Jump to content

Suse NFS ich peile es nicht!!!!


Gast ash

Empfohlene Beiträge

bevor jeder schreit,ich habe mir alles im board,im suse linux Buch usw. durchgelesen.also ich habe Suse Linux Desktop enterprise auf dem Rechner und peile es nicht wie ich von der Dbox2 nen film streamen kann.alles andere raffe ich ja.ist mein rechner der server und die box der client oder was????

grrrrrrr....

es wäre nett wenn mir das nooooochmal jemand bezüglich dbox mounten erklären könnte.

 

suse linux desktop enterprise-dbox2 keywelt image

 

ash haushaltswaren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ash

 

dann erklär doch bitte mal wo es bei Dir hängt, was Du schon unternommen hast und welche Fehelr da aufgetreten sind.

Mit der von mir verlinkeen Anleitung hab ichs als damals noch noob in Sachen NFS Server aus Linux

auf Anhieb hinbekommen.

Wenn Du damit nicht klar kommst dannn brauchen wir eben diese Infos mal von Dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorab:ich komme mittlerweile "einigermassen" mit linux zurecht(als windows user jedenfalls...).möchte ich die dbox in meinen verzeichnisbaum vom rechner einbinden mount -t nfs netzwerkadresse:

verzeichnis dbox.es muss nfs und portmap laufen. richtig oder bin ich hohl?die grafische installation geht genausowenig.meldung:verzeichnis kann nicht in fstab gemountet werden.hab ich irgendwas wieder nicht gepeilt oder was.wenn ich keine filme streamen kann,lass ich es eben,windows mach ich jedenfalls nicht mehr drauf....ich will jedenfalls keinem hier auf den keks gehen

 

ash haushaltswaren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ash,

 

erklär doch bitte mal genau was Du machen möchtest, dann versuch ich Dir weiterzuhelfen.

 

Erstmal allgemein:

 

Auf der Kiste auf der die Daten sind (zB Filme) muss der NFS-SERVER laufen.

Auf der Kiste, die übers Netzwerk auf die Daten zugreifen soll ist dann der CLIENT.

 

hth,

 

rübe :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von der dbox zum rechner streamen. rechner:client dbox:server?ich denk andersrum(jne).ich muss auf der box das laufwerk vom rechner mounten und andersrum.oder??der scheiss pc muss das verzeichnis und die ip der box kennen und andersrum.was hab ich verpasst?ich will einfach nen film unter linux auf den rechner streamen.das kann bei 2xlinux doch nicht so schwer sein..

 

ash haushaltswaren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, also dbox als nfsserver, das wird nichts.

 

Der PC MUSS derServer sein, die dbox dann der Client.

 

Also so vorgehen:

 

Annahme: IP-Adresse PC 192.168.0.5, dbox: 192.168.0.12

Verzeichnis mit den Filmen das auf der box gestreamt werden soll: /home/ruebe/filme

 

editiere die Datei /etc/exports mit dem Editor Deiner Wahl, damit sie so aussieht:

/home/ruebe/filme        192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)

in der linken Spalte steht das freizugebende Verzeichnis.

in der rechten Spalte steht der IP Bereich, der auf diese Freigabe zugreifen darf (in diesem Beispile das gesamte 192.168.0.xxx-Netzwerk)

In Klammer stehen die Zugriffsmodalitäten:

rw....readwrite, alsos schreiblesezugriff, alternative ist ro (readonly)

den Rest erklär ich jetzt nicht, das dauert zu lang und ist in dem Fall auch nicht so wichtig.

 

So, nun ist der Server konfiguriert, jetzt muss er noch gestartet werden:

rcnfsserver restart

Gut, nun sollte der NFS-Server laufen. Damit man das nicht jedesmal per Hand machen muss schreib mal

insserv nfsserver

, damit wir der NFS-Server beim booten des PCs automatisch gestartet.

 

Solltest Du auf Deinem Rechner die Firewall laufen haben (ist bei SuSE per default immer AN), dann musst Du Deiner dbox noch Zugang gewähren:

 

editiere die Datei /etc/sysconfig/SuSEfirewall2, und suche die Zeile die mit FW_TRUSTED_NETS beginnt. Trage hier die IP Deiner dbox ein:

FW_TRUSTED_NETS="192.168.0.12"

 

Nun muss die Firewall neu gestartet werden, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten:

SuSEfirewall2 stop
SuSEfirewall2 start

 

So, nun läuft der NFS-Server, die box sollte Zugang zu Deinem Rechner haben.

 

nun sollte man von der dbox aus das Verzeichnis Deines Rechners mounten können.

Trage dazu die Freigabe unter Einstellungen / Netzwerk die IP des PCs und den Pfad der Freigabe (zb /home/ruebe/filme) ein, Einstellungen speichern und box neu starten.

Das manuelle mounten an der commandline funktioniert bei mir erstaunlicherweise nicht, über die Einstellungen geht das aber.

 

[EDIT]

geht doch auch von der commandline:

mount -t nfs 192.168.0.5:/home/ruebe/filme /mnt/filme

 

es dauert hier bei mir aber EINIGE Sekunden, bis der Befehl ausgeführt wird...

[/EDIT]

 

So, dann probier das mal durch, sollte es noch Fragen geben FRAGEN!

 

hth,

 

rübe

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...