Rangliste
Beliebte Inhalte
Showing content with the highest reputation since 12.10.2009 in allen Bereichen
-
4 points
-
Neutrino ist das einzige OMA-Kompatible System das ich kenne. OK RAUF RUNTER LINKS RECHTS OK [1..9] OK für ihre Lieblinssender. Oma ist begeistert.3 points
-
Neutrino wird doch nun für viele Receiver gebaut viele Arm Receiver ich mach bald image für multibox die gibts mit twinsat und sat+dvb-c/t sh4 Receiver VU edison mio4 und mio4 plus gibt viel zu tun2 points
-
Wie hat DdD einst geschrieben und das kann ich nur so unterschreiben.2 points
-
Ich fände es megaschade, wenn das KW-Board abgewickelt würde. Wer hier ist, schätzt den Umgang und die Fachkompetenz (und Neutrino). Es ist schön, etwas zu teilen, das man selber mag und das für sich selbst, zumindest teilweise, wahrscheinlich sowieso machen würde. Wenn es nicht primär ums Geld geht, kann man Qualität doch getrost über Quantität stellen! Andererseits steht und fällt es mit einigen wenigen Personen. Wenn die kein Interesse mehr haben, muss das Board wohl im selben Moment eingehen. Wozu es aber schließen, solange das nicht der Fall ist?2 points
-
Ich weiß nicht, ob mit dem Board hier jemals durch Werbebanner oder ähnlichem, Geld verdient wurde, wenn dann war das bestimmt im 3-stelligen Cent Bereich. Von daher ist es eigentlich egal ob hier täglich 2 oder 200 Mitglieder Beiträge schreiben. Diese Art von Foren bleiben immer ein Hobby und just-for-fun Bereich. Wer in so einem Board wie hier angemeldet ist, der ist auch mindestens in 3 weiteren angemeldet, schaut hier rein schaut da rein und wenn es etwas neues oder interessantes gibt, wird es gelesen oder auch runtergeladen. Wie gesagt, hier Beiträge zu l2 points
-
So heute war dann noch einmal Heilig Abend 2. Mein Sohn hat mit mir zusammen die beiden Kondensatoren ausgelötet und gegen die Empfohlenen getauscht. Läuft wieder top! Euch vielen Dank und Never ohne Keywelt Image!2 points
-
2 points
-
Hi, tja, da wird sich der Verkäufer ja richtig freuen! Hammer. Nur gut, dass die Box nicht wirklich kaputt ist, aber die Zeit die wieder hinzukriegen, bezahlt ihm kein Mensch. Und dann kann er sie nur als Rückläufer oder B-Ware verticken, also mit Verlust, von den ein- oder zweimaligen Versandkosten mal ganz zu schweigen! Wird wohl aufm E-Schrott enden, aber wahrscheinlich ist dir das völlig egal, nach dir die Sintflut, gelle??? Ciao, DdD.2 points
-
Besten Dank, ich bestelle und das wird so gemacht. Ihr seid toll Jungs (und ggf. Mädels)...2 points
-
2 points
-
2 points
-
Hi, am besten nicht mehr einschalten. Du musst 2 Kondensatoren tauschen.2 points
-
Beim Stöbern meiner alten Bookmarks bin ich auch über Keywelt gestolpert und habe so einen leichten Schauer der Freude empfunden dass mein Login noch funktioniert. Meine DBox Zeit ist lange vorbei und irgendwie zog es mich in andere Weiten des Internets. Es freut mich aber dass das Board immer noch aktiv ist, ich schaue mich mal um und vielleicht finde ich ja auch das ein oder andere Thema, das mich wieder hier öfter vorbeischauen lässt. Ich muss mich jetzt erstmal wieder einwohnen, man liest sich... :)2 points
-
RSS READER (Version 0.81) von SatBaby Das Lua Plugin ist online verfügbar für die HD51, BRE2Ze4K, HD1 und HD2 Boxen. Viel Spaß damit.2 points
-
Hi Zusammen, dies ist vielleicht längst bekannt (oder auch weniger), aber ich habe hier im Forum nichts Vergleichbares gefunden! Gültig für: Kabelkunden (Vodafone & Vodafone West {ehemalig Unity Media}) Es gibt bundesweit recht viele Vodafone-Kabelnetze mit unterschiedlichen Belegungen. Dies steht einer einzelnen bundesweit gültigen cables.xml im Wege. Es gibt aber einen Ausweg: Das inoffizielle VF-Kabelforum stellt neben einer regionalen cables.xml auch andere Dateien zum Download bereit. Wie komme ich da ran? https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/bel2 points
-
