Jump to content

RealSkyMaster

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von RealSkyMaster

  1. HI, das was SnowHead geschrieben hat ist schon richtig ;-)

     

    Natürlich wir das Problemm DURCH den Scart ausgelöst, das Geräusch kommt aber aus den Netzteil :-)

     

    Der Grund ist einfach, das wenn du das Scart dran hast, das dan geringe mengen an ströme über die Verbindungen zu dein VCR / TV fliesen können, das Ergebniss

    ist ist dann ein helles pfeifen von Netzteil.

     

    Wenn du den Scart nun rausziehst, dan fliesen keine Ströme mehr über den Scart, und daher pfeift auch das Netzteil nicht mehr :-)

     

    Denke immer daran, ALLES was bei deiner Box mit Strom zu tuhn hat läuft über das netzteil :-)

     

    Daher, was SnowHead geschrieben hat ist schon korrekt so ;-)

  2. Hallo,

     

    kann man ein Flash eigetlich unendlich oft flashen, oder ist das wol eher auch begrenst ?

    Spich wenn das Image in Ordnung ist, und es auch richtig geflasht wird, könnte ich es dann ruigi 100000 löschen und beschreiben, oder geht es zwangsläufig irgenwann kaputt durch ewige Flashen ?

     

    Ich habe mir die frage gestellt, da ich immer wider so oft lese, das die Flashbausteinenach den Flashen kaputt waren .

  3. Einstellungen/LCD Display und dann "nur Lautstärke" anzeigen.

    In der Regel wir der Neutrinoschrifzug von der EPG Timeskala "überschrieben"

    Hallo Wickerman

     

    Es geht dabei eigelich nicht um das Neutrinozeichen, sondern eher darum das im Display der Sender und der Tittel steht der gerade läuft,

    Aber wie SnowHead schon geschriben hat, kommt das bei der Programmauswahl

  4. Hallo Freunde,

     

    Ich biete euch hier nun eine absolute neuwertige Sagem SCHWARZ(kabel) an.

    Die Box befindet sich in der Original PW-Verpackung und weis KEINERLEI kratzer oder gebrauchsspuren auf (das Display hat immer noch die Schutzfolie drauf.

    Das Display ist 100% in Ordnung (kein Streifen o.ä)

    Die Box sieht aus wie gerade hergestellt ! Keine Kratzer, kein Abgerochenen Häckchen an der Klappe oder ähnliches.....

    Es ist einfach alles 100%

    Auch wurde die Box noch nicht umgebaut (befindet sich noch im Originalzustand) und ist daher unverbastelt :-)

     

    Lieferumfang:

    Dbox in Originalverpakung

    Stromkabel)

    Fernbedinung

     

    Preisvorstellung 80,- Incl. Versand (Versichert)

    Versand per Vorkasse o. PayPal

    (Einzelheiten bitte per PN)

     

    Gruß

    Andy (RealSkyMaster)

  5. Au backe, schon wider in Fettnäpchen getretten :-(

     

    Glaube mir ich schäme mich in Grund und Boden :lol:

     

    OK, aber zu verteidigung ....dan lag es daran das in anderen Images das wohl standartmässig auf AN stand ;-) *schnell rausred* :lol:

     

    Alles Klar, problem ist damit beseitigt ;-)

     

    Danke SnowHead

  6. Hallo, ich habe nun von euch die V5 drauf,

    Das lüppt auch wirklich nunrecht gut bei mir, nur habe ich ein Problem mit dem Scart :-(

     

    Und zwar ist es eigelich so, das wenn ich den DVD-Player anschalte normalerweise die DBOX automatisch in den Scart-Modus wechselt :-(

     

    Mit dem KW-V5 ist diese aber bei mir nicht möglich :-(

    Ich muss immer in der DBOX den Scartmodus manuell wählen .

     

    Es muss aber ein Bug in den Image sein, denn wenn ich ein Anderes Image nehmen dann geht die Automatik sofott wider !

    Wenn ich dann wider das V5 draufpacke, geht wider nur Manuell ....

     

    Gibt es da schon abhilfe, oder ist das bekannt ?

     

    Grúß

    Sky

  7. Hallo, ich bin auf der suche nach der frontpaltine (mit Display) von der Philips DBOX.

     

    Der zustand der restlichen Box ist mir dabei total egal (kann total zerstört sein) hautsache ist, das die Frontplatine mit den Display noch OK ist.Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand noch so eine Schrottbox im der Kramkiste hat.

