Jump to content

Lambda23

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von Lambda23

  1. Danke für den Tipp, aber hier läuft Os X.

    Scheinbar scheinen die Probleme, Absturz beim Umschalten als auch die GUI/Bedienung, wohl schon länger zu bestehen.

    Kann man irgendwo einen Bug-Report oder Feature-Request abliefern?

     

    Nicht falsch verstehen, es ist eine tolle Arbeit, die das Keywelt-Team macht und es grenzt an ein Wunder, dass die Dbox überhaupt noch unterstützt wird.

    Ich sehe aber Nachholbedarf bei der grundliegenden Bedienung so einiger Funktionen. Neben der genannten, habe ich es auch noch nicht fertig gebracht, Filme von einem Samba-Share oder einer Fritzbox auf den Fernseher zu bekommen, habe mich aber bislang nur halbherzig darum gekümmert.

    Ist doch irgendwie schade um solche implementierten Funktionen, wenn man sie nur schlecht bedienen kann.

    • Like 1
  2. Zum Umschalten den Stream stoppen, funktioniert recht zuverlässig. Bisher keine Abstürze mehr.

     

    Allerdings:

    Stream stoppen -> auf yWeb wechseln -> Boxcontrol -> Sender auswählen -> Live -> TV -> Stream to VLC-Client 

    ist zum Umschalten auf die Dauer ganz schön umständlich. 

     

    Kann man das nicht mit einem Script vereinfachen? Warum hat jeder Sender eine eigene m3u-Datei? Kann man das nicht über einen gemeinsamen Output-Stream realisieren?

    Und warum stürzt die dBox und manchmal sogar VLC ab, wenn man den Stream nicht vorher stoppt?

     

    Oder gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit TV auf den Rechner zu streamen?

  3. So, ich hab es tatsächlich geschafft ein paar mal umzuschalten, wenn ich den Stream vorher gestoppt hatte.

     

    Jetzt mal mitten im Stream umgeschaltet, passiert folgendes:

     

    no response from sectionsd

    22:21:32.764 [sectionsd] DMX::readNbytes received POLLERR, pid 0x12, filter[1] filter 0x50 mask 0xf0

    killall: udpstreamts: no process killed

    rm: can't remove '/tmp/udpstreamts.pid': No such file or directory

    22:22:00.210 dmxSDT: going to sleep...

    [camd] set emm caid 1722 capid 1500

    22:22:42.285 [timeThread] getting DVB time ...

    22:22:42.291 eit_set_update_filter, servicekey = 0x2710f001d161, current version 0x1e got events 3

    [dmx.cpp:read:200] read(fd, buf, n): Connection timed out

    [zapit] pat parsing failed

    22:22:44.257 getUTC(TOT): len=13 cc=DEU reg_id=0 pol=0 offs=0100 new=0200 when=Sun Mar 30 01:00:00 2014

    22:22:44.263 [timeThread] timediff 736806, current: 18.03.2014 22:22:44, dvb: Tue Mar 18 22:22:45 2014

    [neutrino] timeset event. difference is 1 s (< 120s), using adjtime(0, 730087). oldd(0, -892226)

    22:22:44.279 [timeThread] Time set via DVB(TOT), going to sleep for 1800 seconds.

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    no response from sectionsd

    killall: udpstreamts: no process killed

    rm: can't remove '/tmp/udpstreamts.pid': No such file or directory

    22:23:21.620 dmxSDT: going to sleep...

  4. Ich streame mir ab und zu Fernsehen von meiner Dbox2 auf einen VLC-Client in meinem Netzwerk.

    Schalte ich unter yWeb/Boxcontrol das Programm um und hole mir unter Live/TV die aktuelle m3u-Datei, funktioniert das nicht.

    Einzige Abhilfe schafft nur ein Neustart der Box.

    Keywelt und VLC sind beide auf dem aktuellen Stand.

    Ist das ein Bug oder mach ich was falsch?

  5. Folgendes Problem auf meiner Sagem-Kabelbox:

    Nach einem Suchlauf fehlten vier ÖR-Sender.

    Beim Zusammenstellen eines individuellen Bouquets fiel mir auf, dass die fehlenden Sender sehr wohl vorhanden sind, jedoch keinem Bouquet zugeordnet sind.

    Also meinem Bouquet hinzugefügt, Neutrino neugestartet, alles gut sollte man meinen.

    Leider verschwinden die Sender nach einiger Zeit wieder.

    Automatische Kanalsuche ist aktiviert.

    Wie bekomme ich es hin, dass die Sender in meinem Bouquet bleiben?

×
×
  • Neu erstellen...