Jump to content

biggerbabou

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von biggerbabou

  1. Ich habe mir jetzt auch mal ein paar Sender logos besorgt und "eingebaut"...

     

    http://www.fileking.to/download.php?n=zHD3LRU6MU - als .gif

     

    http://www.fileking.to/download.php?n=xOEIHOxNM - als .raw

     

    doch leider hängen die Logos, nach Aktivierung über's Menü, in der linken oberen Ecke - egal mit welcher Einstellung ich es probiere. Hatte das Problem schon jemand und / oder weiss Rat?

     

    Edit: PS: Die Logos sind eigentlich für's Sportster-Image

  2. Da bin ich auch nicht so fit drin. Aber es muß ja irgendwo der Pfad stehen der das Verzeichnis angibt. Hier wäre der Rat eines Entwicklers hilfreich ;-((

    Ich habe das nur über ein NFS Mount zu meinem Server gelöst. Aber von der Logik her müsste das auch auf SD card gehen. Ich kann das aber nicht testen, da ich nur das hallenberg Interface habe.

    Gruß Magixx007

     

    Dazu muss nur ein Link von /var/share/tuxbox/neutrino/icons (?) auf z.B. ein Verzeichnis der SD-Karte gesetzt werden.

  3. Danke, so funktioniert´s. Hatte es auch schon als Funktion mit Rückgabewert probiert aber ohne die ``.

     

     

    Gibt es auch noch eine Möglichkeit ein Skript bzw. Comwrap im Skript zum beenden zu zwingen, denn alle 5-10 Versuche scheint sich Comwrap aufzuhägen oder es veruscht zu lesen, was bereits gesendet wurde. Was zur Folge hat, dass das komplette Skript hängt und keine FB-Eingaben mehr angenommen werden.

     

    Über Konsole vom PC funktioniert die gesamte Kommunikation mit dem Attiny allerdings tadellos.

  4. Hallo,

     

    wie ist es möglich ein mit Comwrap eingelesenes Byte im Skript zu handhaben?

     

    Ich habe mir eine kleine Lüftersteuerung mit Microcontroller und Temperatursensor aufgebaut, welche über RS-232 ansprechbar ist.

     

    Die Kommunikation per Terminal klappt wunderbar und ich bekomme auch die richtigen Werte vom MC zurückgeschickt.

     

    Nun möchte ich aber auch die Möglichkeit haben mir z.B. die momentane Temperatur im Plugin über die Fernbedienung anzeigen zu lassen.

     

    Wie ist es nun Möglich das Eingelesene im Skript zu verwenden?

  5. Hallo,

     

    bei mir funktioniert auch keines des Plug-Ins, welche die KW-ID beötigen, mehr.

    (Lotto, PW-Vorschau, SoD)

     

    Bekomme immer "Imagekontrolle - Tut uns leid...Nutzer des KW.Images schauen dazu bitte in das Plugin-Forum. Dort findet ihr eine Anleitung..."

     

    Über Telnet kann ich mir mit "kwID" eine ID generieren und anzeigen lassen.

     

    Shellexec.conf habe ich testweise mit allen Vorschlägen dieses Threads bearbeitet, doch keine Variante funktioniert.

     

    Habe Keywelt Sept06 auf Nokia 2xI Kabel, direkte Anbindung ans I-Net

     

    Hat jemand ´ne Idee?

×
×
  • Neu erstellen...