Jump to content

scart eingang


Gast bunny2212

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen nach langen suchen ohne erfolg schreib ich euch jetzt einfang.

Ich habe ein Problem mit meinen scart eingang meiner Sagem Dbox2 mit den keyweltimage welchen absulut klasse ist. also ich hab en meinen scarteingang meine xbox hängen wenn ich sie anmache schaltet die dbox auch auf den scart eingang nur sehe ich dann nicht nur das bild sondern auch das fehrnsehprogramm was gerade läuft im hintergrund auch scheint es mir so als sei das bild von der xbox kein rgb signal mehr. wenn ich haber die dbox ganz aus schalte ist das bild der xbox perfekt nur will ich sie nicht immer ganz ausschalten. hab auch schon mehrer scartkabel versucht leider ohne erfolg. bei der originalen software der dbox ging es super mit den scart eingang, muss ich vieleicht noch woanders etwas einstellen auser in den einstellungen video? hab es auf rgb+irgendwas :rolleyes:

 

mfg

bunny

 

mir ist noch was eingefallen kann es vieleicht sein das der fehrnseher das verursacht weil die dbox ja rgb+fbas ausgibt und die xbox nur rgb also der fehrnseher das rgb signal der xbox wiedergibt und gleichzeitig das fbas signal der dbox. kann man die dbox vieleicht nur auf rgb stellen? wenn das blödsinn ist was ich gerade geschrieben hab bitte ignorieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

also zusätzlich zum RGB Signal braucht der Ferseher noch ein Sysnchronsignal, welches

er sich vom normalen Video Ausgang der Box generiert, kann sein daß da der Hund begraben liegt.

 

Versuch mal bei der DBOX mit der Einstellung CVBS ohne RGB zu arbeiten ob sich da dann was ändert.

 

Bin leider auch nicht so bewandert mit der Scart-Geschichte.

 

Im Verzeichnis /var/tuxbox/config liegt ne Datei scart.conf. Was man da einstellen kann

müsste ich mich auch erst mal schlau machen.

Vielleicht könnte man da was anpassen.

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab es versucht leider auch ohne erfolg. ich finde aber auch im internet nichts was mir helfen könnte und die scart.conf versteh ich nun absulut nicht, irgendwie hab ich auch angst daran etwas zu verstellen nicht das was kaput geht. schleift denn die dbox mit linux drauf überhaupt im eingeschalteten zustand ein rgb signal durch?

 

mfg bunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sammel erst mal hier paar Links zu der scart.conf

 

vielleicht wird mal ein brauchbares HowTo draus, wenn nicht vorher jemand schon ein passendes findet.

 

http://www.dbox2.info/doku/video-switch-howto.html

http://www.carotechnology.com/howto/bootingdbox.htm

 

Da hat aber mal einer ein ähnliches Problem wie Du:

 

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.ph...ight=scart+conf

 

Gruß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für deine Hilfe werd mir jetzt mal deine links genau anschauen und vieleicht an der scart.conf rumspielen. in den letzten link äuserten sich einige es liegt am fehrnseher was ich auch dachte aber ich kanns mir nicht vorstellen da es ja mit der originalen software ja wunderbar geht. so nun geht ich testen und melde mich wieder wenn es in meiner bude raucht. :rolleyes:

 

mfg

bunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das ist ein ähnliches Problem das es bei fast allen TVs gibt wenn man versucht bei eingeschalteter DBox mit dem Tuner des TVs zu empfangen, dann wird auch der TV-Sender mit dem Bild der DBox überlagert. Das liegt am TV, da der bei aktiven PIN 16 das RGB-Signal der DBox verwendet, weil er es (primitiv ausgedrückt) mit seinen eigenen OSD-Signalen gleichsetzt, dh er kann nicht unterscheiden von wo das RGB-Signal kommt (OSD des TV ist auch RGB).

 

In dem eben geschilderten Fall kann man der DBox keine Schuld geben weil die ja nicht wissen kann dass man den TV auf den internen Tuner umgeschaltet hat.

 

Anders in deinem Fall, da dürfte es so sein dass beim Umschalten auf Scart nur der PIN 16 und FBAS inaktiv gesetzt wird, aber dadurch normalerweise das weiterhin aktive RGB der DBox nicht mehr stören würde. Dadurch dass aber die XBox anders als ein VHS den PIN 16 neuerlich aktiviert kommt es zur Überlagerung der beiden RGB-Signale von XBox und DBox.

 

Es gibt also 2 Möglichkeiten warum das beim Originalimage nicht der Fall sein dürfte: entweder schleift das Originalimage den PIN 16 gar nicht durch und du hast das XBox-Signal nur in FBAS (FBAS und RGB liegen fast immer gleichzeitig an, den Unterschied macht nur PIN 16) oder die Box stellt anders als bei Neutrino ihr eigenes RGB-Signal beim Umschalten auf Scart ganz ab.

