Jump to content

Hieronymus

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    34
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Hieronymus

  1. Ich habe ein "Fehler 28" Problem (Operation timeout. The specified time-out period was reached according to the conditions), obwohl ConnectTimeout=05 in tuxwetter.conf gesetzt ist.

     

    Offensichtlich liegt das Problem primär nicht an Tuxwetter, sondern am Server, der nur alle paar Tage ein Webcam Bild liefert: http://harz-cam.dyndns.tv/jpg/harz-cam.jpg

     

    Im Browser eingegeben, lädt o.g. Adresse auch, ohne ein Ende zu finden. Vielleicht ist der Homeserver auch einfach nur verstopft (Filesharing oder Ähnliches).

     

    Auf der Box, ist es aber äußerst nervig, wenn minutenlang nichts passiert, bevor Fehler 28 kommt.

     

    Lässt sich das irgendwie begrenzen?

  2. Danke Worschter, für all das Gute, das du uns gegeben hast.

     

    Ich krieg die Tränen nicht aus den Augen und den Kloß nicht aus dem Hals - zu schwer ist es zu begreifen, was geschehen ist.

     

    Aber es gibt Menschen, die es viel schwerer haben, diesen Abschied zu überstehen. Euch gilt meine aufrichtige Anteilnahme.

     

    Mögest du in Frieden ruhen.

     

    Hieronymus

  3. Hi,

     

    na sowas blödes ist mir ja wohl selten passiert. Der Fernseher war tatsächlich über die VCR-Scart-Buchse angeschlossen.

     

    Das erklärt dann ja wohl auch, das mein TV seit geraumer Zeit nicht mehr automatisch umschaltet.

     

    Sowas dummes...

     

    Danke für die Hinweise!

  4. Hallo,

     

    seltsamer Weise funktioniert die Lautstärkeregelung (Analogausgang) nur, wenn ich sie auf ost einstelle. Bei avs habe ich immer die maximale Lautstärke.

     

    Weiterhin kann ich bei Movieplayer TS-Wiedergabe die Lautstärke nicht mehr regeln.

     

    Box: Sagem 1x Intel mit Januar V4

     

    Eine Sagem 2x AMD mit gleichen Image zeigt dieses Verhalten nicht.

     

    Hat jemand von Euch einen Tipp?

  5. Hallo,

     

    meine Sagem 1x schaltet mein TV nicht mehr auf AV um. Ich kann es leider nicht mehr nachvollziehen, wann es das erste Mal aufgetreten ist.

     

    Daher die Frage, wurde etwas im Nov. V3 Image geändert, was die Schaltspannung deaktiviert?

     

    Die 12V lagen früher dauerhaft an, selbst im Deep-Standby.

     

    Danke und "Guten Rutsch"!

  6. Ich teste seit einiger Zeit zwei Sagem Boxen (1xIntel und 2xAMD) mit 75MHz.

     

    Selten bleibt das Frontend weg, ab und an steht das Bild. Ich habe aber auch sehr bescheidene BER-Werte. Mag sein, dass sich der ENX-Chip überfordert fühlt.

     

    Für passive Kühlung habe ich eben gerade gesorgt - Kleber muss noch aushärten. Mal sehen, ob es stabiler wird.

     

    Ich möchte die 75MHz nicht mehr missen - ist doch deutlich spürbar!

     

    Die entsprechenden µboot hat mir m586 zur Verfügung gestellt. Sie sollen aus dem tuxbox-board stammen.

     

    Wenn jemand auf das Ergebnis des Projektes nicht warten kann und sich eventuellen Stress mit seiner Box einhandeln möchte, kann ich die µboot gerne irgendwohin laden.

     

    Weiterhin möchte ich gerne testen, weiter zu übertakten. Kann mir einer der Devs entsprechende µboot Dateien zur Verfügung stellen?

     

    Danke!

  7. Hi,

     

    meine beiden Sagems sind mit dem Juli/August-Imgae sehr träge. D.h. Menüs sind nicht sofort da, sondern das Menü baut sich auf. (Sowie auf 1x als auch 2x)

     

    Ausserdem stört es mich persönlich sehr, dass das EPG hinterher hängt. Ich meine, die Boxen schalten etwas schneller um, mit dem August-Image - dafür ist das EPG aber langsamer geworden.

