Jump to content

D-Box1 "Karte ist falsch eingesteckt"


Gast herbie57

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

mein Bekannter hat ein Problem, es kommt die Meldung

"Karte ist falsch eingesteckt", hat ne Z-Karte drin

gehabt, ist alles wunderbar ein paar

Wochen gelaufen, danach alles schwarz. Es geht sogar

seine Original-Karte nicht mehr (auch keine Goldwafer),

habe schon ein paarmal ein Erase durchgeführt, alles

bleibt schwarz. Es ist die Original Beta Soft 1.3 auf der Box.

Was kann man dagegen tun?

Für Hilfe im voraus besten Dank!!!

 

Gruss

HERBIE

 

:?:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier eine kleine Geschichte aus dem Leben:

 

Karte mit CAM verheiratet - Was ist passiert ?

Diese Geschichte sollte eigentlich wie jedes gute Märchen mit dem Satz Es war einmal beginnen. Doch es ist kein Märchen..... Wieder einmal Fussball, das Spiel beginnt und Du hast kein Sportpaket im Abo ? Macht ja nichts denn ein guter Kollege hat es ja bei seiner neuen D-Box2 mit im Abo. Also schnell ein Anruf, die Karte vom Kollegen ausleihen, reinstecken..... Super es geht !

 

1:0 wer hat gewonnen ?

Nach dem Spiel bedankt man sich noch für´s geliehene Vergnügen. Schnell noch die eigene, ursprüngliche Abokarte wieder in die D-Box1 - für den Schnulzenfilm im Heimatkanal - doch.... nichts geht mehr ! Der Bildschirm bleibt dunkel.

 

D-Box defekt ?

Nein, die D-Box1 hat keinen Schaden. Auch ist Deine alte Abokarte nicht defekt, nur hat sich jetzt Deine D-Box1 leider unsterblich in die Abokarte des Kollegen verliebt und verweigert daher den Dienst mit der ursprünglichen D-Box1 Abokarte.

 

 

Und hier die Lösung zu dem Problem:

 

Das BlueCAM der D-Box1 ist mit einer Z-Karte verheiratet ?

 

Jetzt kommt die Scheidung !

Da immer Infos auftauchen, wo man gleich alles mögliche aus seinem CAM löten soll, hier mal eine andere Version. Diese habe ich schon einige mal getestet, und es ging so gut wie jedes mal...wenn es nicht geklappt hat, nochmal versuchen. Aber immer nur mit Fingerwiederstand.

 

Kurze Anleitung:

Das BlueCAM aus der Box nehmen, vorsichtig öffnen (vier Laschen lösen ) an dem EEProm, den kleinen Chip, jeweils einen Draht an Pin5 und Pin6 löten (von der Aufschrift ausgesehen die oberen beiden rechten Pins). Aber sehr vorsichtig und nur mit feinen Nadel-Lötkolben. Das mir keine auf die Idee kommt, an dem Chip mit einem 60..80..100 Watt Lötkolben wild dran rumzulöten. Dann kannst Du das CAM gleich in den Mülleimer werfen und den Strom für den Lötkolben sparen.

 

Das BlueCam, ohne Gehäuse und mit den Chip´s nach oben, in die D-Box1 einstecken. Dann die D-Box1 ohne Karte einschalten und auf einen PW Kanal gehen. Zwei Finger anfeuchten und die offnen Enden mit ca. 1 cm abstand zwischen Daumen und Zeigefinger drücken.

 

Danach die 382 bzw 383 Karte einstecken. Die Karte antwortet nicht, es erscheint die Meldung: "Card Changed, please wait " unterdessen noch immer (ca. 10 sec.) den Finger-Wiederstand beibehalten, danach loslassen .

 

Die Karte meldet sich 2 x Mal mit "Card Changed, please wait" und danach wird die ursprüngliche D-Box1 Karte wieder akzeptiert und das EEProm und die D-Box2 Karte sind geschieden .

 

Eventuell muss der Scheidungsvorgang ´mit dem Finger´mehrfach wiederholt werde, klappt aber garantiert.

 

Wenn man abschließend noch PIN 7 löst und auf Masse legt, wird der Schreibschutz aktiviert und das CAM kann sich nicht mehr ´verheiraten´

 

HINWEIS: Alles geschieht auf eigne Gefahr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie Du das Problem beseitigst, steht doch oben in der Anleitung. Das Problem besteht ja zwischen CAM und Karte und nicht zwischen Box-Betriebssystem und Karte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@mopesje

Das alte Übel der vielen Doppelpostings ... kann man leider nicht abstellen, weil viele BoardUser einfach drauflos schreiben ohne sich zunächst einmal umzusehen. :roll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...