Jump to content

Mr.Radioaktiv

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von Mr.Radioaktiv

  1. Hier nun meine Testergebnisse zur Wiederherstellung der Funktion einer Coolstream NEO, ohne Nullmodemkabel sondern nur mit Hilfe eines USB Stiks. Scheinbar funktioniert diese Prozedur nur mit neueren NEO Boxen, wie ich von blackman erfuhr.

     

     

     

    Boxdaten: Coolstream NEO HD1PLUS, HDCST 1012230400198, u-boot 2009.03-svn1773 (Nov.02 2010-15:25:47)

     

     

     

    Prozedur:

     

    - Dateien runterladen http://www.coolstream.to/index.php?page=Attachment&attachmentID=4710&h=d009dcf2f4ddf473db74f182da960863885c2cd3

     

    - USB Stik formatieren (FAT32)

     

    - Verzeichnis auf USB Stik anlegen mit dem Namen coolstream

     

    - die heruntergeladenen Dateien (kernel.img und system.img) auf den USB Stik in das Verzeichnis coolstream kopieren

     

    - die Box ist stromlos, also Netzschalter an der Rückseite auf AUS !

     

    - USB Stik in den Front USB Anschluss der NEO stecken

     

    - Netzschalter einschalten (kurz darauf erscheint im Display der Box coolstream)

     

    - wenn coolstream im Display zu sehen ist ... SOFORT 2 mal schnell hintereinander die Powertaste der Box drücken (ist vorn links an der Box und leuchtet blau :-)

     

    - es erscheint kurz u-boot im Display, dann coolstream und dann USB Update

     

    - nun beginnt der Leseprozess vom USB Stik und es wird im Display kernel.img angezeigt

     

    - nach dem Einlesen erfolgt Erase Flash, was wieder im Display angezeigt wird

     

    - ist das erledigt, folgt Write Flash, was dann auch im Display steht

     

    - als nächstes wird die Datei system.img eingelesen und es ist system.img im Display zu sehen

     

    - nun folgt so wie beim Kernel Erase Flash und Write Flash, was ihr im Display lesen könnt

     

    - übrigens kann man den Verlauf der Erase/Write Prozesse im kleinen Fortschrittfenster im Display verfolgen

     

    - zum Abschluss erfolgt Reboot, was auch im Display angezeigt wird

     

    - nun startet die NEO wieder ganz normal und es können die Einstellungen der Erstinstallation vorgenommen werden.

     

     

     

    Ich habe mit dieser Methode auch einmal verschiedene Image Files via USB Update auf die NEO gebracht. Dabei habe ich dann die Dateien kernel.img und sytem.img vom USB Stik gelöscht. Das Imagefile, dass auf die Box soll, auf den USB Stik in den Ordner coolstream kopiert und den Dateinamen des Image Files geändert in system.img ( also z.B. cs197.img in system.img umbenannt) Nun wie oben beschrieben die USB Update Prozedur ausgeführt und durchlaufen lassen. Die Box startete auch dann wieder ganz normal, mit dem entsprechend installiertem Image. Auch das KW Image konnte ich so auf die NEO bringen.

     

    Ausserdem hatte ich die beiden Notfalldateien aus dem NEO-Repair-Image by Gandal, das die Dateien mtd2.img und mtd3.img auch für die Wiederherstellung via USB getestet. Auch das hatte funktioniert, nachdem ich mtd2.img (Kernel) in kernel.img und mtd3.img (System) in system.img umbenannt hatte, auf den Stik kopiert hatte und via USB Update installiert hatte. Es ist also mit der NEO so einiges möglich, was die Wiederherstellung der Funktion der Box betrifft.

     

     

     

     

    Mit freundlichem Gruß

     

    Mr.Radioaktiv

    • Like 1
  2. Okay... nein habe ich noch nicht gemacht. Werde auch das noch einmal testen.

    Ich hatte gerade das Image vom Mai 09 geflasht in der Hoffnung, dass nun das Streaming geht. Leider der selbe Effekt.

     

    MfG.

    Mr. Radioaktiv

     

    Ich habe zwar noch keinen Netzwerk Geschwindigkeitstest gemacht aber ich habe folgendes entdeckt. Die Dateien, die ich im .mpg Format (mpg2) vorliegen habe, die laufen zwar an aber stocken dann nach kurzer Zeit. Ich habe nun mal mehrer mpg Dateien in avi umgewandelt und die avi Dateien lassen sich problemlos mit VLC über die DBOX abspielen.

     

    MfG.

     

    Mr.Radioaktiv

  3. Könntest Du VLC 1.0.0 probieren?

     

    Hab ich mal installiert, jedoch ohne Erfolg. Video laüft ca 1 Minute gut durch doch dann beginnt wieder das Bild stehen zu bleiben, läuft kurz weiter usw. bis es dann total stehen bleibt.

     

    MfG.

    Mr. Radioaktiv

     

    Hab vergessen den Anhang an die VLC.exe zu setzen...

    --intf wx --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --http-caching=32192

     

    Damit ist es schon etwas besser geworden. Jedoch kommen noch immer "Hänger" und Video und Audiospur laufen dann nicht mehr synchron.

     

     

    3. Nachtrag:

    War nichts.... Ton läuft weiter aber Bild bleibt stehen und wechselt ruckweise weiter. Tritt nach ca. 2 Minuten auf.

    Ich Spiele damit .mpg Files ab.

