Jump to content

mufis

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von mufis

  1. @ede1

     

    jop da haste aber grad recht. naja wollte halt nur mal schaun wie das dvd gucken über VLC->Dbox so ist. Nutze lieber meinen SA-DVDPlayer für richtige DVD's

     

    Trotzdem Danke für die Auskunft.

     

    @GardenerTR

     

    flash einfach das V5 komplett auf deine BOX. Dann sollte auch das yweb Interface mit allen Features funzen.

     

    kannst natürlich auch übers WEB updaten...

     

    Greetz

    mufis

  2. JOP SORRY, hab versehentlich nen flaschen link auf C: gehabt. und da ist halt noch die 0.80 er installiert. mit der funzt es nicht.

     

    auf der andren pladde hab ich die .084a und mit dieser klappt das alles prima.

     

    das einzigste was nicht funkt ist das abspielen einer DVD im Laufwerk des pc's.

     

    Ich kann es über die box einfach nicht ansprechen. Die Einstellungen sollten aber im VLC stimmen.

     

    greetz

    mufis

  3. Ganz ehrlich habe ich bisher noch nichts in ARD und ZDF aufgenommen, nur Sendungen von Premiere und ISH.

     

    Nur wenn man auf Premiere 1/2 oder Direkt aufnimmt, sind ja in der Regel drei Tonspuren dabei. Somit sollte die Datenrate schon recht hoch sein.

     

    Edit: Bei all diesen Sendern wird ne Übertragungsrate von 1.8 MBit/s angezeigt. Somit sollte kein Unterschied herrschen.

     

    Hast Du wärend dem Schauen auch Probleme? Schau Dir mal die technischen Informationen zu diesen Sendern an (Rote Taste, dann blaue Taste). Vielleicht liegt es ja auch an dem Signal (BER sollte bei 0 liegen).

     

    Gruß,

    mufis

    .

  4. Huch! ;)

     

    Da seh ich doch gerade, dass jetzt EPG und Timereinstellung bei Premiere Direkt funktionieren, jedoch zu Beginn der Aufnahme meldet SimpleGrab mit udrec 0.13beta:

     

    " ist kein gültiger Integerwert

     

    Wenn ich ohne Timer einfach direkt aufnehme, funktioniert alles wunderbar...

     

    Hat jemand ne Idee was ich da falsch mache?

     

    Gruß,

    mufis

    .

  5. Übrigens...

     

    Ich würde nicht versuchen die DVD mit dem Ring anzuschauen. Sonst bist Du noch in sieben Tagen tot... :(

     

    Kopie kannste ja auch nicht mehr machen, wenn ich das richtig verstanden habe... ;)

     

    Gruß,

    mufis

     

    P.S.: Sorry für diesen hilfreichen Bullshit! :wub:

  6. @rollo67:

     

    Heute war's mal wieder soweit. Sender waren wieder weg.

     

    Habe festgestellt, dass vor dem ersten Problem 298 Sender verfügbar waren. Anschließend ware dann 299 Sender vergügbar. Jetzt, nach dem zweiten Aussetzer, sind es wieder 298...

     

    Hm. Irgendjemand muss da wohl an der Einspeisung drehen...

     

    Gruß,

    mufis

    .

  7. Hm. Ich bin jetzt nicht der WLAN Experte, doch hier meine Erfahrung...

     

    Momentan betreibe ich nen Netgear DG834GB WLAN Router (Wichtig!: Firmware V1.05.00). Zusätzlich hab ich meinen Rechner per Netgear WG111T (USB 2.0 Adapter), den Laptop mit ner DELL TrueMobile 1300 mini-PCI Karte und die DBox per Netgear WGE111 (Bridge Client) angeschlossen. Alle Komponenten laufen im 11g Modus (54 MBit/s).

     

    Ich Streame über SimpleGrab (udrec) und habe keine Probleme damit...

     

    Viel Erfolg bei Deinen Tests!

