Jump to content

mcsmileykaos

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    119
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von mcsmileykaos

  1. Hi,

     

    versuch schon seit heute morgen neue Keckse für meinen Humi zu finden, die auch funzen!

    Habe schon auf More4x, slovak, asco, etc. gesucht, leider wollen diese irgendwie nicht die Multis zum Laufen bringen! Sonstiges geht ohne Probs auf!

     

    Hab Hotplugged 5.9 drauf!

     

    Hat jemand für mich ein paar funktionierende Keckse?

  2. Musst halt nur ne gute Anleitung haben, dann kannst du eigentlich nix falsch machen :-)

     

    Hab meine 2 Wrt's im wds Modus laufen, d.h ein wrt is der Router, der andere is ne Art Accesspoint. Dient eben nur als Ethernet Bridge für meine Dbox2

     

    Nur zur Info falls du sowas auch machen willst.

  3. Sorry für die Verwirrung ich hab nen Buchstaben übersehen

     

    http://www.geizkragen.de/preisvergleich/bi...rtner_id=1&sr=1

     

    Der neue heißt jetzt Wrt54g-d2 und wenn auf diesem einfach eine Fremdfirmware aufgespielt wird, bootet der Router nicht mehr.

    Man bekommt ihn dann nur noch mit tftp zum Laufen. Aber lest euch dazu ein paar Anleitungen durch, dann wisst ihr was ich meine!

     

    Ihr müsst um das zu verhindern, eine ältere Version der Original-Firmware installieren und dann erst mit der Fremdfirmware flashen. Dann gehts!

     

    Hoffe geholfen zu haben

     

    mfg mcsmiley

  4. Hi,

     

    habe mir 2 von den Wrt54g gezogen! Die sind echt Top!

    Emule, Ftp, CS läuft alles wunderbar!

     

    Allerdings vorsicht beim Flashen der neuen Version mit wrt54G2 hinten.

     

    Es muss zuvor eine alte Original Firmware aufgespielt werden.

    Und eben die üblichen Vorscihtmaßnahmen beachtet werden, falls was beim Flashen daneben geht.

     

    googelt mal ein bissl danach, bevor ihr euch ans Werk macht!

  5. Es hat jetzt endlich funktioniert!

     

    Ich hab einfach ma ne neue Version von Hallenberg genommen!

    Hatte vorher eine Version, die hier gepostet wurde.

    Und siehe da schon gings, hätte ich ja lange rumprobieren können.

    Naja gut nu gehts ja ...

     

    Vielen Dank für eure Unterstützung :-)

  6. Also nochmal zusammengefasst:

     

    Ich hab DBOX2 Image-Flashing-Assistent und den D-box Bootmanager benutzt.

    Ich habe 2 Netzwerkkarten eine Gigabit und eine 100er!

     

    Die 100er hab ich auf 10 Half gedrosselt!

     

    Mein Netzwerk

    - Gigabit --> 192.168.199.20 unabhängig von der Box

    - 100er --> 192.168.0.2 ist jetzt aber direkt mit einem Crossover mit der Dbox verbunden

     

    Im Dbox Assistenten wird die Ip der Dbox ja automatisch vergeben, brauch ich also nicht einstellen.

    Ich hab nur die Netzwerkkarte eingestellt, die 100ter!

    Dann noch den Comport ausgewählt und das Image angegeben.

    Dann auf Ok!

    Danach die Box resettet und mit Pfeil oben-unten gedrückthalten den Speicher neu laden lassen, dann mit "boot net" die Kiste gestartet.

     

    Aber leider kommt immer wieder boot net failed etc.. wie oben beschrieben

     

    Ich habs auch schon ohne gedrückthalten von oben-unten versucht, trotzdem kommt boot net failed!

     

    Ich hab auch schon nen anderen Comport genommen und mit nem Patchkabel hab ichs auch schon versucht, allerdings über nen Switch!

     

    Auch mit dem gleichen Subnetz wie bei der Gigabit wills nicht klappen.

    Mediasensing hab ich auch deaktiviert!

     

     

    Bin langsam echt ratlos.

  7. hi,

     

    ich benutz Win2000, Dbox hab ich über Patchkabel und Hub verbunden gehabt und per Crossoverkabel direkt an der Box!

     

    Ps. ich hoffe die Ip bleibt bei der Box gleich, wenn ich ein Abbruch oder ein falsches Image produziere!

     

    Meine IPs sehen alle so aus 192.168.199.xxx (12) --> Rechner

     

    Meine BOX sollte noch 192.168.199.22 haben, dass hatte sie zumindest vor dem neuen Image noch!

     

    Fällt euch noch was ein?

  8. ich versteh das irgendwie nicht! Ich hab das gleiche Problem, hab ne Sagem 1x ! Hab ausversehen nen 2x Image auf die Box gepackt.

