Jump to content

Reboot über Timer ohne extra Plugin???


pinh34d

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich würde gerne wissen ob es mit dem aktuellen Sep V4 Image möglich ist einen Reboot der Box über einen Timer zu starten (so wie ein Shutdown) ohne das extra Plugin (hier aus dem Plugin Forum) zu installieren. Das Image hat diese Funktion ja bereits, zumindest im yWeb Webinterface.

Da man ja für das Reboot Plugin einige Dateien in die nicht beschreibbaren Partition kopieren muss, müsste man das bei jedem Image Update neu einspielen. Irgendwie ziemlich umständlich!

 

Oder besteht die Möglichkeit diese/s Plugin/Funktion fest in die kommenden Keywelt Images einzubauen???

 

Danke & Gruß

 

pinh34d

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pinh34d

 

also ehrlich gesagt kann ich mir kaum vrorstellen, daß man unbedingt was in den root

Bereich basten muss, verlinke mal das entsprechende Teil.

dann würde ich mal schauen

 

Mit dem Reboot per Webinterface hab ich mich noch nicht befasst, ich schau es mir mal an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich spreche von diesem Reboot Plugin von SnowHead, aus diesem Beitrag hier

Da müssen die beiden Dateien reboot.so und reboot.cfg in das Verzeichniss /lib/tuxbox/plugins kopiert werden und das ist in der nichtbeschreibbaren Partiton (root)

 

Ich weiss zwar wie ich die Dateien dort hinbekomme, aber nach jedem Image Update die ganze Prozedur von neuem zu machen ist schon ..... :P

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur zur Info,

es gibt 2 Hauptverzeichnisse in denen Plugins beim Starten von Neutrino gesucht werden,

 

/lib/tuxbox/plugins

und für nichtbeschreibbare Images eben

/var/tuxbox/plugins

 

seit einiger Zeit zusätzlich in /mnt/plugins, falls man Plugins auf nem Rechner in nem

gemounteten Laufwerk liegen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie funktioniert das nicht!

Das Plugin von SnowHead hat ja drei Dateien die in der Zip Datei in folgenden Ordner liegen.

1. /lib/tuxbox/plugins/reboot.cfg

2. /lib/tuxbox/plugins/reboot.so

3. /var/plugins/reboot

 

Du hast mir geraten die Dateien so auf die Box zu spielen.

1. /var/tuxbox/plugins reboot.cfg

2. /var/tuxbox/plugins reboot.so

3. /var/plugins/reboot

 

Ich habe alle drei Dateien auf 755 gesetzt, der Plugin Eintrag Box neu starten erschein auch im Feature Menü. Wenn ich den Eintrag auswähle passiert aber rein gar nichts!??

Hier mal der Inhalt des Script reboot

#!/bin/sh

VENDOR_ID=`/bin/tuxinfo -v` 

# Nokia
if [ $VENDOR_ID -eq 1 ]; then
echo "Nokia-Box wird neu gestartet"
fi

# Philips
if [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then
echo "Philips-Box wird neu gestartet"
fi

# Sagem
if [ $VENDOR_ID -eq 3 ]; then
echo "Sagem-Box wird neu gestartet"
fi

pcamd -kill
killall -9 camd3
killall -9 camd2 
killall -9 nhttpd 
killall -9 controld 
killall -9 zapit 
killall -9 timerd 
killall -9 sectionsd 
killall -9 init 
sleep 2
reboot
exit;  

Der erste Eintrag macht mich schon stutzig da ich beim Sep.V4 keine Datei tuxinfo im Ordner /bin habe und was passier eigentlich wenn einer der Prozesse die gekillt werden sollen gar nicht gestartet ist (z.B. CAM2 habe ich auf aus). Oder macht das nichts?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nunja, das Ganze müsste man noch auf das Keywelt Image umbasteln,

da das eine allgemeingültige Version ist.

 

sollte dann etwa so aussehen:

#!/bin/sh

/var/plugins/operations camd_exit

killall -9 nhttpd

killall -9 controld

killall -9 zapit

killall -9 timerd

killall -9 sectionsd

killall -9 init

sleep 2

reboot

exit; 

 

Die ganze Sache mit der tuxinfo kannst Dir ansich erstmal sparen, das dient nur dazu um anzuzeigen,

welcher Boxtyp heruntergefahren wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht es! :lol:

Dauert aber um einiges länger als die Funktion im yWeb Webinterface! :P

Liegt das an dem Eintrag sleep 2 ???

 

Im yWeb wird übrigens folgender Aufruf gestartet um die Box neu zu starten!

/control/exec?Y_Tools&yreboot

Kann man den Aufruf auch über ein Plugin ansprechen, oder geht das nur über das Webinterface?

Wo liegen den eigentlich die Dateien von yWeb?

Ich kann den Ordner control nämlich nicht finden.

Bin wohl zu dämlich!?

 

Fragen über Fragen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pinh34d

 

das liegt unter nadrewm an den 2 sekunden sleep, aber auch am kontrollierten Beenden

der camd´s mittels

/var/plugins/operations camd_exit

 

das braucht paar sekunden, dafür besteht dann nicht die Gefahr, daß Deine key Dateien

in die Binsen gehen weil sie nur halbherzig zurückgeschrieben werden.

Das ist naürlich nicht im CVS :P

 

schau mal in:

/share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/

 

EDIT:

 

wenn´s schneller gehewn soll dann mach ein & inter das:

/var/plugins/operations camd_exit

 

also

 

/var/plugins/operations camd_exit &

 

 

dann ist die Gefahr etwas verringert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem & geht es ca. 22 sec. Schneller!

Ohne &: ca. 32 sec ...

mit &: ca. 10 sec ... bis zum Booten

 

Sauber!!! :P

 

Das habe ich jetzt in der Datei /share/tuxbox/neutrino/httpd-y/scripts/_Y_Library.sh gefunden.

 

# -----------------------------------------------------------
# Reboot
# -----------------------------------------------------------
yreboot()
{

   killall -9 nhttpd
   killall -9 controld
   killall zapit
   sleep 1
   killall -9 camd2
   killall -9 timerd
   killall -9 sectionsd
   sleep 1
   reboot
}

 

yjogol sagt dazu

10.09.2005

Reboot war und ist immer ein Problem (insbesondere Nokia-Box). Bitte fragt euere Image-Bauer. Für mich ist das JtG-Image die Referenz (dort gehts).

 

 

 

 

Das sollte man wohl besser durch diese Version im nächsten Root Update ersetzen, oder?

 

Safety first!

 

Sieht dann so aus!

# -----------------------------------------------------------
# Reboot
# -----------------------------------------------------------
yreboot()
{
/var/plugins/operations camd_exit &
killall -9 nhttpd
killall -9 controld
killall -9 zapit
killall -9 timerd
killall -9 sectionsd
killall -9 init
sleep 2
reboot 
}

 

Worschter du hast Post! :lol:

 

Gruß

 

pinh34d

Reboot_by_pinh34d.zip

bearbeitet von Worschter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...