Jump to content

kawabiker

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von kawabiker

  1. Die Streamleistung mit der Dbox ist in diesem Zustand allerdings nicht sorgenfrei (so um die 7Mb/s beim Lesen und 7,6Mb/s beim Schreiben). Für viele Sender wirds reichen - aber nicht für alle!!!

    Welche Sender meinst Du?Brummi?

     

    Habe noch ein anderes Problem.Nehme jetzt mit Simplegrab auf.Wenn ich alles(Video und Audio) in einem File aufnehme,dann kann ich keine Dolby Digital DVD erstellen.Zumindest erkennt mein Programm den DD-Sream nicht.Ich benutze Ulead Filmmbrennerei 4 deluxe und TMPEGnc DVD-Author.

    Wenn ich die Streams einzelln aufnehme(Video und Audio) erkennen die Programme die Audiospuren nicht.

    Hat jemand einen Vorschlag,was ich da machen könnte oder gibt es ein Programm,was die einzellnen Audiospuren erkennt. :)

  2. Also zu dem NAS200 kann ich Dir helfen.

    Ich habe übers Netzwerk ein Linksys NSLU2 am laufen mit unslung5.5 darauf wird aufgenommen und abgespielt.

    Die Links aus dem Thread habe ich mir nicht angeschaut.

    Was meinst Du mit Linksys NSLU2 mit unslung 5.5.Ist das ein Router,mit anderer Firmware drauf?

     

    Ist das sehr schwer den NAS200 und die Dbox einzustellen?Hab in der Sache nicht grad viel Plan.Wenn dann das alles auch nur noch über Linux geht,dann hörts bei mir ganz auf.

    Ich bräuchte einfach nur eine ganz einfache Anleitung dafür.

     

     

    Ich war schon sehr stolz drauf,daß ich meine Dbox mit Pc über meine Fritzbox 7050 angeschlossen habe.Und das alles auch über WLAN. :):)

     

    Funktioniert alles wunderbar.Kann überall im Haus auf die Box zugreifen.

  3. Hallo

     

    Ich will mir eine NAS200 zulegen.Habe auch schon viel dazu gelesen.Nur weiß ich leider nicht,wie ich die NAS200 und die Dbox einstellen soll.

    Hat vielleicht einer ne "verständliche" Anleitung dafür?

     

    Nehme zur Zeit noch über PC mit VLCRape auf.Funktioniert super.Nur ist es sehr laut.Der Lüfter nervt.

     

     

    Über eine Antwort wäre ich sehr erfreut. :)

  4. (kleine Hilfe gef.)

     

    Firewall ausschalten und im Menü der 1054 einfach die 7050 als Repeater eintragen - scheinbar funktioniert bei der 1054 WDS in beide Richtungen, wenn man es konfiguriert.

    Verstehe ich nicht ganz.Kannst Du mir das mal verständlich erklären?Wie ist das dann mit der Ver-und entschlüßlung?Wo soll ich die 7050 eintragen?

  5. Mache einfach bei den Movieplayereinstellungen unter der DVD einstellung den Doppelpunkt hinter dem Laufwerksbuchstaben weg........ :unsure:

    Erst mal Danke für Deine Antwort.Er findet jetzt das DVD Laufwerk. :huh:

    Nur bekomme ich ein schwarzes Bild und der Ton springt immer.Hast Du ne Idee?

  6. Hallo

     

    Ich habe den VLC Player 0.8.4a installiert und soweit eingestellt,wie in den Anleitungen beschrieben.Wollte nun einen Film von der Festplatte anschauen.Der Movieplayer auf der Dbox hat mir auch den Film in dem ausgesuchten Verzeichnis angezeigt.Diesen hab ich dann auch ausgewählt.Nun sucht die Dbox schon seit einer halben Stunde.

    Auf dem Fernseher steht:"Bitte warten Sie.Die Verbindung zum Streamserver wird hergestellt."

    Hab ich da eine Einstellung übersehen?Ich hab gelesen,daß sich bei dieser VLC Version der Port selber einstellt.

    Kann mir jemand helfen?

     

    Vielen Dank schon im Vorraus. :unsure:

  7. Hallo

     

    Ich habe Windowsmediaplayer 10 und XP.Im Mediaplayer wird kein Brenner gefunden.

    Habe ihn schon deinstalliert und wieder installiert.Aber ohne Erfolg.Kann mir einer von Euch einen Hinweis geben,was ich in so einem Fall machen kann?

×
×
  • Neu erstellen...