     

    Nun hab ich kein System im Display stehen!

    Hab alles so gemacht, wie hier geschriebn wurde ohne Erfolg

     

    Wo liegt mein Fehler?

     

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS

    debug: BMon V1.2 mID 03

    debug: feID 00 enxID 03

    debug: fpID 52 dsID 01-b0.f7.xxxxxxxxxxxxx

    debug: HWrev 21 FPrev 0.23

    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08

    WATCHDOG reset enabled

    debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc

    debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000

    debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)

    debug: NumberTest: debug: passed

    debug: MarchTest: debug: passed

    debug: PermTest: debug: passed

    dbox2:root> boot net

    debug:

    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)

    debug:

    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

    debug: Given up BOOTP/TFTP boot

    boot net failed

    boot: elfcopy failed: 16

    dbox2:root>

  9. Vielen Dank an double_d

     

    """ Ne größere Schüssel, drei LNB`s drauf, Astra/Eutelsat Verteilung über Deinen vorhandenen Multiswitch wie bisher und von der Hispasat-LNB (Twin) direkt Kabel zu den Receivern legen und hinter jeden Receiver eine Diseq-Steuerung für 1x Hispasat und 1x Multischalter Astra/Eutelsat. """

     

     

     

    so werde ich das wahrscheinlich auch machen ...

    Danke für deinen Einsatz

  10. hab ungefähr das Set hier

     

    http://eg-sat.de/shop/pd1089285003.htm?categoryId=45

     

    Sollte ich mir denn ne Wavefrontier kaufen?

     

     

     

    PS.. würde das Ding gehen für die Zusammenführung des bestehenden Systems mit Hispasat an einer anderen Schüssel. Also das ich Astra Hotbird udn Hispasat auf meinem Humi gucken kann!

     

    http://217.160.75.21/satserver.de/catalog/...products_id=605

  11. Hi,

     

    ich wollte mir eine neue Schüssel zulegen, damit das endlich aufhört mit dem Bildausfall, wenn es mal regnet. (Hab jetzt ne kathrein 75cm glaub ich)

    Wir sind 5 Teilnehmer an einer Schüssel mit 2x Quattro LNB (astra und hotbird) von Smart und nem Multischalter (Eingänge) 9/8 (Ausgänge)!

    Jetzt würde ich noch gerne Hispasat dazu haben! Muss ich mir dann noch nen 2 Multischalter kaufen und den dann mit dem anderen zusammenschließen oder ist das auch anders möglich?

    Ich brauch Hispasat nur an 2-3 Receiver!

     

    Welche Schüsselgröße wäre denn optimal?

    Vielleicht ne Wavefrontier T90?

     

    edit: SORRY habe mich vertippt

  12. Hallo Gemeinde,

     

    ich hab ein Problem und zwar hab ich mir ne Dbox 2 Sagem ersteigert, da war noch Neutrino drauf!

    Und nun muss ich leider feststellen, dass ich nicht per Ftp auf die Box komme.

    Hab bisher Bn: Dbox2 und Passwort: leer gelassen probiert is doch richtig oder?

    Wenn ja, gibt es irgendeine Möglichkeit trotzdem auf die Box zu kommen. Die Box gegebenenfalls ganz flashen oder ähnlich?

     

    Hoffe ihr könnt mir helfen

     

    mfg mcsmiley

  13. Vielen Dank für eure Hilfe

     

    bei mir steht card accepted ... ich denke mal dass die Karte abgelaufen ist...

    Hab die Karte die ganze Nacht dringelassen und auf PW Start gestellt.

    Und auf "card" gestellt, trotzdem das Bild bleibt schwarz!!!

     

    nur zur Info "Na Fox PR"

    h**p://www.eg-sat.de/shop/pd1074597224.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=62

     

    nun probier ich dat ma mit nem 20 Euro Abo!

  14. hab jetzt mal versucht, einen externen Cardreader (Smartmouse) anzuschließen!

    Ich hab den Humi auf Card-Emu-S gestellt is das richtig? Damit er von der Karte

    im externen Cardreader ließt! ICh hab den Cardreader auf 6MHZ gestellt! Da sind 2 Jumper drauf, ich hab die Stelle wo 6MHZ steht mit einem Jumper bestückt [also oben(3,58MHZ) - keinen Jumper - und unten da steht Sv3 - mit einem Jumper bestückt und ne 1 steht da dran- was heißt das? Muss ich den Jumper da setzen!

    hier ist der Cardreader h**p://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=85415&item=5782490514&tc=photo

     

    Bitte um Hilfe, da darin die Karte auch nicht lauft! Habs auch mit ner Funcard 2 ausprobiert auch kein Glück gehabt. Wie müsste ich das denn bei ner Funcard einstellen? Auch auf 6 MHZ

     

    Danke für eure Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...