Jump to content

wbaden

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von wbaden

  1. So, Leute, wenn wir Pech haben, war es das mit dem Tuxwetter-Plugin. Offenbar war die

    Nutzung doch etwas zu heftig, denn ich habe von weather.com eine Mail bekommen, in

    welcher die Sperrung des Accounts, über welchen wir die Wetterdaten bekommen, ange-

    droht wird. Ich habe zwar noch schnell eine Website erstellt, auf der ich die ganzen Be-

    dingungen erfüllt habe, den XML-Feed dort mit eingebunden und diese Seite als Anwen-

    dung bei weather.com angegeben, aber ob das reicht, ist fraglich. Die maximale Abfrage-

    rate der Daten liegt nämlich bei 120 Minuten und ich glaube, so häufig wie das Plugin

    installiert wurde (und jetzt auch noch das lcdwetter), werden die Abfragen wohl häufiger

    kommen.

    Sollte also ab 6. Mai das Plugin keine Wetterdaten mehr bekommen, liegt es nicht am

    Plugin und ich bitte von entsprechenden Beschimpfungen Abstand zu nehmen.

     

    weather.pdf

     

     

    Hallo SnowHead,

     

    ich vermute, das LCDWetter hat den Ausschlag gegeben, ist ja auch ein Super-Tool. Dort wird ja standardmäßig alle 300s eine Abfrage zum Server gemacht.

    Um das Standard-Tuxwetter zu retten, sollte man eine neue Version mit einem neuen Account stricken und die deployen.

     

    Gruß

    WB

  2. @wbaden

     

    Dann stimmt mit Deinem Plugin wirklich was nicht, denn bei mir wird im

    Moment dieses Symbol für "nachts überwiegend bewölkt" angezeigt:

     

    post-385-1209250066_thumb.png

     

    ... und bei mir zur gleichen Zeit das Mondsymbol :-)

    da werde ich wohl noch forschen müssen, die Temperatur paßt zumindest.

     

    Gruß

     

    WB

  3. @wbaden

     

    Ist Zustand: abends und nachts können abhängig vom Wetter 23 verschiedene Symbole angezeigt werden

    Soll Zustand: abends und nachts werden nur noch die 4 Mondphasensymbole angezeigt, egal was für ein Wetter ist

     

    Ich glaube, das gäbe Ärger mit denjenigen, denen die Mondphase Wurscht ist und die lieber ein dem

    Wetter entsprechedes Symbol sehen wollen.

     

    Ok, dann stimmt etwas mit meinem Plugin nicht: Bei meiner Box werden abends ab 22 uhr bis morgens um 6(?) ausschliesslich nur ein und dasselbe Mondsymbol (das man hätte austauschen mit den 4 realen Mondphasen-Symbolen )und unten links die Temperatur angezeigt, also keine zusätzlichen Wettersymbole.

     

    Gruß

     

    WB

  4. @wbaden

     

    Es geht nicht um den Platz im Flash sondern den auf dem

    Display. Wo soll denn das noch angezeigt werden?

     

     

    @SnowHead

     

    Ist Zustand: Es wird ein Symbol des Mondes angezeigt

    Soll Zustand: Es wird aus dem Service anstatt des Standard-Symbols der WIRKLICHE Stand des Mondes angezeigt (eines der 4 Symbole zum aktuellen Zeitpunkt)

     

    Gruß

    WB

  5. @wbaden

     

    Es bleibt die Platzfrage. Wo soll das denn noch hinpassen?

     

     

    @minipilot

     

    Es würde ein einzelnes kleines Briefsymbol reichen, welches man in

    die bereits in's Display geladene Grafik mixt. Ich habe im Moment

    aber keine Zeit, das Script und die Konfigurationseinstellungen zu

    bearbeiten oder die Grafik zu malen.

    Für Deine Stadt mußt Du, wie in den oben bereits erwähnten FAQ

    beschrieben, den Stadtcode für Siegen (GMXX0125) nehmen.

     

    @SnowHead

     

    Also halten wir fest: Mit der Abfrage war ich doch schon gar nicht schlecht. Dürfte also klappen.