     

    Wer also noch etwas hat soll sich bitte per PN bei mir melden !

    (um ein Preis auszuhandeln)

    Solange hier nichts anders steht, ist die Anfrage noch gültig und Aktuell ;-)

     

    Gruß

    Andy (RealSkyMaster)

    ;)

  8. ja danke für den Tipp :-)

     

    i.M. scheind alles besten zu laufen :-)

     

    Aber evtl has du (oder jemand anders) ja noch ein Tipp für mich auf lager ;-)

    Ich nutze das CS-Logger eigendlich nur dazu und die Momentare IP den Clienten zu sehen (ihr kennt das ja ELTERN und Technik).

    Da ich den Ihre box übers I-Net fernwarte benötige ich immer die Aktuelle IP

     

    Nun zur eigelichen frage.

    Iste es eigelich nicht irgenwie möglich, sich die IP am PC anzeigen zu lassen ?

    Z.B. Webinterfache oder uber die Webinfo der Camd3?

     

    Gruß

    Sky

  9. HAllo

     

    Ist es irgenwie möglich sich die Daten vom CS-Logger auf dem Clienten anzeigen zu lassen ?

     

    Und zwar habe ich eine DBOX als CS-Server am laufen dort ist auch der CS-Logger instaliert und geht 100%.

    Leider steht der Server im Schlafzimmer und dort soll er auch bleiben;-)

     

    In Wohnzimmer habe ich noch eine BOX die als Client arbeitet,

    Habe dort auch ein CS-Logger instaliert!

     

    Ist es wohl irgenwie möglich, sich nun mit den CS-Logger auf dem Clienten die Daten vom Server anzeigen zu lassen ?

     

    Ich hoffe ihr versteht mein skauderwelch *lach*

     

    Gruß

    Sky

  10. Hallo, habe auch die Philips mit der MC(V3)

     

    Also, wenn du es richtig gemacht hast, da ist die MC auf den Schacht2 (das ist bei der Philips der OBERE ! Wenn der läuft, dann scheint die MC zu laufen!

    Der Schacht1 (DER UNTERE) ister der Original, der sollte immer laufen, der der hat eigenlich nichts mit der MC am Hut.

     

    es gibt nun folgende möglichkeiten....

     

    1)

    Du hast dich vertahn und die MC falsch angeschlossen und dein Schacht 1 (der untere) läuft nun über der MC Und ist falsch angeschlossen oder nicht aktiviert)

    2)

    du hast versehenlich das Kabel von schacht der nicht geht abgezogen

    3)

    Du hast die MC micht auf 6Mhz stehen !

     

    überprüfe daher bitte folgendes:

     

    Ist wirklich der OBERE Schacht mit dem Flachbandkabel an die MC Angeschlossen und der UNTERE Schacht auf der Hauptplatine von der BOX

     

    Sind alle Kabel fest (und richtig rum)

     

    Ist dein MC mit den Dippschalter auf 6MHZ eingestellt ?

     

    Und hast du im Keywelt das MC aktiviert ?

     

    du findes es unter " Blaue Taste--->Keyweltmenü---->Camd3 Einstellung"

    Dort must du unter Mulicam einstellung die MC Aktiviren!

    Bitte denke daran das du bei einer ORIGINAL KArte das dort das AU Auch Aktiviren must !

     

    Gruß

    Sky

  11. Hab hier noch ne Philips Box herumstehen welche die selben Spinnerein hat.

    Bild und dann wieder Kanal derzeit nicht verfügbar. Restart und alles is wieder in Butter, aber nicht lange. ;)

     

    Wär toll wenn´s da ne Lösung gibt.

    welchenb Tuner-treiber nutzt du den ?

     

    den "tda8044h" oder den "tda80xx" ??

     

    Bei den "tda80xx" ist das verhalte nahezu normal ;-)

    Wednn du den Treiber nutzt stelle einafch mal auf "tda8044h" um.

     

    Wenn dein Box Technisch OK, ist sollte das schon helfen.

  12. Hallo Ihr lieben :-)

    Ich danke euch für eure Hilfe

     

    Ich habe mir gerade mal ebend schnell ein 4Mhz Quarz (so ein normale einfachen Teil) besorgt (kostete 1,40 Euro) und eingelötet....

