Jump to content

probs bei dolby digital,bitte um hilfe


Gast wickedstyler

Empfohlene Beiträge

Gast wickedstyler

Hi@all habe probs mit meiner nokia-kabel-avia 500-2 mal intel bei dolby digital.Wenn ich von einem kananl der ac 3 sendet auf einen kanal wechsel der das nicht macht bekomme ich in unregelmäßigen abständen ohren und boxen zerstörendes rauchen zu hören.Hatt jemand ähnliche erfahrungen gemacht?LIegt das an der box?Bin für jeden tipp danikbar.MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Problem habe ich nicht.. Ich habe bei mir nur festgestellt, dass ich auf den Direktkanälen bei DD Ton in mehr oder weniger regelmässigen Abständen (so um die 8 - 10 Minuten) kurze Tonaussetzer (ca. zwei Sekunden) habe. Danach läuft alles normal weiter. Wenn ich jetzt vom AC3 Ton auf den normalen schalte, hat er diese Probs nicht. Habe die Box per optischem Kabel an meinen DD Verstärker angeschlossen. Irgendeiner eine Idee, woran das liegen könnte (am Kabel und am Verstärker definitiv nicht...) :?: :?: :?:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

Das habe ich auch ,nur nicht so regelmäßig und lange wie du.Bei mir funzt es ja im prinzip auch allerdings habe ich halt das problem das wenn ich von eiem DD-kanal auf einen "normalen"kanal schalte ,teilweise ohrenzerfettzendes rauchen bekomme.Hatt denn keiner von euch ein ähnliches problem?

MFG :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast König Arthur

@wickedstyler

Das Problem mit dem Rauschen hatte ich auch. Hab dann 'n anderes Image draufgespielt, dann war's weg (Microwood 22.12.)

 

@IceBaer

Die Ton-Aussetzer bei AC3 kenne ich, weiß aber keine Lösung. Da das Problem sowohl bei der BN-Software, als auch bei AlexW und allen Images auftritt, die ich ausprobiert habe, vermute ich dahinter einfach ein unsauberes Übertragungssignal über das Telekom-Kabelnetz.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, also am Kabelnetz liegts nicht. Hab Sat und auch die aussetzer so in 20 min abständen für ca ne viertel sekunde. Is eigentlich net so schlimm. Hab schon auf mehreren Boards gepostet, hab vieles zu hören bekommen (von Flugzeugen die durch signal fliegn ... :-)) Aber da es schon bei BN auftritt tippe ich auf die Hardware, muss aber wohl am Chip liegen der in mehreren Boxentypen verbaut wird, tritt nämlich auch bei der Phillips auf. Ein versuch wäre noch das streamen der Daten auf den Compi und dort nachschauen ob der Ton auch hopst. Konnte das bis jetzt nicht machen.

 

@wickedstyler:

Also das mit dem Rauschen tritt irgendwie auf wenn du von nem DD Kanal auf nen normalen wechselst, aber auch nur zu 90%. Hab das auch, liegt am Image. Laß mich raten du hast das Gbox 099. Also ich habs drauf gelassen, weil ichs vom Decodieren am besten finde. Mit nem anderen hast du das Problem nicht.

Ich helf mir in dem ich wenn ich umschalte von DD auf nen normalen kanal, sobald ich das rauschen höre kurz in den Standby und wieder rausgehe. Dann is das Rauschen weg. Is ne Sache von ner Sekunde.

 

Hoff das hilft dir ein wenig.

