r4pT!Le Posted November 7, 2009 Report Share Posted November 7, 2009 Guten Tag liebe Community, ich habe heute ein Fernseh mit integriertem DVB-T Receiver bekommen und nun möcht ich mir auch noch eine DVB-T ANTENNE zu legen, da ich es empfang möchte;) Aber die Frage is nun, welche dafür gut sind. Möcht so um 30-50 euro ausgeben um ein gutes Bild zu empfangen(Komm aus Nürnberg), nun bitte ich euch um Hilfe und Rat um eine gute Antenne aus der vielzahl der Angebote für mein Preislimit zu finden? lg;) P.S. bin neu hier, also net schimpfen falls es in der falschen Rubrik ist:P Link to comment Share on other sites More sharing options...
cincaid Posted November 7, 2009 Report Share Posted November 7, 2009 Schau doch mal bei ueberallfernsehen.de vorbei und wirf einen Blick auf die Empfangsprognose für deine Region. Vielleicht reicht auch schon eine kleine aktive oder gar passive Stummelantenne für einen stabilen Empfang. Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du dir ja aus einem simplen Antennenkabel eine kleine Antenne basteln. Ich hab das auch mal probiert. Der Empfang war Aufgrund der Entfernung zum Sender grenzwertig, aber besser als ich erwartet hatte. Bauzeit für die Antenne >5min. Anleitungen und Formeln zur Längenberechnung gibts bei google. CU Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike99 Posted November 7, 2009 Report Share Posted November 7, 2009 Hier zB. eine gute eigenbauvariante, muß nicht unbedingt als Multi aufgebaut werden. Hab gute Erfahrungen damit gemacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Keyjockey Posted November 8, 2009 Report Share Posted November 8, 2009 Ich hab ne Menge probiert - aktive, passive, teure wie auch billige, alles Schrott. Die beste ist nach wie vor die selbstgebaute, allerdings sieht meine so aus: Klick Die ist innerhalb von ein paar Minuten fertig - zum Testen reicht die allemal. Die von mike99 verlinkte kannte ich noch gar nicht. Viel Glück @cincaid Mein Vater wohnt schon fast außerhalb von Berlin und hat mit dieser Selbstbastelvariante ein absolut störungsfreies Bild auf allen Sendern inklusive der schwachen Radiosender (ja, wir haben hier auch Radio via DVB-T). Hatte dein Post völlig überlesen, sorry, aber das würde ich auf jeden Fall einem Kauf vorziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
htmsw Posted November 8, 2009 Report Share Posted November 8, 2009 Die Koaxial-Antenne nach dem Link von Keyjockey funktioniert prima. Nutze mehrere davon seit längerer Zeiz unter dem Dach. Empfang damit hier im Dreiländer-Eck alle 3 Regionalen Programme des MDR. Hier noch die Maße für die einzelnen Kanäle. Weiß aber nicht mehr wo ich die her habe. Koaxial-Antenne: Kanal- Frequenz [MHz]- Lambda [cm]- Länge Innenleiter [cm]- Länge Massegeflecht [cm] 9 - 538 - 55,72 - 13,51 - 13,23 35 - 586 - 51,16 - 12,41 - 12,15 55 - 746 - 40,19 - 9,75 - 9,54 64 - 818 - 36,65 - 8,89 - 8,70 66 - 834 - 35,95 - 8,72 - 8,54 So genau ( auf den mm) braucht mann meiner Erfahrung nach aber nicht zu arbeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Skyrider79 Posted November 12, 2009 Report Share Posted November 12, 2009 Hab ebenfalls so eine Koax-Selbstbauantenne an meinen TV im Einsatz. Komme aus dem Raum Nürnberg (15km südwestlich) und der Empfang hier im 1.Stock mit der Antenne hinter dem Schrank ist wunderbar.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.