ja, die meisten Vollidioten können die Gefahrenlage nicht wahrnehmen :-( Heute wieder im Aldi: von Abstand halten keine Spur. Aber leider kann man diesen Idioten auch nicht einfach in die Fresse hauen, da ja die Gefahr besteht sich anstecken zu können :-(( zum Kotzen!!!2 points
-
@nasi Genau diese Schwierigkeiten hatte ich auch mal, nur mit einem anderen WEB-Radiosender. Die von Dir vorgegebene Streamadresse ist nicht die wahre Streamquelle (die sich aber irgendwann ändern kann). Gebe mal folgendes in Deinen Internetbrowser am PC (z.B. Firefox) ein: http://stream.sunshine-live.de/sp6/mp3-192 Dann wirst Du sehen, daß sich plötzlich Deine Vorgabeadresse auf die echte Streamquelle ändert: http://sunsl.streamabc.net/sunsl-charts-mp3-192-1193432?sABC=5r24619q%230%23302psn7n510sosq1q1q01q19422q0264%23&amsparams=playerid:;skey:1579442589 Von die2 points
-
mir fehlen zwar noch nen paar Jahre bis 70, aber ansonsten bin ich voll und ganz bei dir!2 points
-
Möchte auch die alten Zeiten wieder ,bin beim Stand der Dbox stehn geblieben,komme mit Smart TV u.s.w. noch klar ,aber die Technik scheint grenzenlos zu sein .Mit 70 muß man seine Grenzen ziehen. Es gibt noch andere schöne Dinge im Leben .2 points
-
hd51-bolt-v107r19.zip hd51-bolt-v107r27.zip Der Bootloader 107r27 wird für das Notfall System des neuen Partitionslayout benötigt, kommt aber mit dem alten Layout ebenfalls zurecht. Installation: das Archiv entpacken und den darin enthaltenen Ordner "hd51" auf einen FAT32-formatierten USB-Stick kopieren die Box stromlos machen und den Stick in die Frontbuchse stecken die Powertaste am Gerät gedrückt halten und der Box dann wieder Strom geben die Taste weiterhin gedrückt halten, bis im Display der Box "bolt" erscheint, dann d2 points
-
2 points
-
Lange nicht hiergewesen, aber das Board ist für mich untrennbar mit "Worschter" verbunden. DBox-Zeit war ne schöne Zeit, eine Zeit wo er immer ein Stück voraus war und wir uns trotzdem alle ergänzt haben. Natürlich auch Snowhead, Fackelkind und wie sie alle hiessen oder gottseidank noch heissen. Wenn ich hier reinschaue hab ich nen Klos im Hals. Traurig wie freudig mal wieder hier zu sein. Denke es ist im Sinne des gesamten GLJ-Teams hier eine Huldigung zu hinterlassen. LG GoNext2 points
-
Noch mal in einigen Bouquets die Senderlisten aktualisiert Tote Sender entfernt aktuelle satellites.xml https://www.dropbox.com/s/k5fxjsa5y7s0acz/Cool_SAT_HD%2B.zip?dl=0 https://www.dropbox.com/s/1d0eggy4bh1edyh/satellites.zip?dl=02 points
-
Neue Liste Alle Sky Frequenzänderungen angepasst tote Sender entfernt https://www.dropbox.com/s/k5fxjsa5y7s0acz/Cool_SAT_HD%2B.zip?dl=02 points
-
2 points
-
1 point
-
1 point
-
Natürlich läuft das ganze jetzt, und auch in Zukunft, ausschließlich im Heimnetz. Das NAS dient als DLNA Server für die Hörspiele meiner Frau und eben für Aufnahmen, die dann von allen 4 Receivern abgerufen werden sollen, wenn ich es denn endlich mal verstanden habe. Einer läuft ja schon, aber ich will es erst verstehen, bevor ich an die anderen rangehe, und das dann zwar hinbekomme, aber nicht weiß, wie ich es gemacht habe.1 point
-
Hi, ich kann mir ohne keywelt kein fernsehen vorstellen. Seit 2006 hat sich bei mir kaum was verändert, okay sind jetzt HD Sender, aber sonst.1 point
-
Hallo Liebe Forengemeinde , leider habe ich ein kleines Problem .Und zwar möchte ich gerne ein Samsung SPF-87H an einer Coolstream HD1 mit aktuellem Keywelt Image betreiben. Das dafür geeignete Image habe ich auf meiner Coolstream bereits installiert und den entsprechenden Displaytyp "Samsung SPF 800x480'im Menü LCD4Linux ausgewählt.Jedoch zeigt das Display nichts an!Beim gleichen Keywelt Image für den Mut@nt HD51 funktioniert es aber einwandfrei. Auch wenn ich bei meiner Coolstream das Pearl DPF auswähle funktioniert es.Nur das Samsung SPF-87H will einfach nicht.Woran könnt1 point
-
Hi, ich hätte noch ne dBox2... Aber ich vermute, es soll doch schon eine Coolie sein??? Ciao, DdD.1 point
-
191 Downloads