     

    Und eben macht die 1x Sagem "Kanal nicht verfügbar"! Habe sie neu gestartet - hat aber nicht lange geholfen.

     

    Nundenn, ich bin wieder beim Juni-Backup angelangt.

     

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

     

    BTW: Aklimatisieren habe ich sie bestimmt 5 Minuten lassen.

     

    Danke!

  8. Hi Worschter,

     

    erstmal Danke für deine Antwort!

     

    Nein, ich möchte nicht wirklich das Kabel verlängern, um den Pegel herabzusetzen. Ich werde das mit Widerständen lösen.

     

    Mannoman, wenn man 15 Jahre aus der E-Technik raus ist, entwickeln sich solche Kleinigkeiten echt zu einem Problem <_< - Ich weiss noch um die Theorie, habe aber keine Lust, das in die Praxis umzusetzen.

     

    Nundenn, dann werde ich mal bei Lust und Laune ein wenig malen und rechnen :P

     

    Mal sehen, was dabei heraus kommt...

  9. och nee.. die gute cam. Jetzt weiß ich im Winter garnicht mehr, ob da Schnee liegt und sich 30 Minuten fahrt lohnen... Wird sich meine Dame ja echt ärgern.

    Die haben aber recht schnell Ersatz gefunden - wenn auch schlechten :-( Sieht eher nach einer billigen Desktop-Cam aus.

     

    Hier nochmal das letzte Bild:

     

    badharzburg5ng.jpg

  10. Hi Worschter,

     

    ok. dann kann ich die camd3-Updates vernachlässigen.

     

    Eine generelle Frage hätte ich noch. Ist zwar OT, aber vieleicht kannst du mir auf die Schnelle sagen, wie und wo die Settings dauerhaft gespeichert werden.

     

    Ich hab zwar schon einige Male nach einer Antwort gesucht, leider aber nichts gefunden.

     

    Der Hintergrund ist, dass die Anzahl der maximal möglichen Flashvorgänge ja vom Flash-Speicher begrenzt ist. Wo ist denn dann /var abgelegt, um nach Stromausfall erhalten zu bleiben?

     

    Danke.

  11. Hallo,

     

    ich habe ebenfalls mit März-Image-Platzern zu kämpfen, die ich vorher in der Häufigkeit nicht hatte.

     

    Box: Sagem Kabel, 1xIntel

     

    Aktivitäten: Settings per TCMD eingespielt, Image-, Plugin- und camd3-Update per Internet, 2-3 Timeraufnahmen, Internetupdate -> Peng.

     

    Meine Schlafzimmerbox (Sagem Kabel, 2xAMD) ist mit dem März-Image noch nicht geplatzt. Ich aktualisiere sie auch gelegentlich, nutze sie aber nicht zum Streamen.

     

    BTW: macht ein camd3-Update bei Kabelboxen überhaupt Sinn oder betreffen die Änderungen nur Sat-Entschlüsselung? Mir ist nämlich aufgefallen, dass das Image meistens beim camd3-Update platzt.

     

    Danke.

  12. Hi,

     

    ich meine, der Fehler 7 sagt aus, dass der Server nicht erreichbar ist, oder?

     

    Da ich einige Webcams in meiner tuxwetter.conf eingefügt habe, die auf Heimrechnern per dyndns gehostet werden, kommt es leider häufiger vor, dass der Server einfach nicht erreichbar ist.

     

    Wo kann ich ansetzen, dieses Timeout, z.B. auf 15 Sekunden, zu verringern?

     

    Danke.

     

    Edit: Habe gerade gelesen, dass man mit dem Parameter InetConnection eigentlich das beeinflussen könnte, was ich möchte - leider aber in die verkehrte Richtung.

     

    Auszug Tuxwetter-FAQ:

     

    keine Angabe ..... (30s für Verbindungsaufbau, 90s für kompletten Download)

    ISDN ................... (120s für Verbindungsaufbau, 180s für kompletten Download)

    ANALOG .............. (180s für Verbindungsaufbau, 300s für kompletten Download)

     

    Heisst das, ich komme nicht unter die nervigen 90 Sekunden? :D

×
×
  • Neu erstellen...