Jump to content

Kurzarbeit


grobi12

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Boardgemeinde

 

Jetzt hat es auch uns erwischt

 

ab diesen Monat wird vorraussichtlich bis zum Ende des Geschäftsjahres ( Oktober )

wenn nicht noch länger ;) gebremste Produktion gefahren.

In Worten heist das eine Woche pro Monat Stillstand

 

Mit uns meine ich Thyssen Krupp Steel in Bochum. Bei Opel sieht das nicht viel anders aus. Und über Nokia letztes Jahr brauch ich wohl nicht viel sagen.

Und natürlich D&W und viele andere Kleinunternehmen.

 

Jetzt geht hier einigen Kollegen der Arsch auf Grundeis.

 

Wie sieht es bei Euch aus ??????

Ist das alles Panikmache ?????????

 

Ich jedenfalls fühle mich nicht gerade wohl dabei jeden Monat eine Woche zu pausieren.

 

Ich könnte heulen ;) und mußte das einfach mal hier loswerden

 

Cu Grobi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 60
  • Created
  • Letzte Antwort

Bist net allein.....Dienstleister bei nem Premiumhersteller in Leipzig ;)

Viel büßt man zwar net ein, aber iss schon schlecht ;)

Zumal noch keiner weiß,ob und wann die zweite Schicht wieder startet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da geht es dir nicht anders als zehntausend anderen derzeit. Geteiltes Leid ist halbes Leid, wobei das niemand was bringt. Ich seh es immer so, lieber Kurzarbeit als Kündigung. Zumal die Einschränkungen im Gehalt ja noch einigermassen zu verkraften sind.

 

Bei meinem Arbeitgeber ist ebenfalls Kurzarbeit und es ist schon wahnsinnig, was manche Leute mit ihrem Geld machen. Da gabs ne Veranstaltung, bei der man Fragen stellen konnte. Da gabs Leute, die haben von ihren 2000 EUR netto wirklich jeden cent verplant. Ich frag mich nur, wie man sowas machen kann, man muss ja eigentlich immer mit Einschnitten und Kürzungen rechnen...

 

Sollen alle mal froh sein, dass man noch nen Job hat und nicht gekündigt wird. So seh ich das!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;) ein Arbeitskollege...

ich bin zwar bei TKS in Duisburg aber auch hier ist natürlich Kurzarbeit angesagt. Aber ich mache mir ehrlich gesagt fast keine Sorgen. Wir sind ziemlich gut aufgestellt und lieber Kurzarbeit als eine Entlassungswelle... wir sitzen da alle in einem Boot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gabs Leute, die haben von ihren 2000 EUR netto wirklich jeden cent verplant. Ich frag mich nur, wie man sowas machen kann, man muss ja eigentlich immer mit Einschnitten und Kürzungen rechnen.

 

Erstaunlich viele leben wirklich von Monat zu Monat. Du hast eine sinnvolle Einstellung und vermutlich auch kein Kredite laufen. Aber wer Küche, Auto und Urlaub auf Kredit finanziert hat i.d.R. wirklich jeden Cent verplant. Ich habe eine Freundin (Buchhalterin!)mal gefragt, wovon sie die geplanten 200 Monatsrate bezahlen will, wenn sie bisher keine 100 Sparrate geschafft hat. Sie hat dann vom Kredit Abstand genommen. Sie plant seit einigen Jahren den Neukauf eines PCs. Bisher allerdings hat sie die 400 noch nicht zusammen...

=========

Viel Glück, dass die Kurzarbeit wirklich nur vorübergehend ist und nicht der Anfang der Arbeitslosigkeit!

 

wir sitzen da alle in einem Boot.

na ja: Die Alteingesessenen sitzen alle in einem Boot, die Neu-Eingestellten haben ein Gummiboot und die Leiharbeiter schwimmen schon auf der Suche nach einer Planke.

 

Und nein: Das ist nicht lustig gemeint gewesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die nächsten Monate werden wohl sehr interessant werden.

 

Ich wundere mich nur immer wenn ich mal im Media Markt bin, wie die Leute die Sachen da raustragen. Da sind mal eben 1000 Euro nix. Und ich überlege mir schon 3x ob ich mir jetzt ne DVD für 10 Euro kaufe.

 

Irgendwie ist für sowas immer Geld da oder?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hä ? wie jetzt ?

 

da wird dir keine Stempelzeit abgezogen.....du bleibst zu Hause und bekommst für diesen Tag deinen Lohn von der ARGE -> Kurzarbeitergeld. Das sind 67%/60% vom normalen Lohn. Üblicherweise verrechnet deine FA das für dich....-> http://www.nettolohn.de/lexikon/kurzarbeitergeld-121.html

 

Oder meinst du mit Stempeltagen was anderes ?

 

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hä ? wie jetzt ?

