Jump to content

guzonja

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    195
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von guzonja

  1. Hallo Leut...

     

    Habe eine E85 -eiförmige Schüssel...

    kriege es hin den 13° und 19,2° ost ohne probleme zu empfangen... Quali so 75-80%

     

    aber den 16° ost (genau zwischen 13 und 19) bekomme ich garnicht!

    multifeedschiene vorhanden mit drei alps...

    habe mit satmeter-reciever versucht... es wird einfach kein 16° gelockt...

    vordefinierter transponder ist auch ok...

    habe auch mal nur ein alp auf der schiene gelassen, gedreht usw... kein erfolg

    habe die schüssel nicht in der achse rotiert... ist auf genau 90°grad...

    den 16° alp habe ich im focus.

     

    geht das garnicht mit der schüssel?

     

    brauche evtl. eine runde, grössere?

     

    gruss

     

    guzzi

     

     

  2. hab über "synology assistant" es geschafft dem server einen laufwerkbuchstaben z: zuzuordnen.

    habe über die benutzeroberfläche mich am server angemeldet und

    plötzlich geht es ja!

    so, jetzt finde ich auch den server in allen progs...

     

    warum wird der laufwerkbuchstabe nicht automatisch zugeordnet?

    wie mache ich es denn wenn ich kein installiertes program habe, dass der server im explorer erscheint?

     

    ps..

    backup ist jetzt angelegt...

    jetzt möchte ich eine aktualisierung durchführen mit trueimage....

    muss ich wieder komplettes backup machen???

    ich sehe keine möglichkeit einer aktualisierung ausser komplettes backup erneut zu machen... :(

  3. soo

    habe mit einen NAS-server von synology geholt...

    ds213 ist die bezeichnung.

     

    habe zwei festplatten drin im server a 1tb, die sich spiegeln.

     

    hab den server an router angeschlossen, true image 2013 installiert...

    jetzt wollte ich einmal ein bachup aller daten machen, finde aber den server nicht in der true-image benutzeroberfläche.

    habe ein pfad gefunden "NAS-Verbindungen", wenn ich aber draufklicke passiert nichts. als laufwerkkomponente mit einem buchstaben ist der server auch nicht angegeben...

     

    habs dann mit migelieferter software versucht "synology data replicator 3".

    da habe ich es geschafft ein backup zu erstellen... hat ca. 5-6 std gedauert!? ist das normal?

    hatte ca 50gb stoff.

    1:1 kopie-funktion gibt es da nicht... man kann lediglich laufwerk c: anklicken, eigene dateien usw...

    dann wollte ich am nächsten tag synchronisieren, und da hängt sich das programm auf, oder zeigt an dauer wieder 5-6 std...

     

    ist das normal?

     

    hat jemand eine idee wie man mit "true image 2013" den server findet?

    system, wie gesagt xp...

     

    muss ich denn jetzt wenn ich mit "true image2013" oder "casperxp 3.0" arbeiten möchte das vorhandene backup wieder löschen? wie soll das gehen?

     

    gruss guzzi

  4. Hallöchen!

    Habe drei Pc´s, die über Lan-Kabel an einen Router angeschlossen sind.

    Alle 3 Systeme "XP prof".

    Ich möchte erreichen, dass die Daten von den drei PC´s in irgendeiner Weise extern gesichert werden

    falls es zu Systemabstürzen kommt, dass man schnell die Daten wieder öffnet und weiter arbeiten kann.

    Was ist denn die einfachste Lösung eine Datensicherung zu machen und die zu aktualisieren?

    NAS Server? Was würde mir der bringen?

     

    Oder was ganz anderes?

     

    Gruss guzzi!

  5. hallöchen!

     

    habe mir gestern zwei neue lnbs auf die schiene gesetzt.

     

    astra 23,5° kanalsuche findet kein kabel deutschland.

     

    hat jemand fertige settings?

     

    wo bekomme ich fertige settings für amos 4°w und thor 1°w?

     

    gruss guzzi

×
×
  • Neu erstellen...