 

Greets

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

Hi Leute dank euch allen!Also Ich habe auch ein Image mit Gbox modus drauf und leider kann man mit diesem image fehlerfrei streamen,weshalb ich auch immer wieder zurück zum gboximage bin.Hatt jemand von euch erfahrungen mit anderen images im bezug auf das streamen gemacht?MfG :shock:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

Hi, ja ich streame (fast)alles fehlerfrei.Normarlerweise ohne weiteren resync.Dann mit dvd2avi ein projekt erstellen und mit tmpeg nachkodieren(wegen der größe)und fertig.MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

@Kai:hast du schonmal probiert gestreamtes material wieder an die box zu schicken?Die üblichen aussetzer bei DD hab ich auch beim schauen von DD-kanälen,allerdings nicht alle 20 min. sonder in unregelmäßigen abständen und auch nur für eine sekunde oder so.Schicke ich die gemuxten files wieder an die box hab ich das nicht.MfG :twisted:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

@kai:Ich denke auch das dieser bug wohl in der dbox-hardware liegt.Diese probs tretten sowohl mit BN als auch mit neutrino bzw linux images.Ich habe das bis jetzt immer nur beim streamen gehabt und das liegt wohl daran das die box den stream noch an den rechner weiter muxen muß.Die box stöst hier wohl an ihre leistungsgrenze und bei unstabielen images erhälst du dann einen resync nach dem anderen.MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wickedstyler:

Das is eigentlich ne gute erklärung mit der Leistungsgrenze, hab nämlich gemerkt das es vom Tageszustand :lol: meiner Box abhängt wie oft sie hoppser macht. Gestern war es relativ heufig, vorgestern nur so 2 mal im ganzen Film und ich hatt auch schon mal nen Tag da ists garnicht gehopst. Vieleicht macht der Proz auch fehler weil er zu warm wird. Wär ein versuch wert den mal zu Kühlen. Hab schon mal von kühlung des proz in nem Board gelesen hab das nicht ernst genommen und auch nicht nachgeschaut warum die das machen. Is aber vieleicht wirklich nicht so dumm. Wenn ich mim renoviern daheim fertig binb werd ich das mal testen, könnt mir sowas wirklich vorstellen. Kenn das von meinem PC der hat beim SVCD rechnen immer so nach 1h 30 sekunden nen bluescreen bekommen. Schuld war ne unzureichende Kühlung des Proz. Nach dem ich die verbessert hatte pasierte das nicht mehr. Ein versuch wäre es wert das auch bei der Box zu testen.

 

Gruß und schönes WE

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

@Kai:das mit der Kühlung ist mir noch garnicht in den sinn gekommen aber wenn ich so darüber nachdenke könnte das deutliche Verbesserungen bringen.Nachteil ist die gehäusegröße der Box ,sie läßt nur sehr kleine kühler mit entsprechend kleinen lüftern zu und das wird unterumständen sehr laut.Wenn man ein freak wäre würde man jetzt über wasserkühlung nachdenken z.b. mit einem anschluß für eine grafikkarte,diese lösung wäre wohl das optimum!Ich werde mich in bezug auf herkömliche kühlung mal schlau machen,ist echt ne tolle idee.Was hast du denn für´n rechner das er solche prob´s mit der kühlúng hatte?

Im übrigen hab ich mal ein anderes image ohne gbox probiert und siehe da mein DD funzt einwandfrei.MfG :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@wickedstyler:

Cool das du das mal Probiert hast mit nem Image ohne Gbox. Was hast du benutzt? AlexW orginal, ja? Weil ich hab schon in Forums erzählt bekommen der DD würde auch bei BN hüpfen. Aber wenns bei Linux ohne GBOX net hüpft liegts wohl wirklich an der Auslastung. Das mit den passiven Kühlern find ich ganz gut. Hab da auch noch ein paar daheim. die werd ich bei gelegenheit mal mit wärmeleitpaste einbauen. Glaub das könnte vieleicht wirklich helfen.

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast wickedstyler

Hi KAi, was das für´n Image war keine Ahnung ich habe so eine auswahl aus 25-30 images mit emu und irgendwann hat ich eins ohne gbox.Monentan habe ich das 1.6 intern vom 01.05.2003 und das lauft einwandfrei bei dolby digital und zufriedensttellend beim streaming.Ich wuß wohl kompromisse eingehen.Bei diesem image kann es schonmal zu einem resync komme allerdings kann man das umgehen indem man DD wegläßt.Und wir zerhaut es nicht jedesmal die boxen bzw. ohren.MfG :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...