Jump to content

jan_oz

Full Member
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von jan_oz

  1. Da in den BK Netzen unterschiedliche Modulationsferfahren angewendet werden, sollte immer der Provider genannt werden.

     

    Eine intakte Kabel-Nokia empfängt die QAM256 Kanäle mit BER Werten von 250 bis deutlich über 10.000 alle UM Kanäle, bei SNR Werten zwischen 62.700 bis unter 60.000.

    Das macht deutlich, dass die Nokias relativ gutmütig sind.

     

    Wenn mit BER Werten von deutlich unter 10.000 bei den QAM256 Kanälen nix geht, dürfte ein Hardware-Problem vorliegen.

     

    Dann wird hier von uns fast immer der Reperaturservice von R.J. Bader empfohlen.

     

    Sorry, der Provider steht etwas klein in meiner Signatur. Es handelt sich um Kabel BW. Mir geht es auch nicht darum, dass die BER-Werte sehr hoch sind, sondern, dass das Bild ruckelnd und der Ton mit Aussetzern ankommt. Wie gesagt, ich habe zwei Nokia-Boxen und an ein und dem selben Anschluß kommt bei der einen das Bild ruckelfrei und bei der anderen nicht (ohne weiter auf die BER-Werte zu achten). Deshalb gehe ich von einen Hardwareproblem aus. Bevor ich aber kostpielige Reparaturen einleite wollte ich mich hier im Forum nochmal vergewissern, ob ich etwas übersehen habe oder ob man noch an anderer Stelle etwas prüfen, austauschen oder besser machen kann.

  2. Hallo zusammen,

     

    ich habe auch Empfangsprobleme mit meinen Nokia Kabelboxen. Um den Fehler einzugrenzen (Kabel, Dose, Hausverstärker etc.) habe ich alles mögliche getestet und bin bei folgendem Ergebnis stehen geblieben:

     

    Box1 läuft alles prima (zwar erhöhte BER-Werte bei einigen Sendern aber alles im "grünen" Bereich)

     

    Box2 läuft am selben Anschluss mit der selben Verkabelung bei einigen Sendern (111 Mhz und 448 Mhz bzw. 454 MHz) nicht. (BER-Werte weit über 1000).

     

    Jetzt die Frage an die Experten, ist evtl. mein Empfangsmodul in der Box2 defekt? Gibt es mit diesen Frequenzen generell Probleme bzw. gibt es evtl. "ältere" Dbox2 Modelle, die nicht mit diesen Frequenzen umgehen können? Was mich eben stutzig macht ist, dass bei den meisten Privatsendern die BER-Werte an Box2 teilweise geringer sind als bei Box1 (< 10).

     

    Für einen Tipp was man noch prüfen, auswechseln oder besser machen könnte wäre ich euch sehr dankbar.

     

    Viele Grüße,

    Jan

×
×
  • Neu erstellen...