     

    4. Nachtrag:

    Sollte es vielleicht am Image liegen? Hab das KW Image vom Oktober drauf.

     

    MfG.

    Mr. Radioaktiv

  4. So nun habe ich eine völlig neue Konfiguration.

    PC P4, 3,2 GHz 1GB RAM

    LW E: 1 TB Festplatte als Videoarchiv

    VLC Ver. 0.8.6

    NW Switch zwischen PC und DBOX2.

     

    Nach wie vor das Problem, dass die Filme zwar gut anlaufen, dann aber ins stocken geraten und nur noch ein gelegentlicher "Standbildwechsel" erfolgt. Es wird dann ständig gepuffert. Der Ton geht flüssig weiter, jedoch das Video bleibt stehen. Ich habe alles was hier beschrieben wurde eingestellt aber immer wieder der gleiche Effekt, dass kein gleichmäßig flüssiger Videostream sichtbar ist.

     

    MfG.

    Mr.Radioaktiv

  5. Beide Punkte können Flaschenhälse sein, ich würde für

    den Anfang mal einen schnelleren PC probieren.

     

    Okay und danke für die Info.

     

    Habe jetz einaml einen Film von der Serverplatte auf die interne Festplatte des Rechners kopiert. Es ist besser geworden. Die Datei lässt sich unter diesen Bedingungen wesentlich besser wiedergeben. Es ist zwar noch ein leichtes Ruckeln erkennbar aber das ständige Puffern hat aufgehört. Scheint tatsächlich etwas mit Flaschenhälsen zu tun zu haben.

     

    MfG.

     

    Mr.Radioaktiv

  6. Hi Leute,

     

    ich hab hier schon alles hoch und runtergelesen, finde allerdings nichts zu meiner Problematik. Ich möchte gern störungsfrei auf meiner Nokia DBOX2 meine gespeicherten Videodateien (mpg Format) abspielen. Zur Konfiguration...

    - Nokia DBOX2

    - PC P3 900 MHz

    - Videoarchiv auf exterener Festplatte via LAN verbunden, Typ NCB3AS, NAS, Firmware Ver, V04R11

    - VLC Software Ver. 0.8.6i

     

    Ich starte VLC auf meinem PC mit den Parametern... vlc.exe --extraintf=http --http-host :8080 --sout-transcode-fps 25.0000 --http-caching=32192

    Dann starte ich auf der DBOX2 den Movieplayer, wähle den gewünschten Film aus und starte diesen.

    Kurze Pufferphase und dann beginnt das Abspielen des Filmes. Geht meist aber nicht lange fliessend. Fängt wieder an zu puffern oder Bild bleibt zwischendurch stehen bis dann gar nichts mehr geht. Hat jemand eine Idee, wie ich das vernüftig zum Laufen bekomme?

     

    MfG

     

    Mr.Radioaktiv

  7. Erst heute habe ich von dem schmerzlichen Verlust erfahren, dass unser guter Freund "Fackelkind" gestorben ist. Hat mich echt getroffen!

    Möge er in Frieden ruhen...

     

    Allen Famielienangehörigen, seinen Freunden und Bekannten gilt meine aufrichtige Anteilnahme.

     

    Plötzlich gibt es noch so viele Fragen

    Plötzlich gibt es noch so viel zu sagen

    Plötzlich ist es zu spät.

     

    In stillem Gedeken an "Fackelkind"

     

    Mr. Radioaktiv

  8. *************************

    Edit: Ich habe lotto.de ebenfalls um Hilfe gebeten. Noch warte ich auf Antwort.

    *************************

     

    Na wie schaut es mit dem Lotto Plugin aus? Hab schon lange nicht mehr nachgesehen und nun festgestellt, dass es leider noch nicht geht.

     

    tipp24.de ist eine Seite... Vielleicht kannst Du da was von verwenden.

     

     

    MfG.

    Mr. Radioaktiv

  9. Tut

    mir sehr Leid, doch dafür wartet die nächste Version mit tollen Features auf. Also

    übt euch in Gedult und es wird belohnt werden. :huh:

    Kann ich verstehen, das mit der Zeit sieht bei mir nicht anders aus und jeder, der einen Rechner hat und damit nicht nur rumspielt oder Mails abholt, sonder sich mit der Programmiererei befasst, weiß selber wieviel Zeit sowas in Anspruch nimmt.

    Auf jeden Fall viel Erfolg beim Erstellen der neuen Version.

     

    MfG.

    Mr.Radioaktiv

  10. Auch wenn ich den letzen oder einer der letzten Einträge schreibe möchte ich doch trotzdem auf diesem Wege meine tiefe Anteilnahme bekunden. Ich habe Alexanders Arbeit bewundert und ihn sehr geschätzt. Obwohl ich ihn nicht persönlich kannte, tauschten wir des öfteren E-Mails aus. Er konnte mir viele Fragen beantworten und immer mit Ruhe und Gelassenheit. Alexander wird uns allen fehlen doch er wird in unseren Herzen weiterleben und unvergessen bleiben.

     

    Plötzlich gibt es noch so viel zu sagen, plötzlich gibt es noch so viele Fragen, plötzlich ist es zu spät.

     

    Danke für alles Alexander!

     

    Mein Beileid seiner Familie und allen, die ihn gern hatten.

     

    Mr. Radioaktiv

×
×
  • Neu erstellen...