Gandal 287 Beitrag melden Geschrieben 13. Mai 2016 Wer seine Trinity beleidigt hat kann sie mit nachfolgender Prozedur wiederbeleben. 1.) Zip-Datei runter laden 2.) USB-Stick in FAT32 formatieren 3.) Zip-Datei in die Root des Stick entpacken, keine Unterverzeichnisse anlegen! 4.) Trinity ausschalten USB-Stick in den Front-USB stecken 5.) Trinity wieder einschalten und auf der Fernbedienung sofort einige Male die "Powertaste" drücken Warten bis der Flashvorgang beendet ist und dann bootet die Trinity im Originalzustand. ECFTrinity213.zip 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don de Deckelwech 99 Beitrag melden Geschrieben 13. Mai 2016 Hi, da es ja leider bei der Trinity ein kleines Versionswirrwarr gibt, gehe ich einfach mal davon aus, dass dieses ECF für die erste Trinity (Shiner, kam zeitgleich zur Tank heraus) ist, und deshalb nicht für die Trinity V2 (Kronos-Plattform, kam nach der Zee² heraus, von aussen erkennbar an dem V2 auf dem Aufkleber auf der Unterseite) und auch nicht für die recht neue Trinity-Duo (mit Doppeltuner und verwandt mit der Link) ? Ciao, DdD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gandal 287 Beitrag melden Geschrieben 14. Mai 2016 Hier noch eine kleine Anleitung wie der USB-Stick eingerichtet werden sollte. 1. Image für die Trinity auf den Computer laden z.b. "rootfs-combined.arm.jffs2.nand.summarized.img" 2. USB Stick FAT32 formatieren und das Image umbenennen in "rootfs.arm.jffs2.nand" 3. Image nun in die Root des USB-Stick kopieren, keinen Ordner erstellen! 4. Trinity am Netzschalter ausschalten und USB-Stick einstecken 5. Trinity am Netzschalter einschalten und auf der Fernbedienung sofort mehrfach die Powertaste drücken 6. Das Image wird nun geflasht, auch der Kernel wird dabei erneuert. 7. Box bootet danach selbständig und fährt hoch Imagedateien müssen natürlich zur Box passen, siehe Post von @DdD Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schnüffler 1 Beitrag melden Geschrieben 12. Mai 2017 Hallo! Aus aktuellem Anlass (bei mir) hier noch eine wichtige Ergänzung: Sobald die Box neustartet - den Stick wieder rausziehen! Hat ne Weile gedauert bis ich das mal abgerafft hatte.... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kingmattes 30 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich versuche gerade meine Trinity Kabel (HD2) wiederzubeleben. Die hat mir das Jahr im Schrank wohl übel genommen. Die kommt beim Booten nicht mehr über den Splashscreen hinaus und die grüne LED vorn blinkte nur drei Mal kurz. Allerdings kommt die Box auch nach dem ECF nicht mehr über den Splashscreen hinaus. Jetzt blinkt die LED allerdings auch nur noch zwei Mal kurz. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? bearbeitet 8. Oktober 2017 von kingmattes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don de Deckelwech 99 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2017 (bearbeitet) Hi, da wird wohl was kaputt sein... Mach am besten mal ein serielles Bootlog, dann sieht man hoffentlich, was los ist... Ciao, DdD. edit: Trinity, hast du auch das richtige Image genommen? Es gibt ja zwei Versionen dieser Box, Shiner und Kronos. bearbeitet 8. Oktober 2017 von Don de Deckelwech Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
kingmattes 30 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2017 (bearbeitet) Hi Don, die HD2 ist die alte Version der Trinity. Ist das nicht die "Apollo"-Version? "Shiner" sagt mir grad gar nichts. EDIT\ PS: Danke für die schnelle Antwort! EDIT2\ Ich habe keine Ahnung, wo meine Kiste mit den alten Kabeln rumliegt bearbeitet 8. Oktober 2017 von kingmattes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don de Deckelwech 99 Beitrag melden Geschrieben 8. Oktober 2017 Hi, Shiner (Trinity) und Apollo (Tank) ist quasi gleich, falls es keine Unterscheidung vom Image her gibt, ist es egal, aber eigentlich sollte es für jede der Beiden eigene Images geben. Siehe zB hier: http://www.keywelt-board.com/index.php?