemand diese problem?

ist Nokia mit 2 intel drauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

würde dir diese Anleitung von Dietmar empfehlen.

 

http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

 

Da steht alles was du brauchst drin.

 

Danach solltet ihr folgende Ausgabe kriegen:

 

> help

 

 

ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

 

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]

umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]

swapon mount_point

 

und noch ne Menge anderer Zeilen.

 

 

 

Wenn das nicht klappt und statt dessen etwas von "timeout" kommt, hat das Abbrechen des Updates nicht geklappt, am besten versucht ihr es nochmal zu einem anderen Zeitpunkt. (evtl. erst bei 5-9 Balken)

Kontrolliert auch nochmal die Einstellungen, wenn die serielle Schnittstelle falsch eingestellt ist, wird es nicht funktionieren!

 

Achtet auch auf das Netzwerklog, es muss der BN-Kernel (os) übertragen worden sein.

 

sky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei manchen Boxen ist es notwendig den Flash bei Booten abzuschalten.

Dazu verbindest Du vom hinteren Flash den Pin12 mit Masse (nur Nokia 2xAMD oder 2xIntel, bei anderen Boxen ist das anders)

Aktiviere im Bootmanager den Punkt Kurzschlusspunkt anzeigen.

Sobald sich der Bootmanger meldet, die Kontakte verbinden.

Jetzt bekommst Du mit Sicherheit auch ne Antwort auf Help.

Wenn das erfolgreich war, kannst Du den Kontakt wieder öffnen.

Jetzt ganz normal mit Schreibschutz aufheben und dem "enable debug mit minflsh" Script weitermachen.

 

 

Cu F.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok kenn das auch, würd mal nicht gleich auf der Platine der Box Pins brücken.

Was für nen Rechner und was für ein Betriebssystem hast du denn??

Rechner sollte schnell genug sein, denke ab 300 MHZ. Netzwerkkarte sollte auf half/duplex fest eingestellt sein. Bei XP musst du mal versuchen die Box zu starten, dann den Bootmanager. Dort dann auf Start und dann die box reseten. Aber nur so kurz wie nötig auf die TAsten Aus und V drücken damit die Box neu Bootet. Gibt auch nen Patch für XP auf www.dbox2.info Das soll das ganze etwas stabilisieren, da XP etwas wiederspenstig ist wenn niemand am Netzwerkkabel lauscht :-)

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte das an der Netzwerkverbindung oder am Betriebssystem liegen, der Ping ist OK, die Box wird gebootet, die Daten werden gesendet, der Rest läuft eh über Comport !?

Wenn die Box nicht angepingt wird, könnte das an der Netzkarte, oder den Einstellungen liegen, oder wenn das Flash nicht richtig ausgelesen wird, dann ist der Rechner zu lahm, aber in dem Fall sollte soweit alles passen.

Eventuell könnte es sein, daß Du nicht lange genug wartest, 20-40 sec. braucht die Box bzw. das Netzwerk, bis sie auf Help Antworten kann

 

Cu F.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab hin bekomen software hat immer meldung rausgegeben schreibschutz aus war aber nicht so hab ne box erwischt wo ohne brücken nix funzt,es lag 100% am schreibschutz von flash

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...