Jump to content

NAS und fritzbox 7240?


guzonja

Empfohlene Beiträge

habe eine festplatte an die fritzbox 7240 angeschlossen (usb2.0)

und möchte auf die festplatte von der dbox2 aufnehmen...

habe ein enigma image mit NAS unterstützung aber die fritzbox hat nur ftpfs als möglichkeit.

 

das enigma ist wie gesagt ohne ftpfs.

 

kann ich in der fritz evtl. NAS zum laufen bekommen?

 

oder wo bekomme ich die notwendigen treiber für ftpfs fürs enigma, so dass ich

nix in der fritzbox ändern muss?

 

gruss guzzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube du wirfst da was durcheinander.

Es geht nur:

Dbox -> interne Platte (mit Interface)

Dbox -> externer PC oder NAS

 

Grundsätzlich sollte man die Wortbildung 'NAS Unterstützung' erst einmal verstehen.

Ein NAS bietet unterschiedliche Server und Protokolle.

Eins davon ist in der Regel FTP.

Auch die Fritzbox kann vom Werk FTP.

Das Problem ist nur, dass FTP nicht das geeignete Protokoll für die Dbox mit dem langsamen 10Mbit Anschluß ist.

Sender mit hohen Datenraten (z.B. ZDF, ORF, ..) brechen dann gerne mal ab beim recorden.

Geeignet ist da eher ein NFS Protokoll/Server.

 

Dein NAS, PC oder was auch immer sollte also NFS beherrschen, was nicht mit dem Filesystem NTFS zu verwechseln ist.

Für die Fritzbox gibt es ein Addon 'Freetz' was auch einen NFS Server ermöglicht.

Dieses Addon ist aber nicht mal eben so installiert und konfiguriert.

Mal abgesehen davon ist und war die Fritzbox nie als vollwertiges NAS gedacht und bringt

wegen der geringen CPU Power auch nur ein paar MB übers Netz.

Das ist aber ein Problem was viele Leute nicht verstehen.

USB 2 oder ein NAS mit 2 Platten als Raid bringen nur dann die gewünschte Geschwindigleit, wenn auch

die CPU die benötigte Leistung bringt.

Das ist bei Routern oder kleinen NAS Systemen aber fast nie der Fall.

 

Wenn du wirklich sinnvoll mit der Dbox aufnehmen willst empfehle ich ein NAS mit NFS.

Ich benutze da z.B. ein 4210b von Raidsonic, was schon für 100 Euro ohne Platte zu haben ist.

Falls du dich auch dazu entschließt, solltet du dir eine passende Seagate dazu kaufen, weil NAS Geräte oft

wählerisch bei der Plattenwahl sind.

Selbst der Spinup/down läuft damit problemlos und die Platte läuft nur, wenn die DBox auch was aufnimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...