/files/file/881-image-cs-keywelt-v310-mai-alle-cst-boxen/ Für Apollo - Trinity_V1 trinity_YYYYMMDDHHMM_KEYWELT_V3.10_Mai.img Für Apollo - Tank tank_YYYYMMDDHHMM_KEYWELT_V3.10_Mai.256k.img Ciao, DdD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der_Profi 0 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2017 (bearbeitet) Hallo, sorry für die Frage hier. Aber ich blicke je mehr ich lese, immer weniger mit den Versionszusammenhängen durch. Kann ich meine CST Coolstream ZEE 2 NeutrinoHD Twin Sat 2x DVB-S2 Full HDTV Receiver auch mit ECFTrinity213.zip retten? Ich habe das zee2_YYYYMMDDHHMM_KEYWELT_V3.10_Mai.img geflasht. Danach ist sie gestartet und hat den 1 Tuner nicht richtig erkannt, die Satelitenliste war leer und das Netzwerk ging nicht. Dann habe ich wieder die vorher gesicherte Original Software geflasht und jetzt bleibt sie beim booten hängen. Nur das Coolstreamlogo erscheint im TV und im Distplay steht "starte". Mehr passiert nicht mehr. bearbeitet 4. November 2017 von Der_Profi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Markham 279 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2017 Nein. Das ECFTrinity213 ist nur für die Trinity V1 (Shiner) Probier es so: ZEE² am Netzschalter AUS Einen in FAT32 formatierten USB Stick und ein ZEE² KW-Image in rootfs.arm.jffs2.nand umbenennen auf den USB Stick kopierenUSB Stick in den Front USB Anschluss stecken und den Netzschalter EIN den Power Knopf auf der Fernbedienung 3-4 mal drücken das Image wird eingelesen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der_Profi 0 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2017 Vielen Dank. Diese Info habe ich bisher nirgends gefunden. Der Stick wird auf Anhieb erkannt. Es erscheinen folgende Meldungen: USB Update... in UPD: skip old r UPD load Kernel UPD skip Kernel UPD: load u_b UPD: skip u_b UPD: load rootfs UPD: erase nand UPD: write rootf Skip var reboot Jetzt startet der Receiver neu und bliebt bei "Starting..." hängen genau wie zuvor. Ich habe es jetzt mit dem Stick es mit dem Keywelt Image und dem Original Image nochmal gemacht. Es kommen immer die gleichen Meldungen und bleibt jeweils bei Starting hängen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don de Deckelwech 99 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2017 (bearbeitet) Hi, pack mal noch den Kernel mit auf den Stick und nochmal von vorne. Link gibts per PN, weil man hier so schlecht was anhängen kann... edit: der Kernel ist vom aktuellen Image, also dem zee2_201605051241_KEYWELT_V3.10_Mai.rar ! Ciao, DdD. bearbeitet 4. November 2017 von Don de Deckelwech 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Don de Deckelwech 99 Beitrag melden Geschrieben 4. November 2017 Hi, stopp! Der Name passte nicht, falls du den schon runtergeladen hattest, er muss so heissen: vmlinux.ub.gz Ciao, DdD. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Der_Profi 0 Beitrag melden Geschrieben 5. November 2017 (bearbeitet) 1000x Danke. Hat beim 1. Versuch geklappt und meine CEE² läuft wieder. bearbeitet 5. November 2017 von Der_Profi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
6MHz 0 Beitrag melden Geschrieben 14. November 2017 (bearbeitet) Hallo Den Kernel könnte ich auch gebrauchen . habe selbes Problem. Danke Hat sich erledigt bin fündig geworden bearbeitet 14. November 2017 von 6MHz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bruzzel12 0 Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2018 Hallo, könnte bitte jemand den Link zur ECFTrinity213.zip überprüfen. Der funzt bei mir nicht. Vielleicht könnte mir auch jemand das file zukommen lassen. Danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChrisHam 1 Beitrag melden Geschrieben 10. November Moin - auch ich versuche grade erfolglos auf meine Trinity V1 wieder ein funktionierendes Image zu bringen - leider startet nach dem Flashen die Box immer nur mit dem Boot-Screen. Nicht mehr. Hat jemand noch die zip ECFTrinity213 von hier? Gern auch per PM. Danke & Grüße, ChrisHam Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Markham 279 Beitrag melden Geschrieben 10. November Bitte testen und rückmelden, wenn es funktioniert. Direkt ins Root des Fat32 USB Sticks auspacken und wie oben beschrieben flashen. emergency_trinity_v1_flash_392.tar.gz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChrisHam 1 Beitrag melden Geschrieben 16. November Am 10.11.2019 um 16:24 schrieb Markham: Bitte testen und rückmelden, wenn es funktioniert. Direkt ins Root des Fat32 USB Sticks auspacken und wie oben beschrieben flashen. emergency_trinity_v1_flash_392.tar.gz 35 MB · 1 download Vielen Dank, hat super funktioniert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen