Jump to content

Dereas

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Dereas

  1. achso... MENU/ENDMENU hatte ich zweimal drin wegen des Infomenüs.... das hab ich jetzt einfach gelöscht und es funktioniert. Die Sache mit den schwarzen Balken tritt übrigends nicht nur beim ICQWatch auf, sondern auch bei dem Sportster Menü... nurmal so zur Info. Danke

     

    Dereas

  2. Ja richtig ich hab ne Philips :D Naja okay damit muss und kann ich leben :( Vielen Dank

     

    *Edit:* Ich habs grad eingespielt... aber Statusabfrage beim aufrufen kommt nicht... ich hab das Sportster-Image vom 27.3. Die Abfrage mit ? funktioniert nach wie vor. Die Untermenüs hab ich zuerst auskommiert und als das nicht funktionierte hab ich das ganz rausgelöscht sodass nur noch die User und die Info im Menü erscheinen. Ich hab 9 User in der Liste. Ich benutze allerdings nicht dieses FlexMenü... gibt es da was zum einstellen oder ist das nur für die .conf datei? Hab die .cfg , die .so, die .conf und die icwatch datei beim update ersetzt...

     

     

    Gruss

    Dereas

  3. Danke.. es geht hier ja nich um Zumutbarkeit, sondern um Bequemlichkeit oder? :D

     

    und ich hab noch einen Vorschlag... während ICQWatch läuft verschwindet das Fernsehbild.. bzw. im Berich vom ICQWatch Menü sieht man das Bild im Hintergrund... ist es möglich das Fernsehbild weiter komplett anzuzeigen so dass das Menü das Bild nur in einer neuen Ebene überlagert, so wie es bei den Neutrino-Menüs ist?

  4. danke für die flotte Antwort.

     

    zu 1)

    Kann man nicht die Abfrage automatisch starten sobald das Menü aufgebaut ist? oder einfach mit 2sec Verzögerung, sodass man die Liste schon sieht und kurz darauf die Stati dazu erscheinen? Wobei ich es auch nich schlimm fände wenn sich das Menü langsam (so schnell wie die Statusabfrage normal auch dauert - oder?) aufbauen würde? Kannst du das nich als optional einbauen? Bei mir ist es so das ich jedes mal wenn ich das Plugin aufrufe auch die Stati sehen will, sonst brauch das ich Plugin ja nicht starten... dann würde man einen Tastendruck sparen.

     

    und zu 3)

    Soweit ich das einschätzen kann nutzt doch mehr als die Hälfte garkein Cardsharing oder lieg ich da falsch? Aber was spricht dagegen das optional einzubauen oder ist das sehr aufwendig? also über die .conf Datei einstellbar.

     

    Gruss

    Dereas

  5. Hallo

    ich benutze icqwatch und alles funktioniert wunderbar. Hab aber ein paar Fragen/Vorschläge

     

    1) Kann ich irgendwie einstellen, dass die Infos nicht erst beim Druck auf ? abgerufen werden, sondern direkt beim Aufruf des Plugins?

     

    2) Und ist es vielleicht möglich den Status an der Stelle anzuzeigen wo die Verschlüsselungsanzeige ist? Oder als Ticker?

     

    3 )Interessant wäre auch ein Hintergrunddienst der in einstellbarem Intervall prüft und ggf. über Statusänderungen infomiert (Popup für x sekunden und/oder ok-Taste). Ich hab gesehen, dass letzteres schon gefragt wurde. Da wurde geschrieben, dass das auf "ruhigere Zeiten" zurückgestellt wird. Und jetzt ist es ja ruhig oder? :(

     

    gruss

    Dereas

×
×
  • Neu erstellen...