Also offensichtlich müsste man etwas am Image ändern, nur wie und wo weiß ich auch nicht.

Du kannst ja mal versuchen den PIN 16 der XBox abzuklemmen, dann müsste es funktionieren, nur ist das natürlich keine Lösung, denn man wird sich nicht mit FBAS zufrieden geben wenn man RGB haben könnte.

 

Allerdings finde ich so ein großes Prob ist es nicht wenn man die DBox in den Standby schaltet, sobald man die XBox verwendet - ist ja nur ein Tastendruck - wenn man die DBox jedes Mal neu starten müsste, wäre das lästig, ist aber zum Glück nicht notwendig. Der Standby der DBox schaltet übrigens nur das Signal am Scart-Kabel ab, die meisten anderen Prozesse arbeiten normal weiter (zB laufende Aufnahmen).

 

Im übrigen gäbe es noch die Möglichkeit einer externen Erweiterung deines RGB-fähigen Einganges in den TV. Es gibt da so kleine Boxen zu kaufen (nicht allzu teuer) mit denen man einen Scart-Eingang auf mehrere aufspitten kann. Diese Boxen können auch automatisch umschalten. Nur ob die das dann so machen wie es sein sollte wird man erst wissen nachdem man es probiert hat, das wird dir vorher keiner mit Garantie beantworten können.

 

MfG Lack

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

ich hab die ganze nacht mit der scart.conf verbracht leider auch ohne großen erfolg da ich ja nur die zahlen verändern konnte und nicht weiß was sie genau verursachen jedenfalls kann man ganz feine farbmuster auf der klotze damit machen, eins hab ich dennoch geschaft wenn die dbox an ist und auf scart umschaltet hab ich jetzt nur noch das xbox bild und nicht mehr im hintergrund das laufende fehrnsehbild. doch liegt im eingeschalteten zustand der dbox immernoch kein rgb signal der xbox an, nur wenn ich die dbox in den deepstandby schalte. @Lack das mit pin 16 hab ich schon mal gelesen aber ich möchte eben nicht auf rgb verzichten. wenn das problem gelöst wäre wenn ich die dbox in den standbymodus schalte wäre ich ja schon zufrieden nur muss ich sie ständig runter fahren und das nervt ganz schön weil ich die xbox mehrmals am tag benutze.

 

 

hier noch mal was ich an der scart.conf geändert hab

 

 

original aus dem keyweltimage

 

#typ_vcr/dvb: v1 a1 v2 a2 v3 a3 (vcr_only: fblk)

nokia_scart: 3 2 1 0 1 1

nokia_dvb: 5 1 1 0 1 1

sagem_scart: 2 1 0 0 0 0

sagem_dvb: 0 0 0 0 0 0

philips_scart: 3 3 2 2 3 2

philips_dvb: 1 1 1 1 1 1

 

die geänderte scart.conf

 

#typ_vcr/dvb: v1 a1 v2 a2 v3 a3 (vcr_only: fblk)

nokia_scart: 3 2 1 0 1 1

nokia_dvb: 5 1 1 0 1 1

sagem_scart: 2 1 1 0 0 0

sagem_dvb: 0 0 0 0 0 0

philips_scart: 3 3 2 2 3 2

philips_dvb: 1 1 1 1 1 1

 

ich hab am scarteingang in der spalte v2 die 0 durch die 1 erstezt. und die schatten bilder waren weg nur rgb haut eben noch nicht hin.

 

 

 

mfg

bunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du dir sicher dass du mit dem Originalimage ein RGB-Bild hattest?

Der zweite Scart-Anschluss der DBox ist ja normalerweise gar nicht für RGB geeignet (zumindest nicht für einen RGB-Ausgang), also vielleicht wird PIN 16 eben gar nicht gurchgeschleift.

 

Wenn du ein Messgerät zuhause hast kannst du ja messen ob an der XBox am 16er eine Spannung anliegt und ob dann die gleiche Spannung am Ausgang der Box (im Scart-Betrieb) auch anliegt - ich vermute nicht.

 

MfG Lack

 

Edit: Hab vergessen dass du nach dem runterfahren ja angeblich RGB hast, also muss es wirklich etwas mit dem Image zu tun haben.

Versuchs mal im tuxbox-Board dort sitzen ehrlich gesagt schon einige Gurus was solche verzwickten Sachen anbelangt.

Die haben mir bei einem Prob mit 16:9 ziemlich weiter geholfen und sich sogar darum gekümmert dass seit dem die Images anders arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...