ARD-Mediathek 1.4 Sendung verpasst. Mit dem Lua-Plugin aus dem CST-Git kein Problem mehr. V1.41 check for bitwise operation handling only once V1.4 Anpassung and die neue Api by Don de Deckelwech V1.3 Fix by SatBaby V1.2 Fix parse by SatBaby V1.1 Fix MDR V1.0 Das Lua-Plugin steht sowohl als Onlineinstallation als auch im Downloadbereich zur Verfügung. Danke an den Autor micha-bbg.1 point -
Ein Foto mehr kann nicht schaden Ich hatte bislang 50/50 Glück/Pech. Habe sogar ne Kabelbox (Zee 1 mit Netzschalter), die seit den beiden Elkos nicht mehr richtig will.....und das ist extrem selten. Fährt zwar hoch, läßt sich via Emergency auch flashen, bleibt aber nach dem Start sofort auf dem Startsender hängen, und nix geht mehr......1 point
-
@Mr.Servo Auch mal ein herzliches Dankeschön an Dich, für das Aufspüren solcher Fehler und das du dich hartnäckig um die Lösungen kümmerst. Ein neues Beta Image kommt in Kürze.1 point
-
@thomasrichter Ich hab heute mal richtig Mist gemacht und alles radikal abgeschossen. Frag nicht wie, ist peinlich genug. Mußte sogar über USB-Notfallflash wieder frisch flashen. Hat natürlich den "Charme", daß ich alles neu einstellen / konfigurieren mußte. Nebeneffekt: bin jetzt soweit wieder "fit" mit oscam. Na jedenfalls ist nun der von Dir beschriebene Zustand (unfreiwillig) hergestellt und nun mal warten was die Kiste macht. Dies nur mal als Zwischenstand, damit Du weißt warum ich mich nicht so schnell melde. Gruß.....Mr.Servo1 point
-
@Markham Danke für das KW-Testimage, das Update hat reibungslos und flott geklappt! Das gute alte Internetradio läuft nun mit dem neuen GIT (satbaby sei Dank) auf Anhieb einwandfrei! Im Klartext: Auch Radiostreams mit höheren Bitraten (z.B. 192 kpbs) laufen nun einwandfrei. Klasse, daß im nächsten KW-Image dann alle daran teilhaben können. Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung bezüglich den zwei Möglichkeiten im KW-Image Internetradio zu empfangen: 1. Internetradio (empfohlen) Aufrufen über: "Menü" -> "Multimedia" -> "Internetradio" oder alternativ "B1 point
-
1 point
-
1 point
-
@SnowHead Immer diese User, die verschiedene Versionen einfach so überspringen. Manchmal muss aber der Eintrag "insecure" mit rein, weil in manchen Fällen die Anfrage auf Ports > 1024 erfolgt. Server LOG: NEO-00XXXX daemon.warn rpc.mountd[5182]: refused mount request from 192.168.178.47 for /tmp/media/sdb1/movies (/tmp/media/sdb1/movies): illegal port 64123 Bei mir macht das z.B. die Neo. Deswegen sieht da mein Eintrag so aus: /media/sda1/movies 192.168.178.0/24(rw,no_root_squash,no_subtree_check,insecure,fsid=0) Übrigens: /tmp/au1 point
-
1 point
-
Nur bestimmte, wir unterstützten AX/MUTANT HD51 und die Bre2ze4k. Duckbox z.B. untertützt noch weitere. Die Treiber sind die gleichen, die Funktionen können eingeschränkt sein. Der Enigma Support ist einfach größer.1 point
-
Hi, der Werbezapper als eigenständiges Plugin ist eigentlich nicht mehr notwendig, weil eine entsprechende Funktion schon in Neutrino drin ist: Gehe in die Sendungdetails (zB 2mal Info) und drücke dann Gelb (siehst du unten, auch, welche Zeit aktuell eingestellt ist). Die Zeit einstellen kannst du ebenfalls dort mit den Page-Up/Down-Tasten... Ciao, DdD.1 point
-
Sieht eher schlecht aus, die Ralink Chipsätze RT24xx, RT25xx, RT61 und RT73 werden nicht unterstützt. Mal sehen was ein Entwickler dazu sagt.1 point
-
warscheinlich passt der Chipsatz nicht, es stehen nur eine begrenzte Anzahl an Treibern zur verfügung. Bitte mal auf der Console folgende Befehle eingeben und die Ausgaben hier posten. Packe die Ausgaben in eine Code Ausgabe, im Editor die Taste [<>]. lsusb dann dmesg | grep usb und vll wird später noch ein dmesg benötigt. Offen gesagt mach ich mir aber wenig Hoffnung, die Chipsätze die Unterstützt werden sind Realtek RTL8712 / RTL8188 / RTL8191 / RTL8192.1 point
-
1 point
-
Genau jetzt funktionieren deine Settings auch bei mir ohne Probleme. Ich denke deine Erklärung dazu trifft es direkt auf den Kopf.1 point
-
Sieh einfach mal rein...ist aber eher was für Coolstreambesitzer Die sind hier aber auch hervorragend aufgehoben!1 point
-
1 point