    Nehmen die 4 Schwarz/Weiß Grafiken so viel Platz weg? Würde ich mal vorher checken.

     

    Platzfrage: auf MMC auslagern! Falls dort im Ram wirklich kein Platz ist, dann 2 Versionen machen, eine für User mit MMC, einen ohne.

     

    Gruß

     

    WB

  6. @wbaden

     

    Das würde ich nicht empfehlen. Zum Einen ist kein Platz mehr auf dem

    Display, zum Anderen wird die Mondphase als englischer Text übermit-

    telt

    und dabei immer wieder neue Variationen verwendet, wodurch die Aus-

    wertung sehr umständlich und fehleranfällig werden würde.

     

     

    @SnowHead

     

    sehe ich immer noch so: 4 Symbole abnehmen, zunehmend, neu und vollmond

     

    Den zurückgegbenen String kann man ja filtern:

     

    in vb würd ich einfach schreiben

    if left$(rueckgabe,4)="FULL" then Symbol="vollmond.jpg"

    if left$(rueckgabe,3)="WAN" then Symbol="abnehmend.jpg"

    if left$(rueckgabe,3)="WAX" then Symbol="zunehmend.jpg"

    if left$(rueckgabe,3)="NEW" then Symbol="neumond.jpg"

     

    also praktisch ein 4 zeiler.

     

    gruß

     

    WB

  7. @wbaden

     

    Das Symbol ist nicht die Mondphase sondern steht für für die in Tuxwet-

    ter aktuell gemeldete Wettersituation und da es Nacht ist, wird dabei nicht

    die Sonne angezeigt (was bestimmt angemeckert werden würde) sondern

    eben der Mond.

    Seit jetzt die Bildnummern korrekt sind, haben wir übrigens keinen Einfluss

    auf die angezeigten Symbole sondern zeigen diese nur entsprechend der

    Bildnummern an, welche mit den Wetterdaten übermittelt werden.

     

     

    @SnowHead

     

    danke für die Info. Vielleicht wäre es mal eine Idee, die Mondphase (4 Symbole) mit einzuprogrammieren. Die Wetterdaten geben das doch bestimmt her.

     

    Gruß

     

    WB

  8. Ups, sorry. :huh:

    Hab die richtige Datei auf meine Box kopiert, aber nicht auf meinem PC ersetzt.

     

    mfg

    Wonderdoc

     

     

    Hallo,

     

    irgendwas scheint aber mit den Symbolen nicht zu stimmen.

    Ab 22 uhr (jetzt) steht in "Aktuelles Wetter" die Mondphase auf "Vollmond" , jedoch das Symbol wird abnehmend (oder zunehmend ?!) , zumindest kein Vollmond angezeigt.

     

    mfg

    WB

  9. @wbaden

     

    Leider hatte wonderdoc in das letzte Archiv wieder die alten,

    falschen Icons reingepackt. Das hatte ich nun nicht extra noch

    kontrolliert. Bitte die mybmps.tar.gz mit der aus dem nun neu

    angehängten Archiv ersetzen.

     

     

    @SnowHead

     

    Ok, sieht jetzt besser aus!

     

    Danke!

     

    WB

  10. Hallo Gemeinde,

     

    irgendetwas scheint mit den Symbolen nicht zu stimmen.

    Bei mir steht: 10 Grad und "STAUB".

    Oder mißt das Gerät schon den Staub auf der DBox? :-)

     

    Temperatur kommt in etwa hin.

     

    Gruß

     

    WB

  11. Hallo,

    mich interessiert derzeitig folgendes Thema:

    http://msdn.microsoft.com/coding4fun/diy/c...ts/default.aspx

    Kann man nicht mit der X10 CM11 (bei uns in Deutschland auch erhältlich) auch via der DBOX auch Lampen ein- und ausschalten? Klar, ich meine damit nicht nur Lampen etc., möglichweise auch deren derzeitigen Zustände (ein / aus). Wäre doch nett, wenn man dieses Interface mit der DBox steuern könnte. Hat schon jemand einmal die serielle Schnittstelle der Dbox zum Steuern verwendet?

    WBaden

×
×
  • Neu erstellen...