 

da wird dir keine Stempelzeit abgezogen.....du bleibst zu Hause und bekommst für diesen Tag deinen Lohn von der ARGE -> Kurzarbeitergeld. Das sind 67%/60% vom normalen Lohn. Üblicherweise verrechnet deine FA das für dich....-> http://www.nettolohn.de/lexikon/kurzarbeitergeld-121.html

 

 

KK

 

manche Firmen zahlen noch einen Zuschlag,dann ist der Verlust noch weniger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin hier in Kassel auch auf dem Thyssen Gelände angesiedelt, die Firma in der ich arbeite, hat auch mal zu Thyssen Henschel (Wehrtechnik) gehört. Leider ist von dem Thyssen nicht mehr viel übrig geblieben ,ausser Thyssen Transrapid und denen gehts wirklich nicht gut, weil ja anscheinend doch niemand mehr so ein Hightech-Produkt haben will.

 

Naja ich mache noch keine kurzarbeit, wir haben die letzten 4 jahre einen regelrechten boom gehabt, massig stunden aufgebaut, in der Regel hat bei uns jeder Mitarbeiter 500-1000 Gleitzeit bzw Mehrarbeitsstunden ,die wir nun wegnehmen müssen/können, so kann man auch mal schnell ein Jahr überbrücken ,wenn jeder in der Abteilung mal einen oder zwei oder mehr Monate mal zuhause bleibt.

 

Die Leiharbeiter wurden bei uns am ende 2008 gekündigt und die Befristeten bekommen ihre Verträge nicht verlängert.

 

Mal sehen wie es weiter geht.

 

PS: Kopf hoch, das leben geht weiter.

 

Mfg MP8

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wundere mich nur immer wenn ich mal im Media Markt bin, wie die Leute die Sachen da raustragen. Da sind mal eben 1000 Euro nix.

 

Es gibt eine Regel: Der Möbelindustrie geht es gut, wenn es der Autoindustrie schlecht geht. Und den Fernseher kauft man, weil man eben nicht mehr ausgeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin in der chemiebranche, stellen aber auch vorprodukte für die autoindustrie her....der bruch kam auch bei uns von heute auf morgen...echt krass...aber sorgen mache ich mir noch nicht, ist ein großes unternehmen....also kopf hoch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin in der chemiebranche, stellen aber auch vorprodukte für die autoindustrie her....der bruch kam auch bei uns von heute auf morgen...echt krass...aber sorgen mache ich mir noch nicht, ist ein großes unternehmen....also kopf hoch...

 

 

...das ist schon die richtige Einstellung,aber auch vor großen Namen macht diese Krise keinen Halt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite in der Werbung/Medienindustrie...

 

Unsere zahlungskräftigsten Kunden waren Banken und die Autoindustrie... Beide bleiben aus, aufgefangen wird das bei uns durch viele kleine die man vorher abgewiesen hatte... Trozdem ist der Umsatz bei uns auch eingebrochen, aber Kurzarbeit gibt es (noch) keine... Allerdings verlieren 100 % aller befriesteten und Zeitarbeiter ihren Job bei uns...

 

Grüße

DerCube

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;) ein Arbeitskollege...

ich bin zwar bei TKS in Duisburg aber auch hier ist natürlich Kurzarbeit angesagt. Aber ich mache mir ehrlich gesagt fast keine Sorgen. Wir sind ziemlich gut aufgestellt und lieber Kurzarbeit als eine Entlassungswelle... wir sitzen da alle in einem Boot.

 

 

von dir bekommen wir also immer die häßlichen IIID bleche ;)

bei uns ist es zwar schon monate verdammt ruhig,aber kurzarbeit ist bei uns (bis jetzt)noch kein thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich ein riesiger Witz das es sooooo weit kommen mußte.

 

Scheiß die Wand an

 

Mal sehen wie lange es so weitergeht.

 

cu

 

 

ich hätte es zwar nicht ganz so ausgedrückt ,aber recht hast Du. Wir armen Arbeiter müssen das ausbaden, was andere verbockt haben ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zwar eigentlich von haus aus optimist..aber ich fürchte da haben wir alle noch nich das ende der fahnenstange gesehen bzw. erahnt...

wenn ich höre, wie hoch die wahrscheinlichen faulen kredite der banken sind, dann gute nacht...

und wenn die keine kohle haben, gibts keine kredite für investitionen und somit weniger konsum und die produzierenden gewerbe haben keine kunden für ihre produkte...

 

und die banker, die halt einiges ins rollen gebracht haben, kriegen als erste die kohle in den rachen geworfen...

ich geh auch nich zum chef für ne gehaltserhöhung, nachdem ich nen auftrag in n sand gesetzt hab...

 

und die jetzt so jammernden firmen sinds z.t. auch selbst schuld...wenn ich sehe, dass GM pro monat soviel miese macht, dass die eigentlich schon seit 2 monaten pleite sein müssten...

dann wird nach ner finanzspritze gejammert, aber man hört nichts davon was die firmen unternehmen wollen, um wieder weniger verlust zu machen...

leider geht sowas zu 99% auf den kleinen arbeiter am fließband ...anstatt mal aus den oberen etagen zu sparen..

 

kann mich grob erinnern, wenn GM z.B. pleite geht, sind schwupps 1,2 Mio Arbeitslose weltweit direkt beschäftigt...ohne!!! die Zulieferindustrie..

dann rappelts richtig...also alle mal daumen drücken, das es so weit nicht kommt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

×
×
  • Neu erstellen...