     

    Gruß,

    mufis

     

    P.S.: Wer auch nen DG834GB WLAN Router betreibt, sollte auf keinen Fall eine aktuellere Firmware als die V1.05.00 einsetzen. Die neueren haben neue "tolle" VPN Features drin, die der Normalsterbliche nicht benötigt. Jedoch kann der Router dann keine tausende Verbindungen mehr halten (z.B. für peer-to-peer sharing), weil die Resources eingeschränkt sind.

    .

  8. Falls Du streamst, ist der Streamingserver für's Splitten der Streamdateien verantworlich.

     

    Wenn Du Direktaufnahme per NFS betreibst, kannst Du es bei den Direktaufnahme Einstellungen unter Max. Dateigröße (MB) konfigurieren.

    Bitte beachte bei NFS die Anmerkungen in der Aufnahme Hilfe:

     

    NFS V2: 2GB (2048 MB)

    NFS V3: fast unendlich (0 MB)

    FAT: 2 GB (2048 MB)

    FAT32: 4GB (4096 MB)

     

    Gruß,

    mufis

    .

  9. Also bei mir läuft AVIA600 VB022 mit ucode 014. Habe keine Probleme mit AC3. Selten mal bekomme ich keinen Ton beim Umschalten. Ist jedoch zu vernachlässigen (einfach nochmal umschalten)...

     

    Edit:

    Schau mal zusätzlich unter Wiki nach, welchen AVIA Du nehmen solltest...

     

    Gruß,

    mufis

    .

  10. @emmaferrings:

     

    Mit vergangenen Kursen Rechnungen aufzustelln kann ich auch. :)

     

    Ausserdem musst Du ja schon Multimillionär sein, wenn Du alle 6 Monate Dein Geld verdoppeln kannst. Kannst Kredit aufnehmen, um das Ganze zu beschleunigen. Hab noch kein Geldinstitut gesehen, was auch nur annähernd an diediesen Zinssatz rankommt. :)

     

    @Snoopy22m:

     

    Bei mir ist Dein Geld am besten aufgehoben! B)

     

     

    Gruß,

    mufis

    .

  11. Hallo Zusammen

     

    Habe mir nen LG Brenner GSA-4166B zugelegt. Jetzt würde ich auch mal gerne Lightscribe testen. Hat da jemand Erfahrung damit, welches Programm gut geeignet ist?

     

    Nero 7 kann das wohl. Hab aber schon ne 5er und 6er Lizenz. Kann bisher alles machen, was ich so brauche. Deshalb ist die Frage, ob es da nicht ein schöneres Tool gibt, was das unterstützt (evtl. kostenlos oder wesentlich günstiger als die 48,- EUR Updategebühr).

     

    Danke & Gruß,

    mufis

    .

  12. Hallo zusammen

     

    Ich nehme momentan meine Filme direkt ins Filesystem auf (TransportStreams) über NFS. WLAN funktioniert bei mir übrigens spitze...

     

    Jetzt würde ich gerne die aufgezeichneten Sendungen mit meinen Handy anschauen (als 3GP File). Wie bekomme ich das denn mit freien Kommandozeilen Tools hin (möchte das Ganze automatisieren)? Am liebsten unter LINUX (alternativ unter Windows).

     

    Mit ffmpeg bekomme ich momentan nur die Konvertierung von VOB nach 3GP hin. :)

     

    Gruß,

    mufis

    .

  13. @Schnüffler:

     

    Vielen Dank für Deine Antwort erstmal :)

     

    Eigentlich ist der Sinn des Broadcasts/Multicasts, dass Streams UDP and mehrere IPs gleichzeitig geschickt werden. Somit wird die Bandbreite nicht erhöht.

     

    Andere Ansätze sind jeder Zeit willkommen (Proxies, Streamingserver, etc).

     

    Aber mal davon abgesehen ist die Bandbreite, die ich dem Web zur Verfügung stellen kann < 10Mbit. Von daher ist es sowieso schon recht eng. :) Sobald ich wieder Zeit habe, muss ich mal ein paar Berechnungen anstellen, wie hoch die Bitrate des VideoStreams ist und wieviel Bandbreite ich noch zur Verfügung habe.

     

    Vielen Dank & Gruß,

    mufis, der sich gerne jeder Zeit eines Besseren belehren lässt...

    .

×
×
  • Neu erstellen...