    (KEIN Oszillator)

    Und siehe da, mein Philips-Box rennt wider ;-)

    Der empfang ist ach bestens :-)

     

    Besten Dank nochmal an alle :-)

  13. Ok, danke,

     

    Kann mir evtl noch einer den Unterschied zwischen

    QUARZ / Schwingquarz und Quarzoszillator kurz schildern ?

     

    Die frage kommt daher, wei ersten ja da doch merklich unterschide im Preis sind

    und mir jemand gesagt hat mit ein Normalen Qarz wird es nicht gehen, da ich den beschallen müsste (oder so ähnlich)

     

    Es soll nun nicht am preis liegen, ich möchte einfach nur das einbauen, wo ich sicher sein kann das es gehen müste ?

  14. Ich habe hier ein Bauteil, wo ich nicht mit weiterkomme.

    Fakt ist, das es kaputt ist ;-)

     

    Verbaut ist es in eine DBOX2 von Philips uns sitzt sehr nahe am Tuner.

    (ES IST DAS BAUTEIL MIT DER BEZEICHNUNG "4000 KSS OKF"

     

    Das erste Bild zeigt wie es eigelich aussehen soll, das zweite zeigt wie es aussicht ;-) (nein ich weis nicht wie das Pasiert ist , das gehäuse ist einfach zerfallen :-(

    Kann einer was mit der bezeichnung anfangen ?

    Wer weis was es ist, und wo ich dieses Teil herbekommen kann ?

     

    So sollte es aussehen

     

    Bild 1 (KLICK MICH )

     

     

    und so sieht das Teil von Innen aus ;-)

     

    Bild 1 (KLICK MICH )

     

     

    Währe für jeden Hinweis dankabar

     

    gruß

    Sky

     

    EDIT d_1734: Ich hab aus der Grage mal ne Frage gemacht ;)

  15. Schön währe es wenn das Thema weiterbehandelt werden könnte ;-)

     

    Gleich vorweg..ich habe weder angst vorm Löten (auch nicht bei SMD) und habe auch kei Zitterhändchen *lach*

     

    Das Problem was ich habe ist das Selbe wie der Themen starte beschrieben hat (kann auch nicht Löschen ..Gleiche Meldung....gleicher efekt)

     

    Nur leider habe ich kein AMD sondern ein Intel.Chip verbaut :-(

    Da dürfte das doch anders ausschauen, oder ?

     

    Gruß

    Andy

  16. Hallo Ich habe hier 2 Dbox2 Geräte Rumliegen die mir echtes Kopfzerbrechen machen

     

    1x eine DBOX2 Philips und

    1x Dbox2 Sagem 1xI

     

    Und zwar habe ich folgende Probleme.........

     

    Die Sagem.

    Sie Zeigt immer beim Booten nur "Kein System" an.

    Bei versuch es mit Hallenberg zu Flaschen verbindet Hallenberg auch und fängt an.

    Es steht im Display " Lade Software"

    dann Folgt "BACKUP" nun kommt der Punkt wo er das Flash löschen will, doch dann erscheint im Display nur immer " FEHLER BEIM LÖSCHEN"

    und das war es dann :-(.

    Nun, was kann das den sein und wie könnte ich das beheben?

    ------------------------------

     

    Die Philips

     

    Die Philips läuft Sauber hoch, aber dann geht los!

    Die Bilder sind nicht ansehbar, ein Blick auf den Satfind zeigt ein BER von 500-1000 An (kein Wunder das es nicht geht)

    Geladen war der Treiber "tda8044h"

    Wenn ich nun den Treiber "tda80xx" lade, dann ist das Bild nach ein Neustart wider da und der BER-Wert liegt bei 50-120 (ist immer noch nicht optimal, aber das Bild läuft flüssig)

    Leider reicht das aber auch nicht, den wenn ich nun umschalte, dann kommt ab dann nur noch das berühmte "Kanal nicht verfügbar"

    Wenn ich den "tda8044h-alt" nehme schaut es mit den BER wider grausam aus :-(

    Ein neues Flashen hat leider auch nicht zum Erfolg geführt...

     

    Was ist den los mit der Philips ?

    (Wie gesagt, meine Zweite Philips läuft am selben Anschluss 100%)

     

    Ich währe für sämtliche Tipps dankbar, sowie bei der SAGEM sowie bei der Philips)

    ACHTUNG, die Satschüssel steht 100% (Getestet mit einer anderen Philips Box) dort ist ein BER von 0-5)

     

    Gruß

    Sky

×
×
  • Neu erstellen...